
Noch rund zwei Monate sind es bis Games Ground 2024 – dem Berliner Gaming Festival. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr steigt die zweite Auflage vom 14. bis zum 16. November in der Alten Münze in Berlin. Erwartet werden rund 3.500 Gäste. Insbesondere Indies sollten schon jetzt einen Blick auf das Event werfen. Wir haben die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst!
Am 25. und 26. September 2024 steigt im französischen Bordeaux die dritte Ausgabe der Horizon(s). In der renommierten Opéra National de Bordeaux versammeln sich Fachleute, um die neuesten Trends und Herausforderungen der Games-Branche zu diskutieren. Das kleine aber feine Event bietet eine gute Gelegenheit, die französicher Branche besser kennenzulernen.
Am 5. und 6. März 2025 findet zum zweiten Mal der German Creative Economy Summit (GCES), in Hamburg, statt. Der GCES ist der größte, nationale Branchentreff der Kreativwirtschaft, sprich für alle 11 Teilmärkte (Musik, Film, Buch, Presse, Architektur, Rundfunk, Darstellende Kunst, Design, Software und Games, Bildende Kunst und Werbung). Ihr könnt das Programm mitgestalten und jetzt noch kurzfristig Ideen für Vorträge, Workshops oder Diskussionen einreichen. Bewerbungsschluss ist der 5. September 2024. 



Welche Mehrwerte stiften Games für Innovationen und unser gesellschaftliches Miteinander? Antworten auf diese Fragen liefert der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Namhafte Persönlichkeiten aus aller Welt decken die vielfältigen Potenziale von Computer- und Videospielen aus unterschiedlichsten Perspektiven auf. Mit Micaela Mantegna, Hillary Mason, Jon Radoff und Jörg Tittel werden nun die ersten Speakerinnen und Speaker bekanntgegeben. Das detaillierte Programm wird Anfang August veröffentlicht 