Games-Branche, Karriere

Bewerbungsstart für das Gründungsstipendium MGZstart 2026

21.10.2025

Das Mediengründerzentrum NRW (MGZ) öffnet die Bewerbungsphase für die neue Runde seines Gründungsstipendiums MGZstart. Das Programm richtet sich an Gründer:innen und junge Unternehmen aus der Medienbranche in Nordrhein-Westfalen, die ihre Geschäftsidee professionell und nachhaltig aufbauen möchten. Mit 12.000 Euro Startkapital, einem umfassenden Qualifizierungsprogramm und einem starken Branchennetzwerk begleitet MGZstart kreative Medienmacher:innen ein Jahr lang auf dem Weg zum erfolgreichen Unternehmensstart. Alle wichtigen Infos zum Programm gibt es hier.

Weiterlesen

Ausbildung, Event, Karriere

SAE Convention am 21. Oktober 2025 erwartet über 1.000 Kreative

10.10.2025

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, trifft sich die Medienszene im Palladium in Köln: Über 1.000 Studierende, Berufseinsteiger·innen und etablierte Kreativschaffende aus mehr als 20 Nationen werden zur SAE Convention 2025 erwartet. Als Forum für Wissensaustausch und Inspiration steht die diesjährige Ausgabe des Events unter dem Motto „The future of media industries“. Tagsüber teilen Expert·innen ihr Fachwissen und geben praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Karrierestart. Abends werden die SAE Awards 2025 für herausragende Arbeiten von SAE-Alumni und -Studierenden verliehen. Informationen zum Programm und Tickets gibt es hier.

Weiterlesen

Event, Games-Branche, Karriere

Auf zum GameCamp nach München

10.10.2025

Das 18. GameCamp Munich steht in den Startlöchern! Vom 24. bis 26. Oktober 2025 erwartet euch am SAE Institute ein einzigartiges Barcamp-Format, das auf Mitmachen, Austausch und Kreativität setzt. Inhaltlich dreht es sich beim GameCamp Munich um die Themen Games, Gameskultur und Gamesentwicklung. Das konkrete Programm  entsteht spontan: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann eigene Themen, Workshops oder Diskussionsrunden einbringen. 

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Jan Völger ist neuer Campus Manager am SAE Institute Berlin

16.09.2025

Jan Völger leitet ab sofort die Geschicke am SAE Institute in Berlin. Als neuer Campus Manager wird er den Ausbau und die Internationalisierung der Medienschule in der Hauptstadt weiter vorantreiben. Völger legte den Grundstein für seine Karriere einst selbst als Student am SAE Institute und gab sein Wissen später als Dozent weiter. Das SAE Institute ist eine der wichtigsten Talentschmieden für Medienberufe weltweit. In Berlin bereitet die Schule seit 1988 junge Menschen auf einen erfolgreichen Karrierestart vor. Aktuell studieren rund 500 Kreative aus 50 Nationen am Campus im belebten Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg.

Weiterlesen

Ausbildung, gamescom, Karriere

SAE Institute präsentiert Studienangebote auf der gamescom 2025

14.08.2025

Mit einem großen Karriere-Treffpunkt für Studierende, Alumni, Interessierte und Partner aus der Industrie gastiert das SAE Institute auf der diesjährigen gamescom in Köln. Vom 20. bis 24. August 2025 berät der weltweit führende private Bildungsanbieter für Kreativberufe am Messestand D021 in Halle 10.1 über seine praxisnahen Studienangebote sowie die unterschiedlichen Karriereperspektiven in der Games-Branche und zeigt auf, wie ein erfolgreicher Berufsstart gelingen kann. Zudem können sich Besucher·innen auf aktuelle Games von Studierenden-Teams und viel Gelegenheit zum Netzwerken freuen.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Programm „Schulpraktikum Games“ in Hamburg

24.07.2025

Vom 30. Juni bis zum 18. Juli haben 16 Hamburger Schüler*innen im Rahmen des Schulpraktikum Games Berufsbilder der professionellen Spieleentwicklung kennengelernt. Das Programm ist ein bundesweit einzigartiges Gemeinschaftsprojekt der Games-Unternehmen InnoGames, Fishlabs, Playa Games und dem Games-Master- und Illustations-Studiengang der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg) in Kooperation mit der Initiative Creative Gaming und Gamecity Hamburg. Das Programm wird 2026 in Kooperation mit weiteren Games-Unternehmen fortgesetzt. Ab sofort ist die Bewerbung für das dreiwöchige Schulpraktikum im Januar und Sommer 2026 möglich. Alle Informationen hierzu gibt es hier.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Lotum: Ein Hidden Champion der Games-Branche knackt die Milliardenmarke

22.05.2025

Jens Abke, Co-Founder & CEO bei LOTUM

Sie stehen selten im Rampenlicht, aber ihre Produkte sind allgegenwärtig: die Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. Die meist inhabergeführten und mittelständischen Unternehmen zeichnen sich durch Innovationskraft und hochwertige Produkte aus, mit denen sie zu den Weltmarktführern in ihrer Marktnische zählen. Hand aufs Herz: Bei Hidden Champions denken wir vermutlich eher an Automobilzulieferer oder Maschinenbauer aus Orten, von denen wir nie gehört haben, oder?

Aber auch in unserer Branche gibt es diese heimlichen Stars. Und einer von ihnen ist zweifellos die Lotum media GmbH aus dem hessischen Bad Nauheim. Das liegt einen Steinwurf von Frankfurt entfernt, vorausgesetzt man kann sehr gut werfen. 😉

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

„Heart for Art“-Stipendien am SAE Institute gestartet

22.04.2025

Das SAE Institute feiert 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung und vergibt unter dem Motto „Heart for Art“ drei Stipendien für angehende Game Artists. Melanie Amon-Schwarz, Elias Beisel und Isabella Janzen konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen und nahmen zum Start ins Sommersemester ihr Studium im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ auf. Die Stipendien umfassen sämtliche Studiengebühren und schließen mit einem SAE-Diploma ab.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Game Starter „Software Entwicklung“ in Hamburg

23.01.2025

Hamburg ist nicht nur ein Hotspot für die Entwicklung von Computerspielen, sondern auch für zahlreiche Berufsschulen und Hochschulen, die Studiengänge speziell für angehende Fachkräfte der Games-Branche anbieten. Für Studierende und Berufseinsteiger:innen ist der Austausch mit Experten aus der Games-Branche essentiell, um die Anforderungen in den einzelnen Disziplinen zu kennen und sich darauf vorzubereiten. Der Game Starter am 13. Februar 2025 ist die perfekte Gelegenheit für einen solchen Austausch.

Weiterlesen