Games-Career Blog

Im Games-Career.com Blog erwarten dich Artikel zu Karrierethemen mit Fokus auf die Games-Branche.


Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit GamesWirtschaft-Chefredakteurin Petra Fröhlich

23.06.2016
Portrait_Petra_Fröhlich

Petra Fröhlich Chefredakteurin von GamesWirtschaft.de

In unserer Blogreihe „Köpfe der Spielebranche“ stellen wir euch regelmäßig bekannte Persönlichkeiten der deutschen Games-Szene vor. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie, darf da die deutsche Computerspielejournalistin Petra Fröhlich natürlich nicht fehlen. Bereits im Teenager-Alter schrieb Petra Artikel für Computerzeitschriften und machte ihre Leidenschaft schließlich bei Computecs Spielemagazin-Flaggschiff PC Games zum Beruf. Als Chefredakteurin arbeitete an mehreren Hunderten Ausgaben und Sonderheften und verfolgte die Entwicklungen innerhalb der Spieleindustrie als Journalistin hautnah mit. Nach über zwei Jahrzehnten entschloss sich Petra im September 2015 schließlich Computec zu verlassen und mit GamesWirtschaft ihr eigenes Nachrichtenmagazin zu starten. Wie es dazu kam, wie ihr Alltag als Spielejournalistin aussieht und warum genau dieser Job ihr Traumberuf ist, erfahrt ihr im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Animation Award: Hamburgs Wirtschaft ehrt kreativen Animationsnachwuchs

21.06.2016

Logo_Hamburg Animation Award

Am 22. Juni 2016 wird mit Verleihung des Hamburg Animation Award zum dreizehnten Mal der internationale Animationsnachwuchs geehrt. Prämiert werden Abschlussfilme herausragender Absolventen internationaler Animationsschulen. Veranstaltet wird die feierliche Preisverleihung mit rund 800 geladenen Gästen aus der Medien-, Games-, Werbe- und Kreativwirtschaft sowie Politik in der Handelskammer Hamburg.

Weiterlesen

Games-Branche, gamescom

„Die Zukunft spielt“ – ab sofort startet der Ticketverkauf für den gamescom congress 2016

14.06.2016

gamescom_Logo_congressDigitale Spiele durchdringen unseren Alltag – seien es Games in selbstfahrenden Autos, Games als Profisport oder Gamification-Apps für den Point of Sale – deshalb heißt das Motto des diesjährigen gamescom congress „Die Zukunft spielt“. Am 18. August 2016 laden die Koelnmesse GmbH und der BIU erneut zu Deutschlands größter Konferenz, die alle Aspekte der Games-Branche mit anderen Medien und Wirtschaftszweigen vereint, ein. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, gamescom

InnoGames veranstaltet fetten Game Jam auf der gamescom 2016

07.06.2016

logo_1024Nach vielen Jahren erfolgreicher veranstalteter Game Jams in den eigenen Räumlichkeiten geht es für InnoGames, dem Onlinespieleentwickler aus Hamburg nun zur gamescom nach Köln: Mit bis zu 300 Teilnehmern soll am Mittwoch, den 17. August, der weltweit größte Game Jam, der je auf einer Messe ausgerichtet wurde, starten. Innerhalb von 48 Stunden können Interessierte aus aller Welt bis zu 75 Spiele von der allerersten Idee bis zum fertigen Produkt entwickeln.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

PLAY16 Festival – zweite Verleihung des Creative Gaming Award

31.05.2016

CreativeGamingAwardLogo Nach überwältigender Resonanz im letzten Jahr, mit mehr als 150 Einreichungen aus 20 Ländern, verleiht die Initiative Creative Gaming erneut im Rahmen des jährlich stattfindenden PLAY – Creative Gaming Festivals den Creative Gaming Award 2016. Indie Developer aus ganz Europa sind gefragt bis zum 15. Juli 2016 kreative und innovative Spiele bzw. spielbare Medien einzureichen und neben der Chance auf den Award, die Möglichkeit zu erhalten, ihre Werke einem größeren Publikum zu präsentieren. Alle nominierten Spiele werden außerdem Teil der PLAY-Ausstellung und somit für die Festivalbesucher auch spielbar sein.

Weiterlesen

Games-Branche

Von der Microsoft HoloLens bis Windows 10: Die Student Technology Conference lädt ins SAE Institute Stuttgart

26.05.2016
medialesson_HoloLens

Microsoft HoloLens ©medialesson GmbH

Am 28. Mai 2016 lädt das SAE Institute gemeinsam mit den Microsoft Student Partners zur ersten Student Technology Conference nach Baden-Württemberg. In den Sessions und Workshops der Konferenz werden aktuelle Microsoft-Plattformen und Technologien wie die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens oder Windows 10 vorgestellt. Studierende, App-, Software– und Web-Entwickler sowie alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Games-Branche

Gaming-Aid gewinnt Dorothee Bär als Schirmherrin

24.05.2016

Gaming_Aid_Logo

Gaming-Aid e.V. ist auf Erfolgskurs: Gerade erst haben wir die Erfolgsmeldung zum Rekord-Spendenstream Firendly Fire verkündet, da gibt es schon die nächsten tollen Neuigkeiten von der gemeinnützigen Organistion. Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übernimmt die Schirmherrschaft für den Verein. Die Zusammenarbeit mit Dorothee Bär soll das Bestreben, im Namen der Games-Branche noch mehr soziales Engagement zu zeigen, zusätzlich unterstreichen.

Weiterlesen

Games-Branche

Plattform für Spielekultur und Spieleforschung: Digitale-Spielewelten.de startet Call for Papers

19.05.2016

Logo_Digitale SpieleweltenDie Online-Kompetenzplattform Digitale-Spielewelten.de startet ab sofort einen Call for Papers für Forschungs- und Praxisbeiträge über Videospiele. Ausgewählte Arbeiten sollen so für jedermann zugänglich gemacht und gleichzeit der Diskurs über digitale Spiele angeregt werden. Einreichungen, die bis zum 30. September 2016 eingehen, haben zudem die Chance auf eine Vorstellung im Rahmen des PLAY16 Festivals im November in Hamburg.

Weiterlesen

Games-Branche

Studio-Jubiläum: Blue Byte ist seit 15 Jahren Teil der Ubisoft-Familie

03.05.2016

BB_15_Jahre_Ubisoft-Studio

Als einer der weltweit führenden Entwickler und Publisher von Computer- und Videospielen akquirierte Ubisoft vor 15 Jahren das unabhängige Entwicklerstudio Blue Byte. Mit zwei Standorten in Düsseldorf und Mainz ist Blue Byte heute das deutsche Ubisoft-Studio und ein Pionier der deutschen Games-Entwicklerszene. Anlässlich des Studio-Jubiläums fanden sich die ehemaligen Studioleiter sowie der jetzige Studiomanager zusammen, um gemeinsam auf die Anfangsjahre zurückzublicken. Weiterlesen

Games-Branche

Gastbeitrag von Sabine Hahn: „Moving Beyond Stereotypes“ – Wie vielfältig ist die Spieleindustrie wirklich?

26.04.2016
Portrait Sabine Hahn

Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln

Heute freuen wir uns erneut über einen Gastbeitrag von Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln. Gemeinsam mit Gesprächspartnern aus der Games- und Tech-Branche hat der Business Coach für Führungskräfte auf der Quo Vadis Entwicklerkonfenz 2016 in Berlin über das Thema „Workforce Diversity“ diskutiert und verschiedene Faktoren wie Geschlecht, kultureller Hintergrund oder Alter sowie den Status quo in der Spieleindustrie unter die Lupe genommen. Wie vielfältig die Spielbranche für Sabine ist und welche weiteren Erkenntnisse das Panel hervorbrachte, berichtet Sabine in ihrem Gastartikel.

Weiterlesen