Ausbildung, Karriere

SAE Institute stärkt Alumni-Netzwerk

13.11.2024

Lukas Middelmann, neuer Alumni Operations Officer am SAE Institute

Besserer Vernetzung in Europa, schnellerer Zugang zu potenziellen Arbeitgebern,  Stärkung der lokalen Alumni-Chapter sowie der Entwicklung neuer Eventformate und Weiterbildungsangebote: So will das SAE Institute künftig seine Absolvent·innen supporten und das Alumni-Netzwerk stärken! Erster Ansprechpartner für alle Belange der Alumni ist ab sofort Lukas Middelmann in der neu geschaffenen Position als Alumni Operations Manager. Weiterlesen

Event, Games & More

Games Ground Berlin 2024: Die Programmhighlights

06.11.2024

In einer Woche startet das Berliner Gaming Festival Games Ground 2024. Vom 14. bis zum 16. November wird die Berliner Event-Location „Alte Münze“ für drei Tage zum Hotspot der Gaming-Community und der deutschen Games-Branche. Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr werden diesmal rund 3.500 Gäste erwartet. Letzte Tickets können jetzt noch auf www.gamesground.de erworben werden.

Event, Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Das Rennen um das „Beste Deutsche Spiel“ ist eröffnet

05.11.2024

Deutscher Entwicklerpreis 2024

Closer the Distance, Enshrouded oder Harold Halibut: eines dieser packenden Games wird am 3. Dezember 2024 beim Deutschen Entwicklerpreis (DEP) in Köln zum „Besten Deutschen Spiel“ des Jahres 2024 gekürt. Nach der Arbeit der 160-köpfigen Jury stehen nun alle Nominierungen fest. Zur großen Preisverleihung im historischen Gürzenich in der Kölner Altstadt wird das Who-is-Who der deutschen Games-Branche erwartet. Durch den Abend führen Daniel Budiman und Lynne Glaner.

Ausbildung, Karriere

Schulpraktikum Games 2025 in Hamburg

25.10.2024

Die Termine für die beiden Durchgänge des Schulpraktikums Games 2025 in Hamburg stehen fest. Das Praktika werden im Januar und Juli 2025 angeboten und richten sich an Hamburger Schüler:innen aus dem 9. Jahrgang. Jeweils drei Wochen lang erhalten 16 Schüler:innen praktische und theoretische Einblicke in die Berufsbilder der Games-Branche sowie in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Bewerbungen sind ab sofort möglich.

Event, Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2024: Das sind die Nominierten

22.10.2024

Am 3. Dezember 2024 werden in Köln die besten Computerspiele des Jahres mit dem Deutschen Entwicklerpreis (DEP) ausgezeichnet. Nach der Auswahl der Fachjurys stehen nun die Nominierungen in 13 von 14 Kategorien fest. Noch offen sind die Nominierten in der wichtigsten Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“. Hier ist die 160-köpfige „Grand Jury“ gefragt, welche nun ihre Arbeit aufnimmt. Diese Nominierungen werden am 4. November 2024 veröffentlicht.

Games-Branche, Karriere

Neues Förderprogramm: Gründungsstipendium Games

16.10.2024

Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (Copyright: J. Konrad Schmidt)

Mit dem neuen Förderprogramm ‚Press Start: Gründungsstipendium Games‘ unterstützt die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien das Entstehen neuer Entwicklungsstudios am Games-Standort Deutschland. Über einen Zeitraum von 18 Monaten erhalten Gründer:innen ein Stipendium über 2.750 Euro pro Monat, das ihnen hilft, sich auf die Gründungsphase zu konzentrieren und die Entwicklung eigener Spiele voranzutreiben.

Event, Games-Branche

Tickets für den Deutschen Entwicklerpreis 2024 ab sofort erhältlich

08.10.2024

Deutscher Entwicklerpreis 2024

Am 3. Dezember 2024 werden die besten Computerspiele des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Deutschen Entwicklerpreis (DEP) ausgezeichnet. Die Preisverleihung zählt zu den alljährlichen Highlights im Kalender der Games-Branche in Deutschland und wird in diesem Jahr erstmals im ehrwürdigen Gürzenich in der Kölner Altstadt ausgetragen. Die begehrten Tickets sind ab sofort hier erhältlich.

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Neues SAE Institute in Nürnberg startet Lehrbetrieb

02.10.2024

Neuer SAE Campus in Nürnberg

Nürnberg ist um eine Ausbildungsstätte reicher. Pünktlich zum Start ins Wintersemstester 2024/25 eröffnete das SAE Institute im Nürnberger Kohlenhof-Quartier eine der europaweit modernsten Ausbildungsstätten für den Nachwuchs der Kreativ- und Medienwirtschaft. Den Auftakt machen Studiengänge in den Fachbereichen Audio Engineering, Film Production, Game Art & 3D Animation, Games Programming und VFX Animation. Ab 2025 werden die Studienangebote sukzessive erweitert. Das SAE Institute zählt zu den weltweit führenden Bildungseinrichtungen für Medienberufe. Mit dem neuen Campus in Nürnberg ist das SAE Institute nun in zehn deutschen Großstädten vertreten.

Games & More, Games-Branche

4 von 5 Eltern setzen beim Jugendschutz in Games auf Alterskennzeichen der USK

01.10.2024

Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)

Eltern legen bei der Auswahl von digitalen Spielen für ihre Kinder großen Wert auf Jugendschutz. Eine wichtige Orientierung gibt ihnen dabei die Arbeit der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) mit ihren Beratungsangeboten und Alterskennzeichen für Games. Das ergeben Daten aus einer repräsentativen Umfrage unter Eltern mit im Haushalt lebenden Kindern im Alter zwischen 6 und 17 Jahren in Deutschland. Erstellt wurde die Studie vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag der USK.