Unter dem Motto „Zeig, was du kannst“ gehen ab morgen, den 16. November 2017, die jährlichen SAE Workshows in die nächste Runde. Bis Mitte Dezember zeigen Studierende und Alumni aller Fachbereiche an den Standorten Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart interessierten Vertretern der Kreativ- und Medienwirtschaft ihre (Abschluss-)Projekte und können erste Kontakte mit möglichen Arbeitgebern knüpfen. Beim anschließenden Get-together haben Besucher zudem Gelegenheit, sich mit Absolventen und SAE Dozenten auszutauschen und mehr über die praxisnahe Ausbildung am SAE Institute zu erfahren.
Mehr Freiraum für Kreativität: Die Berliner S4G School for Games vergrößert sich
Seit nun sechs Jahren bereichert die in Berlin gegründete und ansässige S4G School for Games den Bildungssektor für Game-Entwicklung. Und dies tut sie sehr erfolgreich, wie die stetig wachsenden Belegungszahlen der drei Ausbildungsrichtungen Jahr für Jahr zum Start im Wintersemester zeigen. Aktuell absolvieren bereits über 60 Schüler ihre Ausbildung an der S4G um danach erfolgreich in die Branche einzusteigen. Da über die Jahre das Bildungsangebot weiter ausgebaut wurde und seit geraumer Zeit auch einjährige Weiterbildungen, kurze Workshops und Mitarbeiterschulungen zum Portfolio gehören, stießen die vier Gründer im Jahr 2016 an ihre räumlichen Grenzen.
Ubisoft Blue Byte fördert Nachwuchs durch Coaching-Workshops

Ubisoft Blue Byte vergeben den Newcomer Award beim Deutschen Entwicklerpreis 2016
Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Entwicklerpreises am 7. Dezember in Köln, verlieh Spieleentwickler und Publisher Ubisoft mit seinem Studio Blue Byte den Newcomer Award. Die Gewinnerteams werden in Projektworkshops bei Blue Byte gecoacht, der Erstplatzierte auch zusätzlich bei Ubisoft in Paris. Die Auszeichnung wurde bereits zum vierten Mal vergeben.
Startschuss für die SAE Workshows 2016
Die SAE Workshows gehen in die nächste Runde. Bereits am 27. Oktober besuchten über 50 Vertreter der Kreativ- und Medienwirtschaft die SAE Workshow am neuen Campus des SAE Institute Berlin und warfen einen Blick auf die besten Absolventen- und Studentenprojekte. Gleichzeitig läutete die Medienschule mit dem Termin in Berlin die Folgeveranstaltungen an den SAE Standorten Bochum, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart ein.
SAE Institute vergibt im Jubiläumsjahr weltweit 40 Stipendien
Viele kluge und talentierte Köpfe stehen beim Start in die akademische Laufbahn vor einer kaum überwindbaren Hürde: Ihnen fehlt das Geld. Im Jubiläumsjahr vergibt die private Medienschule SAE Institute weltweit 40 Stipendien für das praxisnahe 18-monatige SAE Diploma und setzt sich damit für die Förderung von jungen Menschen ein, die sich eine Akademikerkarriere aus eigener Hand nicht leisten können. In Deutschland, Österreich und der Schweiz werden insgesamt neun Stipendien für den Kursstart im März 2017 ausgelobt. Die Bewerbung mit Motivationsschreiben und Arbeitsproben ist bis zum 31. Dezember 2016 auf www.sae.edu/40jahre möglich.
Let the Games begin: Tag der offenen Tür in der School of Games
Am Samstag, dem 27. August 2016, lädt die School of Games zum Tag der offenen Tür nach Köln. Spieleenthusiasten sowie alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsangebote für den Einstieg in die Games-Branche zu informieren und Branchen-Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Games-Ausbildung mit Doppelqualifikation: School of Games startet IHK-zertifizierte Lehrgänge
In gut zwei Wochen ist es wieder soweit – unzählige Gamer tummeln sich auf der Kölner Spielemesse gamescom, um gemeinsam ihrer Leidenschaft nachzugehen. Doch nicht nur das Spielen steht im Fokus des weltweit größten Events für interaktive Unterhaltung: Die Leidenschaft zum Beruf zu machen – das ist der Traum vieler junger Leute. Das hat die in Köln ansässige School of Games der bm – bildung in medienberufen gmbh zum Anlass genommen und startet nach einer erfolgreichen Konzeptionsphase gemeinsam mit Games-Unternehmen und BranchenExperten ab September 2016 insgesamt zwei IHK-zertifizierte Games-Lehrgänge.
Kostenlose „SAE Coding Kids“ Workshops für Schüler starten wieder
Am 11. Juni 2016 startet die neue Saison der „SAE Coding Kids“ Workshops am SAE Institute. An insgesamt fünf Terminen von Juni bis November lernen Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 14 Jahren dann, welche Schritte von der ersten Idee bis zu einem fertigen Spiel führen und wie ein Computerspiel programmiert wird. Los geht’s am Samstag im SAE Institute Hamburg. Weiterlesen
Neuer Campus am Berliner Hotspot – Das SAE Institute Berlin zieht um
Pünktlich zum Start des Wintersemesters im September 2016 bezieht das SAE Institute in Berlin einen neuen Campus direkt an der Spree nahe der Oberbaumbrücke in Friedrichshain-Kreuzberg. Der internationale Hotspot ist durch sein buntes, urbanes und kulturelles Leben mit zahlreichen renommierten Medienfirmen, innovativen Start-ups, Agenturen und Ateliers wie geschaffen für die Medienschule, die im Cuvryspeicher auf 2000m² höchsten Lernkomfort bieten wird.
Games-Ausbildung in NRW: School of Games geht im September 2016 in Köln an den Start
Ab September bietet die School of Games in Köln ein neues Ausbildungsangebot für den Einstieg in die Games-Branche an – vorab wird am 27. August zum Tag der offenen Tür geladen.
Wer Computerspiele entwickeln möchte und den Einstieg in eine Karriere in der Games-Branche sucht, sollte weiterlesen, denn im September 2016 eröffnet in Köln die School of Games und bietet neue Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an.