
© InnoGames
Beim 14. InnoGames Game Jam wurden in zwei Tagen 18 Computerspiele produziert. 83 Personen aller Skill-Levels und Bereiche kamen zusammen. Darunter Programmierung, Design und Sound.
© InnoGames
Beim 14. InnoGames Game Jam wurden in zwei Tagen 18 Computerspiele produziert. 83 Personen aller Skill-Levels und Bereiche kamen zusammen. Darunter Programmierung, Design und Sound.
© SAE Institute Germany
Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, wurden die SAE Awards für die besten Medienproduktionen des Jahres verliehen. Das SAE Institute ehrt damit die Arbeiten seiner Studierenden und Alumni in den Bereichen Game, Film, VFX, Web und Musik.
© Hamburg Kreativ Gesellschaft
Der German Creative Economy Summit ist ein Kongress für die gesamte Kreativwirtschaft in Deutschland. Am 6. Und 7. März 2024 findet der Kongress in Hamburg statt. Ab sofort können dafür Themenvorschläge und Formate eingereicht werden.
© game – Verband der deutschen Games-Branche
Nicht zuletzt der zweite Förderantragsstopp im Mai hat die Frage aufgeworfen, wie Deutschland bei den Rahmenbedingungen für die Spiele-Entwicklung im internationalen Vergleich dasteht. Deshalb gab der game – Verband der deutschen Games-Branche die Studie „Die deutsche Games-Förderung im internationalen Vergleich“ in Auftrag.
Lucas Ciba (26), Alumni des SAE Institute Köln und Junior Audio Designer bei Ubisoft in Düsseldorf
Lucas Ciba studierte Audio Engineering am SAE Institute in Köln und erlangte vor einem Jahr seinen Bachelor-Abschluss. Seit Januar 2023 ist Lucas Junior Audio Designer bei Ubisoft Düsseldorf und verleiht Assassin’s Creed Nexus den richtigen Sound. Im Interview berichtet er von seiner Ausbildung, seinen Einstieg in die Spielebranche und seine Arbeit beim größten Spiele-Studio in Deutschland.
Gründer:innen-Programm mit jungen Teams aus der Games-Branche (© Stiftung Digitale Spielekultur)
15 Games-Gründer:innen haben vergangene Woche das „Start-up: Games-Entrepreneurs“ Förderprogramm abgeschlossen. Über mehrere Monate wurden fünf Teams sowie zwei Solo-Entwickler durch Mentoring und Workshops unterstützt.
SAE Convention © 2023 SAE Institute
Die SAE Convention findet am 12. Oktober in Köln statt. Über 1.000 Kreative aus der ganzen Welt treffen sich zum Netzwerken und Weiterbilden. Das vielseitige Programm besteht aus spannenden Talks, den SAE Awards und einer anschließenden Party.
Die Polaris Convention kehrt am 13. bis 15 . Oktober 2023 zurück. Das Event lädt verschiedene Communities aus den Bereichen Gaming, Anime und Manga in die Hamburger Messehallen ein. Tickets sind online verfügbar.
Personen und Teams aus dem Games-Developement können sich ab sofort auf das Förderprogramm Kreativ-Transfer bewerben. Dort werden sie bei der Professionalisierung sowie bei der internationalen Vermarktung und Vernetzung unterstützt. Die Ausschreibung läuft bis zum 23. Oktober 2023.
© Stiftung Digitale Spielekultur
Der Mod Jam „Auswärtig gespielt“ findet vom 9. bis 11. November 2023 in Berlin statt. Interessierte aus der Games-Branche, den Politikwissenschaften und außenpolitischen Institutionen können sich bis zum 15. Oktober online bewerben. Vergeben werden Preisgelder in Höhe von 15.000 Euro.