Games-Branche

Neue Interessensvertretung der Games-Branche in Mitteldeutschland

13.02.2019
Frischer Wind in der Vereinsszene: Games & XR Mitteldeutschland setzt sich für  den Strukturwandel von Gaming und XR ein. (Foto: Maria Manneck - Silver Seed Games)

Frischer Wind in der Vereinsszene: Games & XR Mitteldeutschland setzt sich für  den Strukturwandel von Gaming und XR ein. (Foto: Maria Manneck – Silver Seed Games)

Wir gratulieren dem Verein Games & XR Mitteldeutschland zur Gründung! Am 6. Februar wurde der unabhängige Verein in Halle ins Leben gerufen. Bei der Gründung wurden fünf Hauptziele des Vereins definiert, die wir im Folgenden vorstellen.

Weiterlesen

Games-Branche

Erfolgsrezept, Arbeitsklima, Zukunftspläne: „Hinter den Kulissen“ bei Traditionsentwickler Sixteen Tons Entertainment

06.02.2019
Arbeiten in Wohlfühlumgebung und familiärer Atmosphäre: Sixteen Tons Entertainment ist an den Standorten Berlin und Tübingen bei Stuttgart vertreten

Arbeiten in Wohlfühlumgebung und familiärer Atmosphäre: Sixteen Tons Entertainment ist an den Standorten Berlin und Tübingen bei Stuttgart vertreten

Sixteen Tons Entertainment ist eines der ältesten und profiliertesten Entwicklerstudios in Deutschland. Die Macher stehen für Erfolgstitel wie Mad TV oder die EMERGENCY Spielereihe. Obwohl das Traditions-Studio bereits 1993 gegründet wurde und deutsche Computerspielgeschichte mitgeschrieben hat, ist es noch immer ein verlässlicher Innovationstreiber für Consumer Games und Serious Games. Das Studio unterhält Standorte in Tübingen bei Stuttgart und in Berlin. Bei unserem heutigen Blick „Hinter die Kulissen“ erfahren wir unter anderem, auf welche Erfolgsrezepte das Studio setzt und wie die Entwickler die Welt ein kleines bisschen besser machen.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

27 Computerspiele in 48 Stunden: Global Game Jam 2019 bei InnoGames in Hamburg

31.01.2019
Unter dem Motto „What home means to you“ kamen vergangenes Wochenende 130 Teilnehmer*Innen zum InnoGames Jam nach Hamburg.

Unter dem Motto „What home means to you“ kamen vergangenes Wochenende 130 Teilnehmer*Innen zum InnoGames Jam nach Hamburg.

Vom 25. bis 27. Januar fand der InnoGames Jam, Teil des weltweit ausgerichtetem Global Game Jams, statt. Im Zuge dieser Veranstaltung entwickelten 130 Spieleentwickler*Innen in 48 Stunden 27 neue Computerspiele. Das Event wurde in den Räumlichkeiten von InnoGames in Hamburg veranstaltet.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Games-Förderung in NRW: Erster Einreichtermin ist der 15. März.

29.01.2019
Der deutsche Games-Markt wächst stetig. Nun unterstützt die Politik diese Branche zunehmend. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for game e.V.)

Der deutsche Games-Markt wächst stetig. Nun unterstützt die Politik diese Branche zunehmend. (Photo by Franziska Krug/Getty Images for game e.V.)

Am 15. März 2019 ist der erste Einreichtermin für Games-Projekte in Nordrhein-Westfalen, die staatliche Förderung benötigen. Anfang Januar hatte die Landesregierung die Förderrichtlinien für Games verbessert und ausgeweitet.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche

Gaming-Aid vergibt Stipendien für Games-Studium

15.01.2019

2017 wurde von Gaming-Aid, gemeinsam mit Mitgliedern aus der Games-Branche, das Gaming Aid Stipendium (GAST) konzipiert. Hiermit fördert die karitative Non-Profit Organisation seit dem Wintersemester 2018/19 bedürftige und talentierte Studierende des Fachbereichs Game Design sowie verwandter, Game-bezogener Studiengänge. Ab sofort können Bewerbungen für ein Stipendium ab dem Wintersemester 2019/20 eingereicht werden.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Marie Amigues von Altagram

10.01.2019
Marie Amigues, Gründerin der Altagram GmbH in Berlin

Marie Amigues, Gründerin der Altagram GmbH in Berlin

Marie Amigues ist Gründerin der Altagram GmbH in Berlin, und Spezialistin für Video Game Localization und Audio Production. Bereits mit 30 Jahren gründete die Französin ihr erstes Lokalisierungsunternehmen in der Hauptstadt und ist seitdem nicht mehr zu stoppen. Die 42-jährige ist eine absolute Powerfrau: Nicht nur managt sie riesige Expertenteams an den drei Unternehmensstandorten in Berlin, Seoul und Montreal – sondern ist außerdem viel unterwegs um Vorträge auf Konferenzen zu halten und an Panels teilzunehmen. All das bringt sie zudem mit ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter eines Sohnes im Grunschulalter unter einen Hut. Kein Wunder, dass das Magazin GamesWirtschaft sie zu den Top 50 Frauen der Games-Branche zählt! In unserem „Köpfe der Spielebranche“- Interview erklärt uns Marie unter anderem, was Lokalisierung eigentlich genau bedeutet, wie sie dazu kam und wie ein typischer Arbeitstag bei ihr abläuft…

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, Karriere

Neujahrsvorsatz für 2019: Runter vom Sofa! Event-Highlights im Januar und Februar

03.01.2019

Happy New Year! Nach einem ruhigen Jahresende tiefenentspannt, freuen wir uns voller Energie auf die kommenden Projekte und Herausforderungen – und einen guten Vorsatz für 2019 haben wir auch: Runter vom Sofa, auf zum Event!
Einige spannende Veranstaltungen, die wir für die kommende Zeit auf der Liste haben, wollen wir euch nicht vorenthalten. Deshalb hier unsere Top Events im Januar und Februar. Vielleicht ist ja was für euch dabei?!

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2019: Jetzt Spiele einreichen!

17.12.2018
Es geht wieder los: Ab sofort können Spiele beim DCP eingereicht werden. Quelle: Getty Images/Hannes Magerstaedt

Es geht wieder los: Ab sofort können Spiele beim DCP eingereicht werden. Quelle: Getty Images/Hannes Magerstaedt

Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist die wichtigste Auszeichnung der besten Computerspiele „made in Germany“. Er wird in 14 Kategorien verliehen. Vom 17. Dezember 2018 bis zum 18. Januar 2019 können Spiele für den DCP eingereicht werden. Die Verleihung findet im Rahmen einer festlichen Gala am 9. April 2019 im Admiralspalast in Berlin statt.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

eSport-Turniere und -Sonderfläche im Saturn Hamburg Altstadt

17.12.2018
Das FIFA 19-Turnier im Saturn HH Altstadt war bereits sehr erfolgreich. Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.

Das FIFA 19-Turnier im Saturn HH Altstadt war bereits sehr erfolgreich. Sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer sind auf ihre Kosten gekommen.

Auf einer Sonderfläche des Saturn Hamburg Altstadt wird am 22. Dezember 2018 ein „Mario Kart 8 Deluxe“-Turnier veranstaltet. Es ist bereits das dritte und vorerst letzte eSport-Turnier im Saturn Hamburg am Hauptbahnhof. Zuvor wurden schon Wettbewerbe in „FIFA 19“ und „Super Smash Bros. Ultimate“ ausgetragen. Hinter der Organisation der Events steckt neben Saturn Hamburg die Agentur blackbird eSports.

Weiterlesen