Games & More, Games-Branche

Hamburg Games Conference am 27. Februar 2020 mit neuem Konzept

30.01.2020

Mit neuem Konzept und neuer Location präsentiert sich die erfolgreiche Hamburg Games Conference am 27. Februar 2020. In den drei Kinosälen des Zeise-Kinos geht es in Talks, Panels und Live-Let’s Plays um das Oberthema “Digitale Erlösmodelle in Games – so verdienen Spieleentwickler zukünftig Geld mit ihren Inhalten“.

Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Games-Branche, Karriere

Jetzt bewerben für ‚Projekttage Games‘ an Berliner und Brandenburger Schulen

24.01.2020

© Stiftung Digitale Spielekultur

Schulen im Raum Berlin-Brandenburg können sich ab sofort für die ‚Projekttage Games‘ der Stiftung Digitale Spielekultur bewerben. Im Rahmen der Projekttage bietet die Stiftung ganztägige Schüler*innen-Workshops mit Medienpädagog*innen und Expert*innen aus der Games-Branche an.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis ehrt Spielerin/Spieler des Jahres

17.01.2020

Photo by Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks GmbH

Mit der neuen Preiskategorie „Spielerin/Spieler des Jahres“ werden beim Computerspielpreis erstmals eSportlerinnen und eSportler, Let’s Player oder Spielerinnen und Spieler ausgezeichnet, die sich mit besonderen Leistungen hervorgetan haben. Dies kann eine spielerische Leistung, aber auch ein Engagement für das Medium Games, die Community oder die Gesellschaft sein. Für die neue Kategorie kann jede und jeder auf www.deutscher-computerspielpreis.de Spielerinnen oder Spieler vorschlagen.

Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Games-Branche, Karriere

Neue esports player foundation fördert Esports-Talente

16.01.2020

v.l. Felix Falk (Geschäftsführer game), Nathanael Liminski (Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen und für Medien zuständiger Staatssekretär), Jörg Adami (Geschäftsführer der esports player foundation) | © Quinke Networks GmbH

Deutschland erhält erstmals eine zentrale Anlaufstelle für die gezielte Förderung von Esports-Athletinnen und -Athleten. Der offizielle Startschuss fiel am 15. Januar 2020 auf einer Pressekonferenz in Köln. Als neue Institution will die esports player foundation professionelle Spielerinnen und Spieler von Computerspielen und Nachwuchstalente in deren sportlicher und persönlicher Entwicklung gezielt fördern.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Mehr als zwei Millionen Euro Förderung für die Hamburgs Games-Branche

09.01.2020

Vertreter der Hamburger Spiele-Branche beim Treffen mit Kultursenator Carsten Brosda (vorne, Mitte). Foto: Julia Rogalitzki für die Hamburg Kreativ Gesellschaft

Die Freie und Hansestadt Hamburg fördert die Entwicklung von Computerspielen ab 2020 mit 520.000 Euro pro Jahr. Die Fördergelder werden zunächst von 2020 bis 2023 bereitgestellt, so dass eine Gesamtsumme von mehr als 2 Milliionen Euro aufgewendet wird. Die Beratung und Abwicklung der neuen Spieleförderung erfolgt durch die Standortinitiative gamecity:Hamburg.

Weiterlesen