Games & More, Games-Branche

Faszination Retro: Interview mit Markus Tillmann über das 30. Amiga-Jubiläum

29.10.2015
Logo Amiga Event

Happy birthday, Amiga 1000!

Am 10. Oktober 2015 wurde das westfälische Neuss für einen Tag das Mekka der Retrogames-Szene. Pilger aus ganz Deutschland machten sich auf, um den 30. Geburtstag des Commodore Amiga 1000 zu feiern. Was sie erwartete war ein ganztägiges Programm, das halb Messe, halb Party war und mit prominenten Ausstellern bzw. Gästen aufwarten konnte. Wir hatten die Gelegenheit, mit Markus Tillmann, dem Hauptorganisator des Events, ein Resumé zu ziehen.

Weiterlesen

Games & More

Spielung auf Frankfurter Buchmesse: Grundschüler gehen mit „Professor S.“ auf Zeitreise

13.10.2015

LogoStiftungDigitaleSpielekultur

 

Die Frankfurter Buchmesse hat offiziell begonnen. Ein Blick ins Programm verrät, dass in diesem Jahr an mancher Stelle die Beziehung zwischen Buch und Spiel thematisiert wird. So auch am 18.10., dem finalen Tag der Messe, an dem die Stiftung Digitale Spielekultur in Kooperation mit dem BIU zu einer Spielung mit dem Titel „Digitale Spiele in der kulturellen Bildung“ einlädt.

Weiterlesen

Games & More

Ubisoft Blue Byte starten Einreichungsphase für Newscomer Award 2015

09.10.2015

NC_award_2015Im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreises 2015 rufen Ubisoft und sein Entwicklerstudio Blue Byte junge Entwicklerteams dazu auf, ihre Projekte für den Newcomer Award 2015 einzureichen. Ubisoft Blue Byte übernimmt damit bereits zum dritten Mal die Patenschaft des Preises für junge Nachwuchsentwickler, der mittlerweile fester Bestandteil des Deutschen Entwicklerpreises ist.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Videospiele für den guten Zweck: Ubisoft und Blue Byte zeigen den Ubisoft Charity Jam Live auf Twitch

21.09.2015

Logo_Ubisoft Charity Jam 2015Am 21. September 2015 ist es soweit – dann heißt es „Zocken für den guten Zweck“. Im Rahmen des Ubisoft Charity Jam wird dann volle vier Tage weltweit rund um die Uhr gespielt, um auf soziale Projekte für Kinder und Jugendliche aufmerksam zu machen. Mit dabei sind mehr als 20 Ubisoft-Niederlassungen und Studios, die gemeinsam mit Fans und Wohltätigkeitsorganisationen möglichst viele Spenden sammeln wollen. Übertragen wird das ganze live via Twitch.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Creative Gaming Award: Das sind die Nominierten 2015

15.09.2015

Creative_Gaming_Award_LogoWir haben euch bereits umfassend über das PLAY 15 vom 15. bis 19. September im Rahmen der HamburgGamesCelebration informiert und die wichtigsten Highlights vorgestellt. Bereits zum 8. Mal zeigt das Festival für kreatives Computerspielen der bundesweiten Initiative Creative Gaming e.V. in über 150 Programmpunkten welche künstlerischen Potenziale Computerspielen zugrunde liegen – besonderes Highlight des Festivals: Die Verleihung des Creative Gaming Award. Die Auszeichnung ehrt die kreativsten und innovativsten Spieleideen und wird in diesem Jahr erstmals in den Kategorien „Most Creative Game“ und „Most Innovative Newcomer Game“ vergeben. Zeit, euch die sechs Nominierten Spiele vorzustellen.

Weiterlesen

Games & More

Spielung im Video: „Die Ästhetik des Krieges im Film und im digitalen Spiel“

14.09.2015

Logo_Stiftung_Digitale_SpielekulturAm 4. September 2015, präsentierte die Stiftung Digitale Spielekultur in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware die Spielung „Faszination des Grauens. Die Ästhetik des Krieges im Film und im digitalen Spiel. Ein Vergleich zwischen Spec Ops: The Line und Apocalypse Now“ im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main. Wir berichteten bereits im Games-Career Blog über die Veranstaltung, die im Rahmen der Ausstellung Film und Games zur Diskussion einlud. Zur Erinnerung: „Eine Spielung, in Analogie zur „klassischen“ Lesung, ist eine neue Form der Spielepräsentation, welche die einzigartigen Möglichkeiten digitaler Spiele auch für Nicht-SpielerInnen erfahrbar macht. Also quasi eine Lesung mit einem Videospiel als Grundlage – kurz Spielung.

Weiterlesen

Games & More

Spec Ops: The Line meets Apocalypse Now – Spielung im Deutschen Filmmuseum

01.09.2015
SpielungTheLastOfUs

Die Spielung – ein innovativer Mix aus Live Let’s Play und Panel-Diskussion

Am Freitag, dem 4. September 2015, präsentiert die Stiftung Digitale Spielekultur in Zusammenarbeit mit dem Branchenverband BIU eine Spielung im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main. Was eine Spielung ist? Denkt an eine klassische Lesung, nur eben mit einem Videospiel als Grundlage. Die Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung Film und Games trägt den Titel „Faszination des Grauens. Die Ästhetik des Krieges im Film und im digitalen Spiel. Ein Vergleich zwischen Spec Ops: The Line und Apocalypse Now“.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Die Kraft der digitalen Spiele: gamescom congress weiter auf Erfolgskurs

11.08.2015

gamescom_Logo_congressVergangene Woche öffnete nicht nur die gamescom ihre Tore, gleichzeitig fand am ersten offiziellen Tag der Spielemesse auch der gamescom congress statt. Rund 630 Teilnehmer besuchten am Donnerstag, den 6. August, die Konferenz rund um digitale Spiele und diskutierten über den Einfluss eben dieser auf Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Forschung.

Weiterlesen

Games & More

One Team, one challenge, one adventure: Cleveres Live Escape Game in Hamburg

10.07.2015
Georgiana_und_Daniel_von_Adventure_Team

Die Live Escape Game Experten: Georgiana und Daniel vom Adventure Team

Live Escape Games sind gerade in aller Munde. Kleine Personengruppen, die gemeinsam in einem Raum eingesperrt sind, müssen versuchen, diesen innerhalb einer vorgegebenen Zeit (zumeist 60 Minuten) mit Hilfe der darin versteckten Hinweise und Gegenstände wieder zu verlassen. Dies fordert von den Spielern Geschicklichkeit, logisches Denken, Geduld und Ausdauer, vor allem aber Teamgeist. Anlass für uns, diese neue Spielerfahrung selbst zu erleben und bei Adventure Team den Praxistest zu machen. Daniel Scholz, CEO von Adventure Team, verrät uns außerdem im Interview, was ihn bewogen hat, sich mit dieser kreativen Spielidee selbstständig zu machen und wie viel Planung und Vorbereitung in guten Live Escape Games stecken.

Weiterlesen