Am 11. Juli durften wir der Abschlusspräsentation der Games-Master-Studenten der HAW Hamburg beiwohnen. Drei Teams präsentierten ihre Spieleprojekte im prall gefüllten Hörsaal, in dem man nicht nur Studis und Hochschulvertreter, sondern auch bekannte Gesichter aus Hamburgs blühender Spielebranche antreffen konnte. Die drei vielversprechenden Games wollen wir euch jetzt genauer vorstellen.
Games-Studiengänge: Neue Hochschul-Suchfunktion auf Games-Career.com
Wir haben unsere Hochschulübersicht auf Games-Career.com überarbeitet. Ab sofort könnt ihr alle Hochschulen und Bildungseinrichtungen anhand Bundesland und weiteren Suchfunktion filtern, um so den idealen Games-Studiengang zu finden.
„Bildung, ein Leben lang!“: Interview mit Felix Wittkopf von der School 4 Games
Liebe Leser, heute freuen wir uns, euch endlich mal wieder ein Interview mit einem Profi direkt aus der Branche vorstellen zu dürfen. Wir haben uns mit Felix Wittkopf zusammengesetzt, einem der vier Geschäftsführer der School 4 Games. Die School 4 Games sitzt in Berlin und ist eine hochspezialisierte Ausbildungseinrichtung, die für Berufe innerhalb der Spielebranche vorbereitet. Aber das ist natürlich längst nicht alles…
Von der Idee zum Game – Wie entwickle ich ein eigenes Computerspiel?
So ziemlich jeder passionierte Gamer hatte bestimmt mal die Idee, ein eigenes Spiel zu entwickeln. Da zockt man ein Spiel und denkt sich „Das hätte ich lieber so gemacht“ oder „Wenn ich das Spiel entwickelt hätte, dann …“. Möglicherweise waren dies auch die ersten Gedankengänge von heutigen bekannten Game-Designern oder auch Programmierern. Mit der Idee alleine kommt man jedoch nicht weit und schnell kommen viele Fragen zusammen. Falls jedoch die wichtigste und meistens auch erste Frage „Wie fange ich überhaupt an?“ unbeantwortet bleibt, verschwindet die Motivation schnell und die Idee wird nie umgesetzt. Ganz nebenbei – die Frage ist auch nicht wirklich leicht zu beantworten, denn die Möglichkeiten ein eigenes Spiel zu entwickeln, sind fast unbegrenzt. Weiterlesen
Ausbildungsangebote in der Gamesbranche: Ein Erfahrungsbericht über die Ausbildung bei Ubisoft Deutschland

Im Interview: Pierre Friedrichsmeier, ehemaliger Auszubildender zum Kaufmann für Marketing-Kommunikation bei Ubisoft
Der Einstieg in die Gamesbranche ist für viele Bewerber, Schulabgänger und Absolventen ein langgehegter Traum. Dabei sind die Anforderungen der Spieleindustrie bei vielen Berufsbildern sehr spezifisch. Ein oft gestellt Frage lautet daher: Wie qualifiziere ich mich bestmöglich für das Arbeiten in der Gamesbranche? Eine Möglichkeit ist die Weiterbildung über spezialisierte Studiengänge an Hochschulen, Universitäten oder privaten Ausbildungseinrichtungen. Einen Überblick über entsprechende Studiengänge und Bildungsangebote findet ihr im Bereich Studium auf Games-Career.com. Viel näher liegt jedoch, dass die Branche selbst Nachwuchs ausbildet und für das Arbeiten in Spielefirmen qualifiziert. In der Summe sind die in Deutschland angebotenen Ausbildungsplätze zwar noch gering, aber mittlerweile bilden immer mehr Spieleentwickler selbst aus. Als eines der weltweit größten Spieleunternehmen bildet die deutsche Niederlassung von Ubisoft bereits seit 2004 erfolgreich mit Hilfe der IHK Düsseldorf aus.