
© GAMEVENTION
Die GAMEVENTION erfindet sich neu und geht in diesem Sommer erstmals als Online-Festival an den Start. Die sogenannte GAMEVENTION #DIGI1 debütiert vom 20. bis 21. Juni 2020 mit einem 23-stündigen Live-Stream auf www.gamevention.de.
© GAMEVENTION
Die GAMEVENTION erfindet sich neu und geht in diesem Sommer erstmals als Online-Festival an den Start. Die sogenannte GAMEVENTION #DIGI1 debütiert vom 20. bis 21. Juni 2020 mit einem 23-stündigen Live-Stream auf www.gamevention.de.
© gamescom
Alljährlich begeistert der gamescom congress mehr als 800 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Ab sofort können Themenvorschläge für die beliebte Veranstaltung eingereicht werden.
Jetzt haben Deutschlands Spielerinnen und Spieler die Wahl! Bis zum 23. April 2020 können alle für ihr Lieblingsspiel abstimmen und den Sieger in der Kategorie „Publikumspreis“ beim Deutschen Computerspielpreis 2020 (DCP) bestimmen.
Am 25. März 2020 berieten 40 Expertinnen und Experten der Hauptjury in einer Videokonferenz über 315 eingereichte Spiele in 15 Kategorien. Nach leidenschaftlichen Diskussionen unter den Jurymitgliedern aus der Games-Branche, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur standen am Abend die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2020 (DCP) fest.
An die Controller, fertig und los: Das Porsche Zentrum Hamburg lädt Gaming-Fans ab 25 Jahren ein, ihr Können in FIFA 20 an der Playstation zu beweisen: Am 21. März ab 16:30 Uhr bis ca. 23:00 Uhr finden in der Lübecker Straße 2 jede Menge elektrisierende Matches auf dem virtuellen Rasen statt. Bei denen ihr hochkarätige Preise abräumen könnt. Anmelden könnt ihr euch auf www.porsche-hamburg.de/emeisterschaft anmeldung. Bitte beachtet: Die Teilnehmerplätze werden nach dem Prinzip first come – first serve vergeben. Weiterlesen
Am 27. April 2020 wird der diesjährge Deutsche Computerspielpreis im Löwenbräukeller in München verliehen. Bereits zum dritten Mal (nach 2017 und 2018) moderiert Barbara Schöneberger die Preisverleihung. Erstmals jedoch im Duo mit Moderator und YouTuber Nino Kerl (ninotakutv). Weiterlesen
Bildrechte: BMVI
Gute Nachrichten für Deutsche Spielehersteller, die das Förderprogramm des BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) in Anspruch nehmen wollen. Die formalen Anforderungen für eine Games-Förderung wurden erheblich entschärft. Weiterlesen
Die Stiftung Digitale Spielekultur veranstaltet am 22. April 2020 im Spreespeicher die Fachkonferenz „Demokratie durchgespielt? Potenziale von Games für die digitale Gesellschaft“ als Programmteil der gamesweekberlin. Weiterlesen
Vom 19. bis 21. Juni 2020 öffnet die GAMEVENTION zum zweiten Mal Ihre Tore auf dem Messegelände Hamburg. Die Veranstalter erwarten erneut mehr als 10.000 Besucher. Tickets sind ab sofort erhältlich – bis zum 01. März 2020 sogar zum Early-Bird-Tarif. Weiterlesen
Quelle: MFG Baden-Württemberg
Die Medien- und Filmgesellschaft (MFG) Baden-Württemberg mbH weist darauf hin, dass noch bis zum 15. April 2020 Anträge für Förderdarlehen gestellt werden können. Weiterlesen