Games-Branche

Quo Vadis 2014: Entwicklerkonferenz meldet erste Speaker und verlängert Call for Participation

21.01.2014

Quo_Vadis_LogoVom 8. bis 10. April 2014 findet in Berlin die Quo Vadis statt, Europas älteste Entwicklerkonferenz. Als Teil der International Games Week Berlin 2014 (ehemals Deutsche Gamestage) dürfen Besucher sich auf Podiumsdiskussionen, Vorträge und Workshops freuen. Im Vordergrund stehen wie immer aktuelle Themen und Trends der Branche.

Weiterlesen

Games-Branche

Meilenstein für Goodgame Studios: 50 Millionen spielen Goodgame Empire

13.01.2014

goodgame_empire_logo Entwickler und Publisher Goodgame Studios ist derzeit auf Erfolgskurs. Goodgame setzt bei all seinen Spielen auf das Free-to-Play-Modell und konnte sich mit Browser- und Mobilegames eine beachtliche Fanbase von mehr als 165 Millionen registrierten Usern schaffen. Zuletzt wurde das Strategie-Spiel „Goodgame Empire“ zum MMO of the Year 2013 gewählt.

Weiterlesen

Games-Branche

Paymium in Next-Gen Titeln: Alles nur Abzocke?

10.01.2014
Forza 5 für die Xbox One

Forza 5 für die Xbox One

Businessmodelle im Gaming gibt es viele. Mache sind mehr, manche weniger erfolgreich. Eins können wir aber mit Sicherheit feststellen: Free-to-play hat sich etabliert und wird so schnell nicht wieder verschwinden. Zu Recht, denn die Vorteile liegen auf der Hand. Niedrige Eintrittsbarrieren, enorme Spielerzahlen und das Potential, dass einige wenige Spieler hunderte oder sogar tausende von Euros investieren könnten, sind wahr gewordene Träume eines jeden Publishers. Weiterlesen

Games-Branche

Neuer Gründer-Hotspot in Hamburg: InnoGames unterstützt Start-Ups mit InnoHub

13.12.2013
InnoHub - Das neue Gründerprojekt für Start-Ups

InnoHub – Das neue Gründerzentrum für Start-Ups

In der Games-Branche als neugegründestes Unternehmen Fuß zu fassen, ist bekanntlich keine einfache Aufgabe. Auf der einen Seite wollen Gründer ein gutes Produkt auf den Markt bringen und auf der anderen Seite sind gleichzeitig hohe Entwicklungskosten zu tragen. Zudem sind Meilensteine einzuhalten, um die geplanten Ziele erreichen zu können und dass ohne ein Überziehen des Budgets. Ein gehöriges Stück Arbeit, das vielen Games-Start-Ups Probleme bereitet. Das dänische Entwicklerstudio BetaDwarf (wir berichteten) ist ein Beispiel dafür, wie viele Hürden ein Start-Up zu bewältigen hat und das Ganze auch positiv enden kann. Nicht viele Gründer in der Games-Branche schaffen den Durchbruch wie BetaDwarf. Vielen Start-Ups fehlt einfach die nötige Unterstützung. Dies möchte der erfolgreiche Hamburger Spieleentwickler InnoGames tun und startet mit dem InnoHub ein eigenes Gründerzentrum.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Meet and Greet mit Glühwein – InnoGames lädt Bewerber auf den Weihnachtsmarkt ein

06.12.2013

InnoGames - BürogebäudeSeid ihr schon in vorweihnachtlicher Stimmung? InnoGames jedenfalls schon. Am 12. Dezember ab 17:30 Uhr lädt der Hamburger Spiele-Entwickler zum geselligen Glühweintrinken ein. Das Treffen richtet sich an potentielle Bewerber und natürlich an Personen, die mehr über den Entwickler erfahren wollen. Das InnoGames-Team freut sich darauf ganz unverbindlich Fragen zum Unternehmen zu beantworten und auf Karrieremöglichkeiten einzugehen. Weiterlesen

Games-Branche

Goodgame Studios weiter auf Wachstumskurs

29.11.2013

BüroaufnahmenDer Hamburger Entwickler versprüht weiterhin viel Wachstums-Optimismus und zählt damit zu den ersten Adressen für Jobsuchende in Deutschland. Schon dieses Jahr konnte die Belegschaft von knapp 300 auf gut 650 Mitarbeiter mehr als verdoppelt werden. Für 2014 wird geplant, weitere 600 Mitarbeiter einzustellen. Derzeit gehen jeden Monat über 3.000 Bewerbungen ein, wovon es aber nur 1,5 % der Bewerber ins Team schaffen. Selbst bei so einer hohen Bewerber- sowie Einstellungszahl ist es nicht einfach, dass richtige Personal zu finden. Weiterlesen

Games-Branche

Interview: Was erwartet die Teilnehmer vom 15. bis 17. November beim Startup Weekend Gaming?

11.11.2013

StartupWeekendGaming2013Vom 15. bis 17. November bietet sich auf dem Startup Weekend Gaming in Hamburg für angehende Gründer und alle, die mehr über die wichtigsten Schritte zur Gründung eines eigenen Startup lernen wollen, die Möglichkeit zusammen mit Gleichgesinnten Antworten zu finden auf Fragen wie: Wie gründe ich ein eigenes Startup in der Gamesbranche? Was sind die ersten Schritte? Und wie erfolgsversprechend ist eine Idee? Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Gamesbranche. Erfahrene Brancheninsider der Spieleindustrie geben wertvolle Hilfestellung bei der Ausarbeitung von Startup Ideen und Feedback im Rahmen einer Abschlusspräsentation aller Teilnehmer. Auch wir haben uns im Vorfeld einige Fragen zu der Veranstaltung gestellt, die uns Nick Prühs, Spieleentwickler und einer der Organisatoren, freundlich und kompetent beantwortet hat.

Weiterlesen

Games-Branche

Rückspiel bgf 2013: Free-to-Play, Mobile-Games und Lady Gaga – in der Spielebranche bleibt alles anders

08.11.2013
bgf 2013_Curio-Haus

Veranstaltungsort des bgf 2013: Das Curio-Haus in Hamburg

Am 23. und 24. Oktober feierte das bgf (ehemals Browser Game Forum) seine Hamburg Premiere. Laut den Veranstaltern lag die Anzahl der Besucher an beiden Tagen bei insgesamt über 500 Besuchern und war somit höher als im Vorjahr. Der Umzug von Offenbach in die Gamecity Hamburg kann damit als geglückt gelten. Als Veranstaltungsort hat sich das mondäne Curio-Haus ebenfalls empfohlen und überzeugte mit zwei parallelen Konferenz-Tracks und einer großzügigen Networking-Area. Zwei unter den Teilnehmern oft gehörte Wünsche für das nächste Jahr: Unbedingt das vorzügliche Catering beibehalten und den ersten Veranstaltungsabend mit einer kleinen Party in anderer Location ausklingen lassen. Aber dies nur am Rande, denn vielmehr ging es an beiden Tagen um den Status Quo und die Zukunft der Free-to-Play-Branche. Daher ganz hanseatisch:
Butter bei die Fische! Welche neuen Erkenntnisse über die Gamesbranche haben wir gewonnen?

Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames lädt ein: Spielelegende Bruce Shelley gibt Tipps zum perfekten Game Design

01.11.2013

Bruce Shelley gehört zu den einflussreichsten Game Designern in der Branche

Ob Age of Empires, Railroad Tycoon oder Sid Meier’s Civilization, eines haben diese Spiele gemeinsam: An all diesen weltweit erfolgreichen Spieleserien hat Bruce Shelley mitgewirkt. Ohne Zweifel gehört der Game Designer zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Spielebranche. Nicht ohne Grund wurde er 2009 in die Academy of Interactive Arts & Sciences aufgenommen. Als angehender Game Designer kann man sich die Frage stellen: „Was macht diese Spiele so erfolgreich, an denen Bruce Shelley mitgewirkt hat?“. Sicherlich steckt da ein Konzept dahinter, bloß welche Faktoren spielen da eine wichtige Rolle? Wer genau diese Informationen aus erster Hand erhalten will, hat demnächst die Chance dazu. Weiterlesen

Games-Branche

Playstation 4, Xbox One, Nintendo Wii U oder doch der PC – was ist wirklich Next-Gen?

25.10.2013
Wii U Konsole

Nintendo – Wii U

Im November diesen Jahres ist der Sprung zur Next-Gen vollzogen. Alle „großen“ Next-Gen-Konsolen befinden sich ab diesem Zeitpunkt auf dem Markt. Nintendo tut sich derzeit enorm schwer, da die Verkaufszahlen noch nicht den Erwartungen entsprechen (LINK). Die große Aufgabe von Nintendo wird es sein, auch im Hinblick auf die zusätzliche Konkurrenz, Spieler von ihrer Vorstellung der Wii U als Next-Gen-Konsole zu überzeugen. Dabei wollen die Japaner mit ihrem innovativen Wii U Gamepad überzeugen und setzen technisch gesehen auf „Current-Gen“-Hardware. Um die Verkäufe anzukurbeln wurden bereits mehrere Bundles angekündigt (LINK).

Sony und Microsoft können hingegen auf Grundlage aktueller Vorbestellungen zuversichtlich sein. Weiterlesen