Event, Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis: Indie-Games räumen ab

10.12.2021

Deutscher Entwicklerpreis 2021

Die Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2021 stehen fest. Große Abräumer sind Indie-Games von unabhängigen Entwicklerteams. Bestes Deutsches Spiel ist „Dorfromantik“ von Toukana Interactive aus Berlin. Großer Gewinner ist auch das Indie-Studio kaleidoscube aus Ludwigsburg, das für sein Erstlingswerk „A Juggler’s Tale“ in den Kategorien Bestes Game Design, Beste Grafik und Beste Story ausgezeichnet wurde. 

Im Rahmen einer großen Preisverleihung wurden am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, die Computerspiele des Jahres geehrt. Aus insgesamt 140 Einreichungen ermittelte die Jury die besten Games und Teams in 15 Kategorien. Durch die Show im Live-Stream führten Natascha Becker, Valentina Birke, Colin Gäbel und Fabian Siegismund.

Weiterlesen

Event, Games & More, Games-Branche

Einschalten: Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises am 9. Dezember 2021 im Livestream

02.12.2021

Deutscher Entwicklerpreis 2021

Die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises (DEP) wird am Donnerstag, 9. Dezember 2021, ab 20 Uhr live aus dem Auditorium des Cologne Game Lab an der TH Köln auf www.deutscherentwicklerpreis.de und www.rocketbeans.tv im Livestream ausgestrahlt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage findet die Ehrung der besten Games und Entwicklerteams des Jahres erneut ohne Publikum vor Ort statt. Durch den Abend führen in diesem Jahr Natascha Becker, Valentina Birke, Colin Gäbel und Fabian Siegismund.

Weiterlesen

Event, Games & More

Next Level – Festival for Games 2021 in Essen gestartet

26.11.2021

Next Level – Festival for Games 2021

Das Next Level – Festival for Games 2021 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist gestartet. Vom 26. bis 28. November 2021 öffnet das einzigartige Festival rund um Kunst und Kultur digitaler Spiele seine Tore für Besucherinnen und Besucher. Next Level zeigt mit außergewöhnlichen Computerspielen, Kunst-Performances und einem spannenden Symposium, was Games für das gesellschaftliche Miteinander leisten können. Das Festival richtet sich an Spielefans und ihre Familien sowie Kunst- und Kulturinteressierte. Für den Einlass gilt ab 16 Jahren die 2G-Regel, von 12 bis 15 Jahren greift 3G. Eintrittskarten sind an der Tageskasse und auf www.next-level.org erhältlich. Weiterlesen