
Copyright Code Week BW 2020
Copyright Code Week BW 2020
Bild: Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg
Am 17. Juni 2020 findet der Auftakt der creatables-Initiative für cross-innovation in einem digitalen Format als Videokonferenz statt. Die kostenlose Veranstaltung der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg bringt KMUs, Forschende und Kreativschaffende, insbesondere aus Games-Entwicklung und UX-Design virtuell zusammen (via Zoom) und lädt zum moderierten Austausch zwischen den verschiedenen Branchen und Industrien ein. Dabei wird das Innovationspotential, das in der Kooperation und frischen Impulsen von außen liegt, verdeutlicht. Weiterlesen
Ubisoft-Repräsentant Karsten Lehmann mit den Gewinnern des Ubisoft Newcomer Award 2019 (Copyright Ubisoft / Foto: Marco Leibetseder)
Der Ubisoft Newcomer Award zählt zu den wichtigsten Deutschen Auszeichnungen für junge Entwickler-Teams und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wird im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises 2020 vergeben. Weiterlesen
© Stiftung Digitale Spielekultur
Schulen im Raum Berlin-Brandenburg können sich ab sofort für die ‚Projekttage Games‘ der Stiftung Digitale Spielekultur bewerben. Im Rahmen der Projekttage bietet die Stiftung ganztägige Schüler*innen-Workshops mit Medienpädagog*innen und Expert*innen aus der Games-Branche an.
© Ubisoft
Das Ubisoft Graduate Program bietet kurz vor dem Abschluss stehenden Studierenden sowie Alumni die Chance auf einen Berufseinstieg in die Computerspielbranche. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, sich noch bis zum 28. Februar 2020 auf einen der begehrten Plätze zu bewerben.
v.l. Felix Falk (Geschäftsführer game), Nathanael Liminski (Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und für Medien zuständiger Staatssekretär), Jörg Adami (Geschäftsführer der esports player foundation) | © Quinke Networks GmbH
Deutschland erhält erstmals eine zentrale Anlaufstelle für die gezielte Förderung von Esports-Athletinnen und -Athleten. Der offizielle Startschuss fiel am 15. Januar 2020 auf einer Pressekonferenz in Köln. Als neue Institution will die esports player foundation professionelle Spielerinnen und Spieler von Computerspielen und Nachwuchstalente in deren sportlicher und persönlicher Entwicklung gezielt fördern.
Auch in diesem Jahr lädt die Gesellschaft für Personalentwicklung und Bildung mbH (GPB) wieder zur Game Jam. Dabei geht es darum, an zwei Tagen allein oder im Team ein Computerspiel zu einem vorher festgelegten Thema zu entwickeln.
Am 23. Oktober 2019 veranstaltet das Mediennetzwerk.NRW in der School of Games Köln einen ausgesprochen interessanten Workshop-Tag. Die Veranstaltung namens „Skilltree.NRW – Der GameDev Coaching Day“ bietet interaktives und praxisorientiertes Lernen in Masterclasses von ausgewiesenen Professionals der Games-Branche. Und das zum unschlagbar günstigen Preis.
Baltic Dev Days 2019
Die Baltic Dev Days debütierten erfolgreich. 541 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich die neue Konferenz für Spiele-Entwickler am 12. und 13. September 2019 in Kiel nicht entgehen. 46 Speaker aus dem In- und Ausland begeisterten die Gäste mit ihrem Expertenwissen rund um Spiele-Entwicklung, den Aufbau neuer Studios oder der Nachwuchs- und Talentförderung in über 40 Programmpunkten. Eine Neuauflage der Baltic Dev Days findet im Herbst 2020 statt. Weitere Infos auf www.balticdevdays.com.
Die Baltic Dav Day finden am 12. und 13. September 2019 im Atlantic Hotel Kiel statt.
Am 12. und 13. September 2019 feiern die Baltic Dev Days ihre Premiere in Kiel. Auf der Konferenz für Spiele-Entwickler erwartet die Besucher ein eindrucksvolles Programm. 48 Speaker aus dem In- und Ausland teilen in Vorträgen, Panels und Workshops ihr Expertenwissen zu den Themen Spiele-Entwicklung, Digitaltrends, erfolgreicher Aufbau neuer Studios sowie Nachwuchs- und Talentförderung. Über 500 Teilnehmern aus der Games- und Digitalwirtschaft sowie potentiellen Nachwuchstalenten bietet die Konferenz Gelegenheit für regen Austausch und Networking.