RISE | Visual Effects Studios und das SAE Institute kooperieren, um den Nachwuchs aktiv zu unterstützen. Zum Auftakt der strategischen Partnerschaft werden drei vollwertige Diploma-Stipendien für den Studiengang Visual FX & 3D Animation am SAE Institute vergeben.
Hamburgs Games-Branche bietet digitales Praktikum für Schüler*innen
Auf Initiative des game Hamburg schaffen drei Hamburger Spieleunternehmen vom 31. Mai bis 04. Juni 2021 ein digitales Praktikumsangebot für Schüler*innen an Hamburger Schulen. Schüler*innen können sich ab sofort bis zum 07. Mai 2021 auf zwölf zur Verfügung stehende Plätze für eine kostenlose Online-Praktikumswoche bewerben.
Pandemie & Networking: Wie die Frauen der Spielebranche zusammenhalten
Die Ausbreitung des Covid-19-Virus und die damit verbundenen Corona-Maßnahmen brachten Einschränkungen in nahezu allen Lebenslagen. Doch Not macht erfinderisch und so gereichten insbesondere Kontaktbeschränkungen der Etablierung von Arbeiten im Homeoffice sowie virtuellen Treffen und Konferenzen zu einer rasanten Entwicklung. Sophie Brügmann, Team Lead Live Producing bei Gameforge, mit einem Erfahrungsbericht.
Goodgame Studios laden zum Girls‘ and Boys’Day

© Goodgame Studios
Zum diesjährigen Girls‘ und Boys’Day am 22. April 2021 wird der Hamburger Entwickler und Publisher Goodgame Studios ein digitales Angebot für Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren anbieten und einen spannenden Einblick in die Welt der Spieleentwicklung präsentieren.
Das sind die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises 2021

Das Moderatoren-Duo Barbara Schöneberger und Uke Bosse, fotografiert von: © Franziska Krug / Getty Images für Quinke Networks
Die Gewinner der 15 Kategorien des DCPs 2021 stehen fest. Der Titel „Bestes Deutsches Spiel“ geht an das Wildwest-Taktikspiel Desperados III, dessen Entwicklerstudio Mimimi Games aus München außerdem als „Studio des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Barbara Schöneberger und Uke Bosse führten, mit Unterstützung von YouTuberin Farbenfuchs, durch die digitale Preisverleihung.
Deutscher Markt für Mobile Games wächst um 23 Prozent

© game
Spiele-Apps begeistern immer mehr Menschen. Die einfache Verfügbarkeit und die wachsende Vielfalt an Titeln lassen die Anzahl der Spielenden stetig steigen und auch der Umsatz wächst Jahr für Jahr deutlich. 2020 konnte der Markt für Spiele-Apps abermals kräftig zulegen.
HEUTE: PreShow zum Deutschen Computerspielpreis 2021

© Deutscher Computerspielpreis
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) 2021 steht vor der Tür. Zur Einstimmung auf die Online-Verleihung wird es heute Abend ab 19.00 Uhr erstmals in der Geschichte des DCP eine Pre-Show geben.
Konferenz „Erinnern mit Games“ findet am 24. Juni 2021 als Hybrid-Veranstaltung statt

© Stiftung Digitale Spielekultur
Die Stiftung Digitale Spielekultur lädt am 24. Juni 2021 von 10 Uhr bis 16:30 Uhr zur hybrid ausgerichteten Konferenz „Erinnern mit Games“ ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Fragen, welchen Beitrag Games für die Erinnerungskultur im digitalen Zeitalter leisten können und wie beide Bereiche voneinander lernen können.
Deutscher Computerspielpreis 2021: Die Nominierten stehen fest

© Deutscher Computerspielpreis
Insgesamt 351 Einreichungen, und damit 36 mehr als im Vorjahr, gingen beim Awardbüro des Deutschen Computerspieles 2021 ein. Aus allen Spielen ermittelte die Jury am 18. März 2021 die Nominierten des Jahres in 14 Kategorien.
Health Game Jam findet vom 30. April bis 2. Mai 2021 statt
Gesund durch Spielen! Vom 30. April bis 2. Mai 2021 findet zum vierten Mal der Health Game Jam statt. Bei der Hybrid-Veranstaltung finden sich einzelne Gruppen vor Ort in Trier sowie Online zusammen, um gemeinsam in 48 Stunden digitale Prototypen zum Thema „Mental Health“ zu entwerfen.