Games & More, Games-Branche

Deutscher Entwicklerpreis 2021: Endspurt für Einreichungen

15.09.2021

© Deutscher Entwicklerpreis

Jetzt aber schnell! In 3-2-1 Tagen endet die Einreichungsphase für den Deutschen Entwicklerpreis (DEP) 2021. Entwickler, Publisher und Newcomer können ihre Spiele noch bis zum 17. September 2021 um 23:59 Uhr einreichen. Die Preisverleihung findet im Dezember 2021 im Rahmen einer großen Show im Livestream statt.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

gamechanger-Talk: Dorothee Bär will Deutschland zum Games-Standort Nummer 1 machen

08.09.2021

© game

Im Mittelpunkt des fünften #gamechanger-Talks mit Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung und stellvertretende Parteivorsitzende der CSU, und Ralf Wirsing, Managing Director von Ubisoft Deutschland und Vorstandsvorsitzender des game, stand neben den vielfältigen Potenzialen von Games für Wirtschaft und Gesellschaft vor allem die Zielsetzung, Deutschland zum Games-Standort Nummer 1 zu machen.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Enormer Zuwachs bei Anzahl von Games-Unternehmen in Deutschland

25.08.2021

© game

Am Games-Standort Deutschland gab es abermals einen kräftigen Anstieg von Unternehmen, die Computer- und Videospiele entwickeln und publishen. Innerhalb eines Jahres stieg deren Anzahl sprunghaft um 20 Prozent auf insgesamt 749 Unternehmen. Das gab der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis der Daten von gamesmap.de bekannt.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, gamescom

gamescom congress am 26. und 27. August 2021 beleuchtet Potenziale von Computerspielen

12.08.2021

© gamescom congress

Kürzere Vorträge, vertiefende Panels und praxisnahe Workshops – das ist der gamescom congress 2021. In über 30 Programmpunkten zeigt der Kongress, in welchen unterschiedlichen Bereichen Games heute längst eingesetzt werden und welche Potenziale sie für Gesellschaft und Wirtschaft bieten.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Smartphones und Konsolen mit steigenden Nutzerzahlen

05.08.2021

© game

Der game – Verband der deutschen Games-Branche gibt auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmen GfK aktuelle Zahlen zum zur Plattformnutzung deutscher Spieler bekannt. Das Smartphone baut demnach seinen Vorsprung als meistgenutzte Spiele-Plattform aus. Spielekonsolen gewinnen 1,1 Millionen zusätzliche Spielerinnen und Spieler hinzu während der PC als Spieleplattform 1,1 Millionen verliert.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, Karriere

Gamesförderung NRW: Film- und Medienstiftung vergibt 687.000 Euro für 16 Projekte

07.07.2021

© Film und Medienstiftung NRW

In der 2. Sitzung des Jahres zur Förderung von digitalen Spielen und interaktiven Inhalten vergibt die Film- und Medienstiftung NRW insgesamt 687.000 Euro an 16 Games und VR-Experiences. Drei Projekte erhielten eine Herstellungsförderung, sechs eine Prototypenförderung und sieben eine Konzeptförderung.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Neue Spiele-Datenbank Games und Erinnerungskultur online

30.06.2021

© Stiftung Digitale Spielkultur

Die Stiftung Digitale Spielekultur hat zum Abschluss der Fachkonferenz „Erinnern mit Games“ den Start der neuen Online-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ bekanntgegeben. Zum Auftakt sind 23 Einträge zu digitalen Spielen verfügbar, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Zeit des Nationalsozialismus oder anderen wichtigen Ereignissen der deutschen Geschichte auseinandersetzen.

Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Games-Branche, Karriere

Gastbeitrag: astragon Entertainment als Ausbildungsbetrieb

24.06.2021

© astragon Entertainment

Die deutsche Spielebranche ist umtriebig und erfolgreich, dennoch bildete sie in der Vergangenheit verhältnismäßig wenig Nachwuchs aus. Seit ein, zwei Jahren hat sich das spürbar verändert – zahlreiche Unternehmen offerieren inzwischen Ausbildungsplätze auf Games-Career an. Erstmals bietet nun auch astragon Entertainment aus Düsseldorf eine Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für audiovisuelle Medien an. In diesem Gastbeitrag stellt das Unternehmen sich und sein ambitioniertes Ausbildungskonzept vor.

Weiterlesen