
© Gamecity Hamburg
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützte in der diesjährigen Förderrunde 6 Games-Prototypen mit insgesamt 410.000 Euro. Die nächste Bewerbungsphase für die Prototypenförderung startet im Frühjahr 2024.
© Gamecity Hamburg
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützte in der diesjährigen Förderrunde 6 Games-Prototypen mit insgesamt 410.000 Euro. Die nächste Bewerbungsphase für die Prototypenförderung startet im Frühjahr 2024.
Franziska Krug/Getty Images für Quinke Networks)
Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, wurden die besten Games des Jahres beim Deutschen Computerspielpreis 2023 (DCP) in Berlin geehrt. Es war der Abend der Indie-Studios und Nachwuchstalente. So geht die begehrte silber-blaue Trophäe für das „Beste Deutsche Spiel“ an das Rollenspiel Chained Echoes von Matthias Linda und Deck13 Spotlight.
© Deutscher Computerspielpreis
Bühne frei für die besten Games des Jahres aus Deutschland: Am Donnerstag, den 11. Mai 2023, begrüßt das Moderations-Duo Katrin Bauerfeind und Uke Bosse die deutsche Games-Branche sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Gesellschaft zur Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2023 in Berlin.
© gamescom
Vom 23. bis 27. August 2023 findet die gamescom, das weltweit größte Games-Event, vor Ort in Köln und weltweit online statt. Ab sofort ist der Ticketshop geöffnet, über den Fach- und Privatbesuchende ihr gamescom-Ticket erwerben können.
© 2023 Gamecity Hamburg
2.500 Menschen arbeiten in Hamburg in über 190 Unternehmen der Games-Branche. Die Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt seit 2003 die Branche und feiert dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten.
© 2023 game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Der Games-Markt in Deutschland stabilisiert sich in 2022 trotz Inflation auf hohem Niveau. Der Umsatz für Games und Gaming-Produkte wächst nach großem Anstieg in 2020 und 2021 weiterhin. In 2022 lag der Umsatz bei 9,87 Milliarden Euro.
© 2023 NERDIC
Die NERDIC in TOWN Tour 2023 startet am 12. Mai in Leipzig. Das Community-Event rund um das Thema Gaming bietet ein buntes Bühnenprogramm und verschiedene Formate zum Mitmachen. Erfahrene sowie neu eingestiegene Games-Nerds sind willkommen.
© Deutscher Computerspielpreis 2023
Wer gewinnt in der Preiskategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ beim Deutschen Computerspielpreis 2023 (DCP)? Jetzt ist die Community gefragt und alle können per Online-Voting abstimmen. Nominiert sind Leon Kirilin (aka Nine), Pia Scholz (aka Shurjoka), Senioren Zocken, Stephan Bliemel (aka Steinwallen – Games & History) und Umut Gültekin (aka RBLZ_Umut).
© Deutscher Computerspielpreis 2023
Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises 2023 (DCP) stehen fest. Aus zahlreichen Einreichungen ermittelte die Jury die besten Spiele des Jahres. Der DCP ist in diesem Jahr mit 800.000 Euro dotiert und wird in 15 Kategorien vergeben. In der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ treten Beholder 3, Chained Echoes und Signalis an und wetteifern um die begehrte Auszeichnung.
© Gamecity Hamburg
Ein überzeugender Pitch für ein Games-Projekt oder Prototypen ist entscheidend für erfolgreiche Verhandlungen mit Publishern, Investoren oder Förderern. Beim „Pitch Level Up” am 13. April in Hamburg erhalten teilnehmende Entwickler*innen Feedback von Expert*innen aus der Games-Branche und weiteren Bereichen.