„Games for Families“ ist das erfolgreiche Spiele-Event, das auf den großen Verbrauchermessen Deutschlands gastiert. Auf riesigen Games for Families Arealen wird ein sorgenfreies Spielerlebnis garantiert, denn exzessive Gewaltdarstellung muss konsequent „draußen bleiben“. So können Familien generationsübergreifend kostenfrei Computer-, Konsolen- und Gesellschaftsspiele ausprobieren, sich beraten lassen und „Lieblingsspiele“ direkt vor Ort kaufen. In diesem Jahr gastiert Games for Families noch in sechs deutschen Städten.
Das Programm der Baltic Dev Days – 12. bis 13. September in Kiel

Die Baltic Dav Day finden am 12. und 13. September 2019 im Atlantic Hotel Kiel statt.
Am 12. und 13. September 2019 feiern die Baltic Dev Days ihre Premiere in Kiel. Auf der Konferenz für Spiele-Entwickler erwartet die Besucher ein eindrucksvolles Programm. 48 Speaker aus dem In- und Ausland teilen in Vorträgen, Panels und Workshops ihr Expertenwissen zu den Themen Spiele-Entwicklung, Digitaltrends, erfolgreicher Aufbau neuer Studios sowie Nachwuchs- und Talentförderung. Über 500 Teilnehmern aus der Games- und Digitalwirtschaft sowie potentiellen Nachwuchstalenten bietet die Konferenz Gelegenheit für regen Austausch und Networking.
Spannendes Konferenzprogramm auf dem Reeperbahnfestival

Das Programm des Reeperbahn-Festivals ist sehr vielfältig und hält zahlreiche Themen mit Bezug zu digitalen Medien bereit.
Dass der September auf dem Hamburger Kiez seit 14 Jahren besonders musikalisch, bunt und vielfältig endet, ist wohl mittlerweile den Meisten bekannt. Das legendäre Reeperbahnfestival hält Hamburgs Musikszene auch dieses Jahr wieder in Atem, und zwar vom 18. Bis 21. September 2019. Was vielleicht nicht jeder weiß: Neben rund 600 Konzerten umfasst das Programm Formate aus der Bildenden Kunst, ein Film- und Literaturprogramm, die Rubrik Education rund um den Einstieg in die Musikwirtschaft und die Reeperbahnfestival-Konferenz. Das Konferenzprogramm richtet sich an Besucher*innen sowohl aus der Musik- als auch aus der kreativen Digitalwirtschaft und umfasst Sessions, Showcases, Networking Events oder Award-Verleihungen. Wir haben das Programm sondiert und euch die digitalen Highlights herausgesucht:
Games Academy und Mediadesign Hochschule (MD.H) geben Zusammenschluss bekannt
Democracy Jam vom 04. bis 06. Oktober 2019: Politik ist (k)ein Game
gamescom congress 2019 begeistert mit Themenvielfalt und starken Speakern

Debatt(l)e Royale auf dem gamescom congress 2019 ©Oliver Wachenfeld
Der gamescom congress zieht mit begeisterten Besuchern und starken Zahlen eine positive Bilanz. Rund 900 Besucher wollten sich den Kongress am 21. August 2019 nicht entgehen lassen. Über 100 Redner zeigten auf, welche vielfältigen Potenziale in Computerspielen stecken und unterstrichen damit eindrucksvoll, dass der gamescom congress zurecht als Europas führender Think Tank rund um Games und Digitalisierung gilt. In 48 Programmpunkten wurde die Welt der Computerspiele aus allen Blickwinkeln beleuchtet. Im Mittelpunkt standen dabei Themen, die die digitale Generation bewegen. Diese wurden beispielsweise im Polit-Talk „Debatt(l)e Royale“ intensiv diskutiert. Auf dem Podium traten die Bundesgeschäftsführer und Generalsekretäre von CDU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen an. Der gamescom congress findet jährlich im Rahmen der gamescom statt und war in diesem Jahr erneut ausverkauft.
Deutscher Entwicklerpreis 2019: Jetzt Spiele und Projekte einreichen
Der Deutsche Entwicklerpreis erhält im Jahre 2019 eine Neuausrichtung. Die Anzahl der Jury-Mitglieder wird erhöht, die der Kategorien dagegen verringert. Außerdem wird der Zeitrahmen der Gala verkürzt. Die Einreichungsphase läuft noch bis zum 01. Oktober 2019, die Preisverleihung wird am 11. Dezember 2019 in Köln stattfinden.
Interview mit Boris Zander, Initiator der neuen Entwickler Konferenz Baltic Dev Days in Kiel
Mit den Baltic Dev Days am 12. und 13. September 2019 in Kiel bekommt Norddeutschland erstmals eine Konferenz für Spiele-Entwickler. Erwartet werden über 500 Teilnehmer aus der Games- und Digitalwirtschaft. Initiator und Mitveranstalter des Events, Boris Zander, CEO der seal Media GmbH in Kiel, spricht mit uns über Ziele, Visionen, Chancen für Nachwuchstalente – die ihm besonders am Herzen liegen – und mehr.
GAMEVENTION: Tickets für das Gaming-Festival vom 23. bis 24. November 2019 ab sofort erhältlich
Der Vorverkauf für die Gamevention 2019 ist gestartet!. Die Tickets sind ab sofort auf www.gamevention.de erhältlich. Ein Tages-Ticket kostet 22 Euro, das Wochenend-Ticket 32 Euro. Das Community-Festival für Fans von Computerspielen, eSports und Cosplay debütiert vom 23. bis 24. November 2019 auf dem Gelände der Hamburg Messe. Eine ordentliche Portion Vorfreude auf das besondere Flair dieses außergewöhnlichen Festivals serviert der aktuelle GAMEVENTION 2019 Trailer. Die GAMEVENTION bietet ein buntes Programm und viel Spaß zum fairen Preis. Das Tages-Ticket wird für 22 Euro angeboten, das Wochenend-Ticket für beide Festival-Tage kostet 32 Euro. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Schüler und Studenten erhalten, bei Nachweis durch Schüler- oder Studentenausweis, ermäßigte Tages-Tickets schon für 15 Euro. Für Menschen mit Behinderung werden Special Tickets angeboten, dabei erhält die Begleitperson freien Eintritt. Alle Tickets können ab sofort auf www.gamevention.de gekauft werden. Weiterlesen
gamescom jobs & karriere 2019: Spielerisch zum Traumjob

Informationstand der gamescom jobs & karriere
Die gamescom bietet mit Ihrer Karriereplattform gamescom jobs & karriere wieder eine umfassende Anlaufstelle für Ausbildung und Berufe in der IT- und Spielebranche.
Weiterlesen