gamescom

Gamecity Hamburg bringt fünf Start-ups auf die Indie Arena Booth zur gamescom 2024

19.07.2024

Vom 21. bis 25. August lädt die gamescom, die weltgrößte Messe für Videospiele, wieder nach Köln ein. Fünf Startups aus Hamburg präsentieren dort ihre Spiele auf der Indie Arena Booth, dem größten Gemeinschaftsstand von Spieleentwickler:innen weltweit. Mit dem „Road to gamescom”-Programm ermöglicht Gamecity Hamburg den jungen Teams damit erstmals den Auftritt auf der großen Bühne der gamescom. Weiterlesen

Event, Games & More

PLAY24: You got the Power! Games und Politik

12.07.2024

Das PLAY – Creative Gaming Festival 2024 steht in den Startlöchern! Das Festival für digitale Spiele und Spielkultur mit Medienkunst findet in diesem Jahr vom 11. bis 16. November 2024 in Hamburg statt. Im Fokus steht die Frage, was Games mit Politik zu tun haben und wie sie gesellschaftspolitische Themen erfahrbar machen. Schulklassen können sich ab sofort Plätze für die Schulworkshops und Ausstellungsführungen sichern, und Jugendliche ab 14 Jahren sind eingeladen, aktiv beim YoungPLAY-Team mitzumachen und ihre Kenntnisse einzubringen. 

Weiterlesen

Games-Branche

DIE GAMEREI bietet freie Büroflächen in München

03.07.2024

Dr. Fabian Mehring, Staatsminister für Digitales, und Lina Timm, Geschäftsführerin der Medien.Bayern, bei der Übergabe der Förderung für „DIE GAMEREI – The Bavarian Home of Game Changers”

Mit dem Start von „DIE GAMEREI – The Bavarian Home of Game Changers” bekommt Bayerns Games-Szene ein neues Zuhause. Das neue Zentrum für Spieleentwickler:innen im Münchner Osten bietet auf knapp 1.000 Quadratmetern flexible Büroräume, Meeting-Spaces und Eventflächen für Bayerns kreative Köpfe der Games- und E-Sports-Community. Teams und Einzelpersonen können sich ab sofort auf die Büros und Arbeitsplätze bewerben.

Weiterlesen

Event, gamescom

Viel Neues beim gamescom congress 2024

26.06.2024

Neue Location Confex, Copyright Koelncongress GmbH

Mehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt stehen, zeigt der begleitende gamescom congress facettenreich auf, dass in Computer- und Videospielen weit mehr als packendes Entertainment steckt. Anhand von aktuellen Beispielen aus der Praxis beleuchtet der Kongress, wie Bildungswesen, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft durch die Innovationskraft von Games profitieren können. Tickets sind ab sofort hier erhältlich.

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Falko Paul Eidner übernimmt Leitung am SAE Institute in Leipzig

25.06.2024

Falko Paul Eidner leitet ab sofort die Geschicke am SAE Institute in Leipzig. Als Campus Manager wird er die Modernisierung und Expansion der Medienschule weiter vorantreiben. In seiner neuen Funktion übernimmt Falko Paul Eidner zudem die Verantwortung für aktuell rund 200 Studierende, die in den Fachbereichen Audio, Games, Music Business, Film, Animation, Content Creation & Online-Marketing, Web und VFX ausgebildet werden.

Weiterlesen

Event

ITCS Karrierefestival am 21. Juni in Hamburg

14.06.2024

Zugegeben, auch jenseits der Games-Branche gibt es spannende Karriereperspektiven 😉 Einen guten Überblick bietet das kostenlose Karrierefestival ITCS am 21. Juni 2024 in der Messe Hamburg. Das Besondere: Das Event vereint Jobmesse, Tech-Konferenz und Digitalfestival unter einem Dach und bietet eine einmalige Plattform für Networking und Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche.

Weiterlesen

Games & More

Handbuch „Werte ins Spiel bringen“ ab sofort erhältlich

12.06.2024

Das Handbuch „Werte ins Spiel bringen“ der Stiftung Digitale Spielekultur beleuchtet den Einsatz von Games im Integrationsprozess und ist ab sofort hier zum Download erhältlich. Es vereint in Form eines Leitfragenkatalogs mit erläuternden Expert:innen-Beiträgen und Praxisbeispielen die Ergebnisse des Modellprojekts „Games und Wertebildung“. Das Modellprojekt sollte erproben, wie Games für politische Bildungsarbeit und Werteaktivierung bei jungen Erwachsenen im Kontext von Integrationsprozessen genutzt werden können. Weiterlesen