Games-Branche, gamescom

Medienkompetenz, Spieleförderung, Jugendschutz und mehr – die Themen des gamescom congress 2014

27.06.2014
Dieses Jahr ganz neu aufgestellt: Der gamescom congress

Dieses Jahr thematisch neu aufgestellt: Der gamescom congress

Nicht mehr allzu lang, dann ist endlich wieder gamescom! Wie jedes Jahr werden in Köln die großen Videospiel-Trends gezeigt, während tausende Gamer in den Ausstellungshallen staunen und die Gaming-Kultur zelebrieren. Doch auch der ernsthafte Diskurs über das Medium „Videospiel“ kommt nicht zu kurz, denn mit dem gamescom congress öffnet jährlich ein Forum seine Tore, dass sachkundige Teilnehmer zur Diskussion rund um Games einlädt. Dieses Jahr werden vier Themenschwerpunkte genauer beleuchtet.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Jan „Poki“ Müller-Michaelis

20.06.2014
Jan Müller-Michaelis alias Poki: Creative Director und Geschichtenerzähler

Jan Müller-Michaelis alias Poki: Creative Director und Geschichtenerzähler

Karriere in der Gamesbranche – Ein Traum, den sich viele von uns noch erfüllen wollen. Warum fragen wir also nicht einfach die Besten Deutschlands, wie man es anstellt? In der zweiten Auflage unserer Interview-Reihe „Köpfe der Spielebranche“ ist es wieder einmal Zeit, hinter die Kulissen der Industrie zu blicken, und den bekanntesten Kreativen Deutschlands ihre heißesten Karrieretipps zu entlocken. Unser Interviewpartner ist dieses Mal Jan Müller-Michaelis vom Hamburger Entwickler und Publisher Daedalic Entertainment. Jan kennt ihr vermutlich unter seinem Spitznamen „Poki“ und wisst, dass er einer der herausragenden Geschichtenerzähler unserer Branche ist.

Weiterlesen

Games-Branche

Die E3 und eine Typologie der Gamer: Was sagen uns Konsolen über ihre Besitzer?

13.06.2014

E3 - Show 2014Welcher Stern glänzte auf der diesjährigen E3 am hellsten? Microsoft, Sony oder doch Nintendo? Experten und Fanboys können darüber trefflich streiten. Sicher ist aber: 2014 ging es überall ausschließlich um Games! Konsolenfans eines jeden Herstellers  dürfen sich freuen auf Exklusivtitel, neue Konsolenfeatures und auch auf die ein oder andere neue Zusatzhardware – sei es „Project Morpheus“ von Sony oder auf die putzigen „Amiiboos“ (nach Wii U ein weiterer Namenscoup!) von Nintendo. Jeder Spieler verbindet mit Microsoft, Sony oder Nintendo Konsolen ganz individuelle Erinnerungen und hat persönliche Gaming-Vorlieben. Die Seite Mashable.com hat sich Gedanken darüber gemacht, was eine Konsole denn nun genau über ihren Besitzer aussagt und das Ergebnis in einer aufschlussreichen Grafik zusammengefasst. Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Indie-Horror aus der Türkei: Onur Şamli spricht über die Darkness Within Serie

06.06.2014
onur_samli_zoetrope_interactive

A passionate adventure gamer. Onur Şamlı from Zoetrope Interactive.

Der türkische Independent Entwickler Zoetrope Interactive hat sich mit der Darkness Within Serie eine große Fanbase aufgebaut. Die Entwickler aus Istanbul haben bewiesen, dass klassische 3D Horror-Adventure immer noch „schocken“. Während die Gamesbranche sich in den letzten Jahren actionlastig entwickelt hat, sind die Entwickler der Darkness Within Serie ihrer Linie treu geblieben und setzen auf eine düstere Atmosphäre sowie interessante Story. Sicherlich ist dies auch ein Grund warum die ersten beide Teile,“In Pursuit of Loath Nolder“ und „The Dark Lineage“ auch bei Let’s Playern sehr beliebt sind. Die letzten Jahre war es jedoch etwas ruhig um Zoetrope Interactive und die Fans hatten die Befürchtung, dass der Entwickler sich aufgelöst hat. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen: Heute im Interview haben wir Onur Şamli, Mitgründer von Zoetrope Interactive und einer der Hauptentwickler der Horror-Serie. Er verrät uns unter anderem wie sein Einstieg in die Branche verlief und was wir zukünftig von Zoetrope Interactive erwarten dürfen.

Weiterlesen

Games-Branche

Achim Quinke über die deutsche Games-Branche im Gespräch auf tagesschau24

13.05.2014
achimquinketagesschau24

Klickt auf das Bild, um zum kompletten Bericht zu gelangen

 

Am 11. Mai 2014 befasste sich tagesschau24 in einem halbstündigen Beitrag mit der deutschen Games-Industrie im internationalen Kontext.  Als Expterte zu Gast im Studio war Achim, unser Geschäftsführer und Kopf von Games-Career.com.

Den vollständigen TV-Beitrag fndet ihr hier.

 

 

Games-Branche, Karriere

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Jochen Dominicus über die Arbeit als Spielejournalist

12.05.2014
Caption hier!

Jochen Dominicus – Spielejournalist, Moderator und GIGA-Veteran

Die Gamesbranche boomt. Von Deutschland bis Finnland lässt sich gutes Geld mit guten Spielen verdienen – egal ob im Browser, auf dem Smartphone oder der Konsole. Computer- und Videospiele sind ein Massenphänomen und für viele das liebste Hobby. In unserer neuen Interview-Reihe möchten wir einen Blick hinter die Kulissen der Spielebranche werfen. Köpfe und Vordenker der Industrie geben einen Einblick in ihre Arbeit, haben Karriere-Tipps und verraten uns, was sie an der Branche lieben und was sie nervt. Unseren heutigen Gesprächspartner lässt das Thema Gaming seit Jahren nicht mehr los: Jochen Dominicus (43) ist Spielejournalist, Moderator und Gründer seiner eigenen Medien-Produktionsfirma „Die Sendeplaner„. Bereits 1999 hat er beim Jugendsender NBC GIGA Spiele ins TV gebracht. Heute moderiert er Shows auf YouTube und im Fernsehen. Wie Jochen seinen Weg in der Spielebranche gegangen ist, wie die Arbeit als Spieleredakteur aussieht und was er über den aktuellen Zustand der Branche denkt, verrät er im Interview.
Weiterlesen

Games-Branche

Housewarming Party: InnoGames weiht neues Büro in Hamburgs City Süd ein

09.05.2014
InnoGames' neues Zuhause in Hamburgs City Süd

InnoGames‘ neues Zuhause in Hamburgs City Süd

Die rund 300 Mitarbeiter von InnoGames freuen sich über großzügige neue Büros in Hamburgs City Süd: Nun wurde das neue Bürogebäude des Entwicklers von Browser- und Mobilegames mit einer Housewarming Party offiziell eingeweiht. InnoGames sind vor wenigen Monaten aus Harburg in Hamburgs City Süd gezogen, einerseits um personell weiter wachsen zu können, andererseits auch, um sich noch klarer zu Deutschlands Spiele-Hotspot Hamburg zu bekennen.

Weiterlesen

Games-Branche

Boomende Spielebranche: Warum Finnland als Games-Standort so erfolgreich ist

02.05.2014
Die Finnen spinnen nicht, die machen Games!

Die Finnen spinnen nicht, die machen Games!

Was kommt euch als Erstes in den Sinn, wenn ihr an Finnland denkt? Vielleicht Saunas, Mika Häkkinen oder die beste Thrash-Metal-Band der Welt? Bis vor ein paar Jahren wäre es nicht denkbar gewesen, dass jemand diese Frage mit „Videospiele!“ beantwortet hätte. Heute ist Finnland hingegen eine der wichtigsten Regionen für die Spieleentwicklung weltweit. Besonders in Helsinki, der 600.000 Einwohner starken Hauptstadt, stolpert man geradezu über talentierte Entwicklerteams. Desweiteren verteilen sich gut 200 Firmen, die sich mit Spielen beschäftigen über das ganze Land. Was macht Finnland zu so einem bemerkenswerten Games-Standort? Weiterlesen

Games-Branche

Eindrücke von der Quo Vadis 2014

11.04.2014

Quo Vadis_LogoEuropas größte Entwicklermesse kam und ging, und auch 2014 war das Event wieder ein voller Erfolg. Über 2.500 Profis aus der Industrie haben sich in Berlin zusammengefunden, um Trends und Entwicklungen der Spielebranche zu besprechen. Wir waren vor Ort und konnten einige großartige Speaker-Sessions besuchen, uns von Indie-Entwicklern ihre aktuellen Projekte zeigen lassen und mit Studierenden verschiedener deutscher Hochschulen sprechen, die Studienfächer in Richtung Games anbieten. Die besten Bilder des ersten Konferenztages gibts nach dem Klick!

Weiterlesen

Games-Branche

Start-up Lupe: Im Gespräch mit PenguCat über Online Schnitzeljagden

04.04.2014
logo_linkings_kleiner

LINKINGS bringt als Online Schnitzeljagd frischen Wind ins Surfen im Internet.

Katzen und Pinguine laufen sich nicht allzu häufig über den Weg. Da liegt die Annahme nicht fern, dass etwas Großes dabei heraus kommen könnte, wenn sie es trotzdem einmal tun. Wir haben mit dem Start-up-Duo PenguCat über die Gründung und frischen Ideen des Unternehmens gesprochen. Beide haben einen reichhaltigen Hintergrund als Programmierer, Grafiker und Werbeexperten. Wie Thomas und Piet planen, das Surfen im Internet mit der Online Schnitzeljagd LINKINGs für alle abwechslungsreicher und spannender zu gestalten, erzählen sie euch jetzt. Weiterlesen