Ausbildung

Open Day zu Medien- und IT-Ausbildungen am 12. Juli 2019 an der GPB Berlin

27.06.2019

Die GPB Berlin ist ein privater Bildungsträger mit 2 Standorten in Berlin. Am Standort in Berlin Neukölln werden seit über 20 Jahren erfolgreich Medien- und IT-Berufe ausgebildet. Erstmals in diesem Jahr findet dort am 12. Juli 2019 von 12 bis 16 Uhr ein Open Day statt, der sich einerseits an interessierte zukünftige Azubis und Umschüler richtet, und andrerseits den derzeitigen Schüler*innen die Gelegenheit bietet, ihre Arbeiten einem breiten Publikum zu präsentieren.

Weiterlesen

Ausbildung

Kostenlose Seminare am SAE Mediencampus München: SAE Web-Days vom 26. bis 28. Juni 2019

21.06.2019

Bei den SAE Web-Days handelt es sich um ein kostenfreies Event mit Vorträgen, einer Masterclass und einem Praxis-Workshop rund um die Themen Digitalisierung und Webdevelopment. Die Veranstaltung vernetzt Studieninteressierte, Studierende, Alumni sowie Branchenvertreter und regt zum gemeinsamen Austausch an. Im Fokus hierbei stehen digitale Trends und Strömungen, sowie berufliche Perspektiven in der digitalen Branche. Die Veranstaltung ist kostenlos, zur Anmeldung geht es hier.

Weiterlesen

Ausbildung

eSports studieren! Neuer Studiengang „eSports and Games Marketing“ an der Hochschule Mittweida

20.06.2019

Ab dem kommenden Wintersemester kann man an der Hochschule Mittweida eSports studieren. Sie ist damit die erste staatliche Hochschule mit einem solchen Angebot in Deutschland. „eSports and Games Marketing“ heißt die Vertiefungsrichtung im sechssemestrigen Bachelor-Studiengang „Medienmanagement“. Im Fokus stehen nicht die Spieleprogrammierung, sondern die Geschäftmodelle und -vermarktung für eine stark wachsende Branche. Bewerbungsfrist für den Studienbeginn im Wintersemester ist der 15. Juli 2019.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

3D-Kompakt-Workshop für Einsteiger und Fortgeschrittene

18.04.2019
Zu dem neuen 3D-Workshop der School of Games kann man sich jetzt anmelden.

Zu dem neuen 3D-Workshop der School of Games kann man sich jetzt anmelden.

Die School of Games in Köln bietet ab sofort einen neuen 3D-Workshop an. In sieben Stunden sollen die Teilnehmer*innen von erfahrenen 3D-Artists und -Designern lernen und u.a. die Grundlagen von Autodesk Maya sowie Rendering angeeignet bekommen. Der Workshop findet am 19.05.2019 statt und wird ungefähr sieben Stunden dauern. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weiterlesen

Ausbildung

WAVE AKADEMIE für Digitale Medien erhält staatliche Anerkennung

21.02.2019

Die WAVE AKADEMIE für Digitale Medien in Berlin erhält ihre staatliche staatliche Anerkennung. Ab sofort sind die zweijährigen Ausbildungen Sounddesign, Tonmeister, 3D Artist und Game Designer, sowie Musik und Medienmanagement staatlich anerkannt. Die Akademie bietet Ausbildungen, Weiterbildungen, Masterclasses und eine Abendschule in den Fachbereichen Audio, 3D/Game, Film und Medien an.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Ferien-Workshops für Jugendliche vom 15.-17.April 2019 an der School of Games in Köln

24.01.2019

bm - FerienakademieNeugierigen Jugendlichen bietet sich in den Osterferien eine tolle Gelegenheit zur Berufsfelderkundung: In der Ferienakademie an der School of Games der bm – bildung in medienberufen in Köln, lernen sie spielerisch verschiedene Berufe kennen. Es warten gleich fünf Medien- und Games-Workshops darauf von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden: Von Game Design und Game Programming über das perfekte Instagram Bild bis zum eigenen YouTube Video und eigener Website: Es gibt in allen Workshops noch freie Plätze!

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche

Gaming-Aid vergibt Stipendien für Games-Studium

15.01.2019

2017 wurde von Gaming-Aid, gemeinsam mit Mitgliedern aus der Games-Branche, das Gaming Aid Stipendium (GAST) konzipiert. Hiermit fördert die karitative Non-Profit Organisation seit dem Wintersemester 2018/19 bedürftige und talentierte Studierende des Fachbereichs Game Design sowie verwandter, Game-bezogener Studiengänge. Ab sofort können Bewerbungen für ein Stipendium ab dem Wintersemester 2019/20 eingereicht werden.

Weiterlesen

Ausbildung

SAE Institute bietet Studierenden große Bühne

19.11.2018
SAE Workshow 2018: Studierende stellen ihre Projekte vor und treffen Branchenvertreter zum Networken.

SAE Workshow 2018: Studierende stellen Projekte vor und treffen Branchenvertreter zum Networken.

Die jährlich stattfindende Workshow des SAE Institute steht vor der Tür: Am 29. November 2018 lädt das SAE Institute Vertreter der Kreativ- und Medienwirtschaft, insbesondere Recruiter, an die Standorte in Berlin, Bochum, Frankfurt und Leipzig ein. Auf der Networking-Veranstaltung halten Studierende und Absolventen Vorträge über ihre Projekte und tauschen sich beim Meet & Greet mit Wirtschaftsvertretern aus.

Weiterlesen

Ausbildung

Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg: Neue Aufbaustudiengänge und Start des Projekts „Applikationszentren VR/AR“

16.11.2018
Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Die Filmakademie Baden-Württemberg und das ihr zugehörige Animationsinstitut stellen acht neue Diplom-Aufbaustudiengänge vor. Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser zweijährigen Kurse wurden bisher nur im Rahmen des Regelstudiums oder für Quereinsteiger angeboten. Außerdem startet das Animationsinstitut gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und dem Virtual Dimension Center (VDC) das Projekt „Applikationszentren VR/AR“. Die Initiative setzt sich für die Förderung der Virtual und Augmented Reality in Baden-Württemberg ein.

Weiterlesen

Ausbildung

SAE Institute prämiert zum 13. Mal herausragende Arbeiten von Studierenden und Alumni

19.10.2018
SAE Awards 2018 Gewinner

Foto: Tobias Mochel

Am 11. Oktober wurden in Köln die SAE Awards für herausragende Medienproduktionen verliehen. 2.750 Gäste feierten die Preisträger im Kölner E-Werk. Auf der anschließenden Aftershow-Party sorgten Life-Acts von Look Mum No Computer, Lax Diamond, Chefboss und DJ Sascha Appel & DerBreuer für beste Stimmung.

Weiterlesen