Games & More

Von Onboard-Entertainment bis Virtual Reality – gamescom congress 2016 wirft Blick über den digitalen Tellerrand

06.07.2016
logo_gamescom congress

Am 18. August lädt der gamescom congress erneut zur fachlichen Auseinandersetzung mit Computerspielen ein.

Über 80 nationale und internationale Referenten werden am 18. August auf dem gamescom congress in Köln erwartet. Zocken beim Autofahren? Spielbasierte Anwendungen in der Medizin? eSports im Klassenzimmer? Zukunftsvision oder längst Bestandteil unseres Alltags?  Fragen, die nicht nur die Experten beschäftigen:  Unter den Themenschwerpunkten Wissen, Business, Applied Interactive Technologies (APITS), Legal und Leben werden die Innovationskraft sowie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Computerspielen diskutiert. Tickets sind ab sofort auf www.gamescom-congress.de erhältlich.

Weiterlesen

Games-Branche

eSports gehört die Zukunft: BIU gründet eSports-Vereinigung

04.07.2016

Logo_eSportsBIU

Mit Gründung der neuen Vereinigung eSports.BIU setzt sich der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware für die Anerkennung von eSports ein. Die neue Plattform des Verbandes versteht sich als Anlaufstelle zum Austausch sowie als zentraler Ansprechpartner zum Thema für eSports-Akteure, Politik und Gesellschaft in allen relevanten Fragen. Unternehmen, die wesentlich an der Produktion von eSports beteiligt sind, sowie Akteure des eSports-Ökosystems im Allgemeinen können sich bei eSports.BIU engagieren.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

DCP goes Brazil – neues „Game Mixer“-Programm fördert internationalen Austausch

01.07.2016

Game Mixer_klein„Game Mixer“ nennt sich das neue Programm, das – gefördert von Goethe-Institut, dem Deutschen Computerspielpreis (DCP) und der Stiftung Digitale Spielekultur – ein Treffen deutscher Spieleentwickler mit internationalen Kollegen ermöglicht. Zehn Gewinner und Nominierte des DCP erhalten die Chance vom 4. bis 11. November 2016 nach São Paulo zu reisen um die besten Computerspiele „made in Germany“ vorzustellen und Kontakt zur aufstrebenden Games Branche Brasiliens zu knüpfen. Neben Gewinnern und Nominierten des DCP, können sich auch interessierte Branchenvertreter ab sofort bewerben.

Weiterlesen…

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps – Interview mit Manuela Heil von upjers

30.06.2016
Portrait_Manuela_Heil_Upjers

Manuela Heil, Leiterin Administration bei upjers

In der Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“, wollen wir euch auch heute einige hilfreiche Tipps und Tricks in Sachen Bewerbung vorstellen. Diesmal plaudert Manuela Heil, Leiterin Administration bei upjers, aus dem Nähkästchen und erzählt, was dem Browsergame-Unternehmen beim Recruitingprozess besonders wichtig ist. Weltweit zählt upjers rund 55 Millionen Spieler in 23 Ländern, die sich täglich an Spielen wie My Free Farm, Kapi Hospital oder Molehill Empire erfreuen. Um diese Gamer auch weiterhin mit neuen Welten und Spieleengines zu begeistern, ist das 100-Mann starke Team in Bamberg immer auf der Suche nach engagierten und talentierten Köpfen. Worauf es upjers ankommt, um erfolgreich durchzustarten, erfahrt ihr im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit GamesWirtschaft-Chefredakteurin Petra Fröhlich

23.06.2016
Portrait_Petra_Fröhlich

Petra Fröhlich Chefredakteurin von GamesWirtschaft.de

In unserer Blogreihe „Köpfe der Spielebranche“ stellen wir euch regelmäßig bekannte Persönlichkeiten der deutschen Games-Szene vor. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie, darf da die deutsche Computerspielejournalistin Petra Fröhlich natürlich nicht fehlen. Bereits im Teenager-Alter schrieb Petra Artikel für Computerzeitschriften und machte ihre Leidenschaft schließlich bei Computecs Spielemagazin-Flaggschiff PC Games zum Beruf. Als Chefredakteurin arbeitete an mehreren Hunderten Ausgaben und Sonderheften und verfolgte die Entwicklungen innerhalb der Spieleindustrie als Journalistin hautnah mit. Nach über zwei Jahrzehnten entschloss sich Petra im September 2015 schließlich Computec zu verlassen und mit GamesWirtschaft ihr eigenes Nachrichtenmagazin zu starten. Wie es dazu kam, wie ihr Alltag als Spielejournalistin aussieht und warum genau dieser Job ihr Traumberuf ist, erfahrt ihr im Interview.

Weiterlesen

Karriere

11 Gründe, warum du der nächste Kultur- und Kreativpilot bist

22.06.2016
dear_reality_exposure_highlights

© Dear Reality

Sie verwerfen Businesspläne und verlassen sich auf ihren Instinkt. Sie ziehen das Risiko des Scheiterns der Festanstellung vor und folgen ihren unternehmerischen Visionen. Mit der Auszeichnung Kultur- und Kreativpiloten Deutschland werden Menschen angesprochen, die nicht zögern, sondern machen. Du kannst dich noch bis zum 30. Juni 2016 bewerben!

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Animation Award: Hamburgs Wirtschaft ehrt kreativen Animationsnachwuchs

21.06.2016

Logo_Hamburg Animation Award

Am 22. Juni 2016 wird mit Verleihung des Hamburg Animation Award zum dreizehnten Mal der internationale Animationsnachwuchs geehrt. Prämiert werden Abschlussfilme herausragender Absolventen internationaler Animationsschulen. Veranstaltet wird die feierliche Preisverleihung mit rund 800 geladenen Gästen aus der Medien-, Games-, Werbe- und Kreativwirtschaft sowie Politik in der Handelskammer Hamburg.

Weiterlesen

Karriere

Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps

16.06.2016
02_GrafAnett_0236

Anett Graf, Team Lead HR bei Gameforge

Wer kennt es nicht? In den Regalen türmen sich die Bewerbungs-Ratgeber, doch letztlich gibt jeder einen anderen Tipp. Gerade in der Games-Branche herrschen mitunter andere „Spielregeln“ als beim üblichen Bewerbungsmarathon. Doch wie punktet man im Bewerbungsgespräch und wie überzeuge ich den Personaler mit meinem Anschreiben? Genau diesen Frage sind wir von Games-Career.com auf den Grund gegangen und haben die befragt, die es wissen müssen: die Recruiter der Spielebranche. In unserer Reihe  „Richtig bewerben: Recruiter der Games-Branche geben praktische Bewerbungstipps“ erhaltet ihr zukünftig nützliche Tipps und Tricks rund um die Bewerbung von Deutschlands Top-Spieleunternehmen. Den Anfang macht macht Free-to-Play Anbieter Gameforge. Mit einem Portfolio von über 20 Titeln und über 450 Millionen registrierten Spielern ist das Unternehmen ständig auf der Suche nach kreativen und ambitionierten Köpfen. Im Interview erläutert die Personalverantwortliche Anett Graf (Team Lead HR), worauf es dem Gameforge HR-Team bei einer Bewerbung ankommt und womit potenzielle Kanditaten punkten können.

Weiterlesen

Games-Branche, gamescom

„Die Zukunft spielt“ – ab sofort startet der Ticketverkauf für den gamescom congress 2016

14.06.2016

gamescom_Logo_congressDigitale Spiele durchdringen unseren Alltag – seien es Games in selbstfahrenden Autos, Games als Profisport oder Gamification-Apps für den Point of Sale – deshalb heißt das Motto des diesjährigen gamescom congress „Die Zukunft spielt“. Am 18. August 2016 laden die Koelnmesse GmbH und der BIU erneut zu Deutschlands größter Konferenz, die alle Aspekte der Games-Branche mit anderen Medien und Wirtschaftszweigen vereint, ein. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Weiterlesen

Ausbildung

Kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshops für Schüler starten wieder

09.06.2016

SAECodingKids_Avatar

Am 11. Juni 2016 startet die neue Saison der „SAE Coding Kids“ Workshops am SAE Institute. An insgesamt fünf Terminen von Juni bis November lernen Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren dann, welche Schritte von der ersten Idee bis zu einem fertigen Spiel führen und wie ein Computerspiel programmiert wird. Los geht’s am Samstag im SAE Institute Hamburg. Weiterlesen