Es gibt wieder interessante Jobangebote aus dem Games-Career Portal und in dieser Woche stehen vor allem die Stellenangebote von der BERNT LORENTZ GmbH im Fokus. Das Unternehmen hat sich auf solarbetriebene Wasserpumpen spezialisiert und sucht unter anderem Bewerber*innen mit Erfahrung in der Games-Branche. Wer mehr über den Arbeitgeber LORENTZ wissen möchte, sollte einen Blick auf das Interview mit dem Shareholder & CFO Jens Lorentz werfen. Weiterlesen
Gastblog: Tischtennis Manager – Die Story eines Hobbyentwicklers
Heute dürfen wir uns wieder über einen Gastbeitrag freuen: Wolfgang Scheidle ist Mediengestalter und hatte schon immer den Wunsch, ein eigenes Spiel zu entwickeln – mit dem Tischtennis Manager ist es ihm gelungen. Wir erfahren, wie es zu dieser Spielidee kam, wo es die größten Probleme gab und welchen weiteren Herausforderungen er sich bezüglich der Programmierung stellen musste. Außerdem gibt es wertvolle Tipps für junge Spieleentwickler*innen.
Wir bedanken uns bei Wolfgang für seinen interessanten Artikel und wünschen viel Spaß beim Lesen! Weiterlesen
Game development for solar water pumps? – Interview with Jens Lorentz from BERNT LORENTZ GmbH
BERNT LORENTZ GmbH is a family-owned business and was found 1993 in Germany. Back in the days, they were pioneers in engineering and manufacturing solar water pumps. Today, LORENTZ is the market leader in solar powered water pumping solutions. Nowadays the company is headquartered in Germany with offices in China, India and the U.S.. We talked with Jens Lorentz, Shareholder and CFO of LORENTZ, about the company’s challenges, making a difference in the world and why they are currently looking for software developers, who possibly offer game development skills.
gamesweekberlin – Mehr als 10 Events vom 8. bis 14. April 2019 in Berlin

Rund 15.000 Besucher*innen werden zur gamesweekberlin 2019 erwartet. Viele Besucher erwartet auch die QUO VADIS. Bild von 2018: (c) Grzegorz Karkoszka/Booster Space
Die Dachmarke gamesweekberlin vereint zehn Events, die sieben Tage lang Spielefans und internationales Fachpublikum in die Hauptstadt locken werden. Vom 8. bis 14. April findet dieses Spektakel in der Stadt verteilt statt. Rund 15.000 Besucher*innen werden zur gamesweekberlin 2019 erwartet. Zahlreiche der Events unter der Dachmarke gamesweekberlin werden vom Medienboard Berlin-Brandenburg gefördert. Informationen zur gamesweekberlin gibt es auf der Website.
Jobs der Woche: Freaks 4U Gaming sucht nach Verstärkung
Marketing-Profis aufgepasst! Freaks 4U Gaming sucht in Berlin nach Personal. Die auf Gaming und Esport spezialisierte Agentur betreibt, neben eigenständig produzierten TV- und Influencer-Formaten mit Millionenpublikum, auch eigene Web-Portale wie 99Damage, joinDOTA und Summoner’s Inn. Wenn du dich angesprochen fühlst und das sympathische Team von Freaks 4U unterstützen willst, solltest du dich noch heute bewerben. Weiterlesen
Ferien-Workshops für Jugendliche vom 15.-17.April 2019 an der School of Games in Köln
Neugierigen Jugendlichen bietet sich in den Osterferien eine tolle Gelegenheit zur Berufsfelderkundung: In der Ferienakademie an der School of Games der bm – bildung in medienberufen in Köln, lernen sie spielerisch verschiedene Berufe kennen. Es warten gleich fünf Medien- und Games-Workshops darauf von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden: Von Game Design und Game Programming über das perfekte Instagram Bild bis zum eigenen YouTube Video und eigener Website: Es gibt in allen Workshops noch freie Plätze!
Neujahrsvorsatz für 2019: Runter vom Sofa! Event-Highlights im Januar und Februar
Happy New Year! Nach einem ruhigen Jahresende tiefenentspannt, freuen wir uns voller Energie auf die kommenden Projekte und Herausforderungen – und einen guten Vorsatz für 2019 haben wir auch: Runter vom Sofa, auf zum Event!
Einige spannende Veranstaltungen, die wir für die kommende Zeit auf der Liste haben, wollen wir euch nicht vorenthalten. Deshalb hier unsere Top Events im Januar und Februar. Vielleicht ist ja was für euch dabei?!
Creative City Berlin – Berlins Portal für die Kreativwirtschaft – ist neuer Partner von Games-Career.com

Jens Thomas ist der Chefredakteur von Creative City Berlin. Im Interview erzählt er uns mehr über seine Arbeit und die Plattform. © Kulturprojekte Berlin GmbH
Creative City Berlin ist die zentrale Plattform für Künstler, Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft in Berlin. Das Portal informiert über Fördermöglichkeiten, Workshops, Events und Kulturereignisse in der Hauptstadt. Wichtiger Teil des Angebotes ist die Jobbörse, auf der ab sofort auch die Stellenangebote von Games-Career.com aus Berlin ausgespielt werden. Games-Career.com sprach mit Jens Thomas, Chefredakteur von Creative City Berlin, über Karrierechancen in der Kreativwirtschaft in Berlin.
Aus dem Leben eines Community Managers – Interview mit Tobias Buturoaga von Gameforge

Tobias Buturuaga, Community Manager bei Gameforge, bei der Arbeit
Was genau sind eigentlich die Aufgaben eines Community Managers? Und wie wird man das? Antworten auf diese und andere interessante Fragen zum diesem Beruf gibt uns Tobias Buturoaga, selbst Community Manager beim Entwickler und Publisher Gameforge in Karlsruhe. Mit unserer Blogreihe „Aus dem Leben einer/s…“ möchten wir potenziellen Mitarbeitern von morgen einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Games Branche und den Weg dorthin verschaffen.