
Das SAE Institute feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. 1976 als Ausbildungsinstitut für Audio Engineering in Sydney gestartet, hat sich das SAE Institute in vier Jahrzehnten zu einem weltweit operierenden Ausbilder für Medienberufe entwickelt. Heute gehört die Medienschule zu den größten auf ihrem Gebiet und bildet in Deutschland an acht Standorten aus. Gelehrt werden die Studiengänge Audio Production, Music Business, Digital Film Production, Game Art Animation, Games Programming, Media Production and Publishing und Web Development.
Wenn man sich die Frage stellt, was in der Games-Branche die nächste technische Weiterentwicklung sein könnte, kommt man um das Thema Virtual Reality nicht herum. So arbeiten fast alle namhaften Hersteller fleißig an Hard- und Software und wollen Virtual-Reality für die Masse zugänglich machen. Viele Game-Engines sind bereits kompatibel mit der Oculus Rift und auch Sonys PlayStation VR scheint nach der PlayStation Experience ein ordentliches Repertoire an Spielen zu besitzen. Um die Entwicklung weiter voranzutreiben und auch für Studenten zugänglich zu machen, hat 
Wie bereits 



