Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von Computerspielen, sondern auch für zahlreiche Berufsschulen und Hochschulen, die Studiengänge speziell für angehende Fachkräfte der Games-Branche anbieten. Für Studierende und Berufseinsteiger:innen ist der Austausch mit Experten aus der Games-Branche essentiell, um die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Der Game Starter am 13. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit für einen solchen Austausch.
SAE Institute eröffnet neue Talentschmiede im Herzen Leipzigs

Neues SAE Institute im Messehof Leipzig
Gute Nachrichten für den Medienstandort Leipzig! Das SAE Institute verdoppelt seine Kapazitäten und zieht in neue Räumlichkeiten im Herzen der Leipziger Innenstadt. Zum Start des Wintersemesters im Herbst 2025 eröffnet der private Ausbilder für Medienberufe auf 1.400 Quadratmetern eine hochmoderne Schule im historischen „Messehof“ in der Petersstraße 15-17. Mit dem Umzug setzt das SAE Institute seinen eingeschlagenen Expansionskurs in Deutschland fort und modernisiert sukzessive alle bestehenden Standorte.
Bewerbungsstart Media Lift Inkubator 2025
Du hast eine innovative Idee für ein Start-up? Der Inkubator „Media Lift“ von der Standortinitiative nextMedia.Hamburg bringt deine Geschäftsidee auf das nächste Level. Jetzt geht das Programm in die siebte Runde und fördert aussichtsreiche Geschäftsideen aus den Bereichen Content und Technologie aus ganz Europa. Studierende, Gründer:innen oder Mitarbeitende aus Medien- und Digitalunternehmen können sich ab sofort bewerben.
SAE Institute vergibt Stipendien für Game Artists
Unter dem Motto „Heart for Art“ vergibt das SAE Institute drei Stipendien für angehende Game Artists. Diese umfassen jeweils sämtliche Studiengebühren für eine Ausbildung im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ und schließen mit einem SAE-Diploma ab. Mit den Stipendien feiert der weltweit größte Ausbilder für Medienberufe 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung. Weiterlesen
Komm ins Team von Quinke Networks & Games-Career.com
Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Ab Januar 2025, also gefühlt fast morgen, kannst du bei uns in Hamburg als PR-Manager (w/m/d) in Teilzeit oder als Werkstudent / Minijobber (w/m/d) starten.
Weiterlesen
SAE Institute stärkt Alumni-Netzwerk

Lukas Middelmann, neuer Alumni Operations Officer am SAE Institute
Besserer Vernetzung in Europa, schnellerer Zugang zu potenziellen Arbeitgebern, Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote: So will das SAE Institute künftig seine Absolvent·innen supporten und das Alumni-Netzwerk stärken! Erster Ansprechpartner für alle Belange der Alumni ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager. Weiterlesen
Schulpraktikum Games 2025 in Hamburg
Die Termine für die beiden Durchgänge des Schulpraktikums Games 2025 in Hamburg stehen fest. Das Praktika werden im Januar und Juli 2025 angeboten und richten sich an Hamburger Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang. Jeweils drei Wochen lang erhalten 16 Schüler:innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.
Neues Förderprogramm: Gründungsstipendium Games

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (Copyright: J. Konrad Schmidt)
Mit dem neuen Förderprogramm ‚Press Start: Gründungsstipendium Games‘ unterstützt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien das Entstehen neuer Entwicklungsstudios am Games-Standort Deutschland. Über einen Zeitraum von 18 Monaten erhalten Gründer:innen ein Stipendium über 2.750 Euro pro Monat, das ihnen hilft, sich auf die Gründungsphase zu konzentrieren und die Entwicklung eigener Spiele voranzutreiben.
Neues SAE Institute in Nürnberg startet Lehrbetrieb

Neuer SAE Campus in Nürnberg
Nürnberg ist um eine Ausbildungsstätte reicher. Pünktlich zum Start ins Wintersemstester 2024/25 eröffnete das SAE Institute im Nürnberger Kohlenhof-Quartier eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativ- und Medienwirtschaft. Den Auftakt machen Studiengänge in den Fachbereichen Audio Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und VFX Animation. Ab 2025 werden die Studienangebote sukzessive erweitert. Das SAE Institute zählt zu den weltweit führenden Bildungseinrichtungen für Medienberufe. Mit dem neuen Campus in Nürnberg ist das SAE Institute nun in zehn deutschen Großstädten vertreten.
Jetzt vormerken: Games Ground Berlin 2024
Noch rund zwei Monate sind es bis Games Ground 2024 – dem Berliner Gaming Festival. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr steigt die zweite Auflage vom 14. bis zum 16. November in der Alten Münze in Berlin. Erwartet werden rund 3.500 Gäste. Insbesondere Indies sollten schon jetzt einen Blick auf das Event werfen. Wir haben die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst!