Die Gamesbranche bietet viele Job-Möglichkeiten. Auch in Bayern suchen die ansässigen Firmen nach neuen Talenten und Verstärkung ihrer Teams. Aus diesem Grund organisiert der Verein Games Bavaria Munich e.V. im WERK1 in München eine Jobmesse rund um das Thema Arbeiten in der Gamesbranche. Am Career Day geht es mit Workshops, Vorträgen und Vorstellungsrunden der Firmen rund um Bewerbungen, Anschreiben, Portfolios und mehr.
#EmployeeExperience with Richard Boldiš, Full Stack Engineer at Bigpoint
Richard Boldiš is a student, who has been working during his university summer break for three month as a Full Stack Engineer at Bigpoint. In the interview, Richard remembers his first days and tells us about Bigpoints company culture and why he likes it, in a very personal manner.
Deutscher Entwicklerpreis 2019: Einreichungsphase geht in den Endspurt
Die Einreichungsphase des Deutschen Entwicklerpreises 2019 endet bald. Noch bis zum 01. Oktober 2019 um 23:59 Uhr, können Spiele auf www.deutscherentwicklerpreis.de in elf verschiedenen Kategorien eingereicht werden. Die Ehrung der Gewinner findet im Rahmen einer feierlichen Gala am 11. Dezember 2019 in Köln statt. Weiterlesen
Erfolgreiches Debüt der Baltic Dev Days 2019 in Kiel

Baltic Dev Days 2019
Die Baltic Dev Days debütierten erfolgreich. 541 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich die neue Konferenz für Spiele-Entwickler am 12. und 13. September 2019 in Kiel nicht entgehen. 46 Speaker aus dem In- und Ausland begeisterten die Gäste mit ihrem Expertenwissen rund um Spiele-Entwicklung, den Aufbau neuer Studios oder der Nachwuchs- und Talentförderung in über 40 Programmpunkten. Eine Neuauflage der Baltic Dev Days findet im Herbst 2020 statt. Weitere Infos auf www.balticdevdays.com.
Games for Families – Spiele-Event für alle Generationen: Noch sechs Mal in 2019
„Games for Families“ ist das erfolgreiche Spiele-Event, das auf den großen Verbrauchermessen Deutschlands gastiert. Auf riesigen Games for Families Arealen wird ein sorgenfreies Spielerlebnis garantiert, denn exzessive Gewaltdarstellung muss konsequent „draußen bleiben“. So können Familien generationsübergreifend kostenfrei Computer-, Konsolen- und Gesellschaftsspiele ausprobieren, sich beraten lassen und „Lieblingsspiele“ direkt vor Ort kaufen. In diesem Jahr gastiert Games for Families noch in sechs deutschen Städten.
Das Programm der Baltic Dev Days – 12. bis 13. September in Kiel

Die Baltic Dav Day finden am 12. und 13. September 2019 im Atlantic Hotel Kiel statt.
Am 12. und 13. September 2019 feiern die Baltic Dev Days ihre Premiere in Kiel. Auf der Konferenz für Spiele-Entwickler erwartet die Besucher ein eindrucksvolles Programm. 48 Speaker aus dem In- und Ausland teilen in Vorträgen, Panels und Workshops ihr Expertenwissen zu den Themen Spiele-Entwicklung, Digitaltrends, erfolgreicher Aufbau neuer Studios sowie Nachwuchs- und Talentförderung. Über 500 Teilnehmern aus der Games- und Digitalwirtschaft sowie potentiellen Nachwuchstalenten bietet die Konferenz Gelegenheit für regen Austausch und Networking.
Spannendes Konferenzprogramm auf dem Reeperbahnfestival

Das Programm des Reeperbahn-Festivals ist sehr vielfältig und hält zahlreiche Themen mit Bezug zu digitalen Medien bereit.
Dass der September auf dem Hamburger Kiez seit 14 Jahren besonders musikalisch, bunt und vielfältig endet, ist wohl mittlerweile den Meisten bekannt. Das legendäre Reeperbahnfestival hält Hamburgs Musikszene auch dieses Jahr wieder in Atem, und zwar vom 18. Bis 21. September 2019. Was vielleicht nicht jeder weiß: Neben rund 600 Konzerten umfasst das Programm Formate aus der Bildenden Kunst, ein Film- und Literaturprogramm, die Rubrik Education rund um den Einstieg in die Musikwirtschaft und die Reeperbahnfestival-Konferenz. Das Konferenzprogramm richtet sich an Besucher*innen sowohl aus der Musik- als auch aus der kreativen Digitalwirtschaft und umfasst Sessions, Showcases, Networking Events oder Award-Verleihungen. Wir haben das Programm sondiert und euch die digitalen Highlights herausgesucht:
Games Academy und Mediadesign Hochschule (MD.H) geben Zusammenschluss bekannt
Democracy Jam vom 04. bis 06. Oktober 2019: Politik ist (k)ein Game
gamescom congress 2019 begeistert mit Themenvielfalt und starken Speakern

Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress 2019 ©Oliver Wachenfeld
Der gamescom congress zieht mit begeisterten Besuchern und starken Zahlen eine positive Bilanz. Rund 900 Besucher wollten sich den Kongress am 21. August 2019 nicht entgehen lassen. Über 100 Redner zeigten auf, welche vielfältigen Potenziale in Computerspielen stecken und unterstrichen damit eindrucksvoll, dass der gamescom congress zurecht als Europas führender Think Tank rund um Games und Digitalisierung gilt. In 48 Programmpunkten wurde die Welt der Computerspiele aus allen Blickwinkeln beleuchtet. Im Mittelpunkt standen dabei Themen, die die digitale Generation bewegen. Diese wurden beispielsweise im Polit-Talk „Debatt(l)e Royale“ intensiv diskutiert. Auf dem Podium traten die Bundesgeschäftsführer und Generalsekretäre von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen an. Der gamescom congress findet jährlich im Rahmen der gamescom statt und war in diesem Jahr erneut ausverkauft.