Seit Jahren ist der Cosplay-Wettbewerb von Ubisoft ein klassischer Teil der gamescom, bei dem Fans ihre Liebe zu Spielen und Charakteren eindrucksvoll unter Beweis stellen können. Dieses Jahr wird alles anders bzw. umfangreicher: Neben Cosplays werden zum ersten Mal auch Fanfilme und Fanart ausgezeichnet.
Goodgame Studios auf neuen Wegen: Casual Studio plant Veröffentlichung des ersten Puzzlers
Goodgame Studios gilt als Deutschlands führender Entwickler und Anbieter von Free-to-play-Spielen. Erfolgstitel wie Empire: Four Kingdoms oder Big Farm zählen zu den umsatzstärksten Apps des deutschen Entwicklers. Ebenso erfolgreich soll auch das erste Casual Game werden: Ein Puzzler-Spiel, entwickelt vom neuen Casual Studio, das Anfang des Jahres gegründet wurde.
Creative Gaming Award: Auszeichnung für kreative und innovative Computerspiele
Vom 15. – 19. September 2015 findet das PLAY – Festival für kreatives Computerspielen der bundesweiten Initiative Creative Gaming e.V. bereits zum achten Mal in der Hamburger Innenstadt statt. Ergänzt wird das Festival dieses Jahr erstmalig mit dem Creative Gaming Award, der die innovativsten Spieleideen auszeichnet und den Blick auf die Vielfalt und Komplexität von digitalen Spielen lenken soll.
Hamburg Animation Award 2015: Festliche Verleihung im CinemaxX Dammtor
In rund vier Wochen ist es so weit, der 12. Hamburg Animation Award wird verliehen, sprich die Hamburger Kreativwirtschaft präsentiert Ergebnisse des internationalen Nachwuchses, von denen die besten ausgezeichnet werden.
Spender werden und Leben retten: Gaming-Aid e.V. ruft zur Stammzellen-Typisierung auf
Gaming-Aid macht sich erneut stark im Kampf gegen eine schwere Krankheit. Dieses Mal macht die karitative Non-Profit Organisation mobil für den an Blutkrebs erkrankten Game-Artist Baptiste Tassel und ruft die Community auf, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) typisieren zu lassen. Tassel ist zwingend auf eine Stammzellenspende angewiesen und hofft, durch den Aufruf einen geeigneten Spender zu finden.
Games, Games und noch mehr Games: InnoGames lädt zum 8. Game Jam
Der Hamburger Spieleanbieter InnoGames lädt vom 29. bis 31. Mai zum achten InnoGames Game Jam ins Hamburger Hauptquartier. Mit über 140 Teilnehmern ist der InnoGames Game Jam einer der Größten seiner Art in Deutschland. 2014 veranstaltete InnoGames zudem erstmals einen Game Jam auf der gamescom.
Während des gesamten Wochenendes bilden Entwickler, Grafiker, Quereinsteiger und Profis aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen Teams. Größte Herausforderung ist dabei die Zeit. Denn innerhalb des festgelegten Zeitlimits von 48 Stunden muss ein komplett neues Spiel programmiert werden.
Internationale Spieleforscherkonferenz DiGRA: Konferenzleiter Prof. Mathias Fuchs im Interview
Bereits im Februar haben wir über die Internationale Spieleforscherkonferenz DiGRA (Digital Games Research Association) berichtet, die in diesem Jahr erstmals in Deutschland stattfindet. Vom 14. bis 17. Mai 2015 werden sich rund 250 Experten der Spieleforschung aus aller Welt an der Leuphana Universität Lüneburg versammeln, um über das Thema „Diversity of play: Game – Cultures – Identities“ und aktuelle Fragestellungen der (digitalen) Spielekultur zu diskutieren. Prof. Mathias Fuchs, wissenschaftlicher Forschungsleiter des Gamification Lab im Centre for Digital Cultures (CDC) in Lüneburg und diesjähriger Konferenzleiter der DiGRA, gibt im Interview Einblicke in das vielfältige Programm der Veranstaltung und erzählt, wieso Lüneburg als erster deutscher Standort für die Konferenz ausgewählt wurde und die Forschung zu Computerspielen in Deutschland den USA und Skandinavien gefühlte 10 Jahre hinterhinkt.
InnoGames wächst: Hamburger Spieleentwickler eröffnet Studio in Düsseldorf
Der Hamburger Anbieter von browserbasierten und mobilen Online-Spielen InnoGames hat neben seinem Hauptstandort in der Hansestadt ein weiteres Entwicklerstudio in Düsseldorf eröffnet. Seit Mitte April wird in der Stadt am Rhein ein mobiles Spiel auf Unity-Basis entwickelt, das im kommenden Jahr veröffentlicht werden soll. Derzeit arbeiten rund 20 Mitarbeiter an dem Projekt, das mittelfristig auf bis zu 50 Stellen erweitert werden soll. Im Interview verrät uns InnoGames PR-Managerin Sarah Lüken u.a. was Düsseldorf als Standort ausmacht.
Work hard, play hard: Goodgame Studios feiert „Helden der Kindheit“
Dass ein gesundes Arbeitsklima und Mitarbeitermotivation bei Goodgame Studios groß geschrieben wird, ist nicht neu. Neben umfangreichen Angeboten für alle Mitarbeiter wie ein gesundes und abwechslungsreiches Frühstück oder die freie Nutzung eines Fitnessbereichs, stehen auch regelmäßige Abendveranstaltungen auf der Agenda des Spieleentwicklers.
Positive Bilanz für die Entwicklerkonferenz: Quo Vadis 2015 vereint Entwickler und Vordenker der Spielebranche
Im Rahmen der INTERNATIONAL GAMES WEEK BERLIN bot die Quo Vadis auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm mit mehr als 180 Speakern und 130 Sessions zur Zukunft von Computer- und Videospielen. Als Europas Think Tank der Spielebranche brachte die vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte Entwicklerkonferenz vom 21. bis 23. April Spieleentwickler, Fachbesucher, Studierende und Spiele-Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen. Gemäß dem lateinischen Konferenznamen Quo Vadis, zu Deutsch „Wohin gehst du?“, wurde die leitende Fragestellung zur Zukunft der Spielebranche bei allen Talks, Workshops und Panel Discussions diskutiert. Neben einer Flächenerweiterung auf das Café Moskau und dem gegenüberliegenden Kino International, ergänzten auch Neuerungen wie das Business-Format Pitch & Match sowie der Best of Quo Vadis Indie Pitch Deutschlands wichtigste internationale Entwicklerkonferenz.