
© devcom
Beim Call for Change Summit widmet sich die Entwicklerkonferenz am 25. und 26. Februar den Themen Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Gamesbranche.
© devcom
Beim Call for Change Summit widmet sich die Entwicklerkonferenz am 25. und 26. Februar den Themen Vielfalt, Inklusion und Barrierefreiheit in der Gamesbranche.
Nicole Lange verantwortet ab sofort den Ausbau der eSport-Sparte beim „kicker“.
Mit Nicole Lange (39) kommt eine erfahrene eSport-Expertin zum kicker. In der neu geschaffenen Position „Produktmanagerin eSport“ soll sie ihr Know-how und Netzwerk einbringen, um neue Potenziale im Bereich Redaktion und Vermarktung zu identifizieren und umzusetzen.
© Deutscher Computerspielpreis
Ab sofort können Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2021 eingereicht werden. Die Einreichphase endet am 29. Januar 2021 um 23:59 Uhr. Es wurden Preisgelder von insgesamt 790.000 Euro ausgelobt.
© Gamecity Hamburg
Vom 16. bis 17. März 2021 bietet die Hamburg Games Conference ein digitales, interaktives Online-Multiplayer-Erlebnis und ausgewählte Experten-Streams zum übergreifenden Konferenz-Thema Discoverability. Business-Teilnehmer*innen, Gründer*innen und Studierende aus aller Welt können die Konferenz mit ihren Avataren erkunden, digitale Ausstellerstände besuchen und über in die Event-Plattform integrierte Videochats Matchmaking betreiben.
© FMX
Vom 4. bis 6. Mai 2021 wird die FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media ihre erste Online-Ausgabe veranstalten und ein vollständig virtuelles Konferenzprogramm anbieten, das dem zentralen Thema „ReImagine Tomorrow“ gewidmet ist.
Für das game Branchenbarometer werden einmal jährlich die Mitglieder des game – Verband der deutschen Games-Branche befragt. Zu den mehr als 320 Mitgliedern gehören Spiele-Entwickler, Publisher und viele weitere Akteure der Games-Branche wie Esport-Veranstalter, Bildungseinrichtungen und Dienstleister.
Die Stiftung Digitale Spielekultur und das Goethe-Institut organisieren im kommenden Jahr erneut den Game Mixer, ein Lern- und Austauschprogramm für junge Fachkräfte aus der internationalen Games-Branche. Von Februar bis April 2021 haben Teilnehmende aus unterschiedlichsten Regionen und Kulturen der Welt die Möglichkeit, gemeinsam an Spieleprojekten zum Thema „Digital Literacy“ zu arbeiten.
© Engelbert Strauss
Copyright: esports player foundation