Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf geht LEVEL UP in die nächste Runde! Ab sofort können sich wieder Indie-Teams oder Solo-Devs für den Accelerator von Games/Bavaria bewerben. Das Programm startet im August und die Teilnahme ist kostenlos. Bewerbungen sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.
Lotum: Ein Hidden Champion der Games-Branche knackt die Milliardenmarke

Jens Abke, Co-Founder & CEO bei LOTUM
Sie stehen selten im Rampenlicht, aber ihre Produkte sind allgegenwärtig: die Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. Die meist inhabergeführten und mittelständischen Unternehmen zeichnen sich durch Innovationskraft und hochwertige Produkte aus, mit denen sie zu den Weltmarktführern in ihrer Marktnische zählen. Hand aufs Herz: Bei Hidden Champions denken wir vermutlich eher an Automobilzulieferer oder Maschinenbauer aus Orten, von denen wir nie gehört haben, oder?
Aber auch in unserer Branche gibt es diese heimlichen Stars. Und einer von ihnen ist zweifellos die Lotum media GmbH aus dem hessischen Bad Nauheim. Das liegt einen Steinwurf von Frankfurt entfernt, vorausgesetzt man kann sehr gut werfen.
„Heart for Art“-Stipendien am SAE Institute gestartet
Das SAE Institute feiert 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung und vergibt unter dem Motto „Heart for Art“ drei Stipendien für angehende Game Artists. Melanie Amon-Schwarz, Elias Beisel und Isabella Janzen konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen und nahmen zum Start ins Sommersemester ihr Studium im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ auf. Die Stipendien umfassen sämtliche Studiengebühren und schließen mit einem SAE-Diploma ab.
Game Starter „Software Entwicklung“ in Hamburg
Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von Computerspielen, sondern auch für zahlreiche Berufsschulen und Hochschulen, die Studiengänge speziell für angehende Fachkräfte der Games-Branche anbieten. Für Studierende und Berufseinsteiger:innen ist der Austausch mit Experten aus der Games-Branche essentiell, um die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Der Game Starter am 13. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit für einen solchen Austausch.
SAE Institute eröffnet neue Talentschmiede im Herzen Leipzigs

Neues SAE Institute im Messehof Leipzig
Gute Nachrichten für den Medienstandort Leipzig! Das SAE Institute verdoppelt seine Kapazitäten und zieht in neue Räumlichkeiten im Herzen der Leipziger Innenstadt. Zum Start des Wintersemesters im Herbst 2025 eröffnet der private Ausbilder für Medienberufe auf 1.400 Quadratmetern eine hochmoderne Schule im historischen „Messehof“ in der Petersstraße 15-17. Mit dem Umzug setzt das SAE Institute seinen eingeschlagenen Expansionskurs in Deutschland fort und modernisiert sukzessive alle bestehenden Standorte.
Bewerbungsstart Media Lift Inkubator 2025
Du hast eine innovative Idee für ein Start-up? Der Inkubator „Media Lift“ von der Standortinitiative nextMedia.Hamburg bringt deine Geschäftsidee auf das nächste Level. Jetzt geht das Programm in die siebte Runde und fördert aussichtsreiche Geschäftsideen aus den Bereichen Content und Technologie aus ganz Europa. Studierende, Gründer:innen oder Mitarbeitende aus Medien- und Digitalunternehmen können sich ab sofort bewerben.
SAE Institute vergibt Stipendien für Game Artists
Unter dem Motto „Heart for Art“ vergibt das SAE Institute drei Stipendien für angehende Game Artists. Diese umfassen jeweils sämtliche Studiengebühren für eine Ausbildung im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ und schließen mit einem SAE-Diploma ab. Mit den Stipendien feiert der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung. Weiterlesen
Komm ins Team von Quinke Networks & Games-Career.com
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ab Januar 2025, also gefühlt fast morgen, kannst du bei uns in Hamburg als PR-Manager (w/m/d) in Teilzeit oder als Werkstudent / Minijobber (w/m/d) starten.
Weiterlesen
SAE Institute stärkt Alumni-Netzwerk

Lukas Middelmann, neuer Alumni Operations Officer am SAE Institute
Besserer Vernetzung in Europa, schnellerer Zugang zu potenziellen Arbeitgebern, Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote: So will das SAE Institute künftig seine Absolvent·innen supporten und das Alumni-Netzwerk stärken! Erster Ansprechpartner für alle Belange der Alumni ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager. Weiterlesen
Schulpraktikum Games 2025 in Hamburg
Die Termine für die beiden Durchgänge des Schulpraktikums Games 2025 in Hamburg stehen fest. Das Praktika werden im Januar und Juli 2025 angeboten und richten sich an Hamburger Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang. Jeweils drei Wochen lang erhalten 16 Schüler:innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.