Games-Branche, Karriere

Meet and Greet mit Glühwein – InnoGames lädt Bewerber auf den Weihnachtsmarkt ein

06.12.2013

InnoGames - BürogebäudeSeid ihr schon in vorweihnachtlicher Stimmung? InnoGames jedenfalls schon. Am 12. Dezember ab 17:30 Uhr lädt der Hamburger Spiele-Entwickler zum geselligen Glühweintrinken ein. Das Treffen richtet sich an potentielle Bewerber und natürlich an Personen, die mehr über den Entwickler erfahren wollen. Das InnoGames-Team freut sich darauf ganz unverbindlich Fragen zum Unternehmen zu beantworten und auf Karrieremöglichkeiten einzugehen. Weiterlesen

Games-Branche

Goodgame Studios weiter auf Wachstumskurs

29.11.2013

BüroaufnahmenDer Hamburger Entwickler versprüht weiterhin viel Wachstums-Optimismus und zählt damit zu den ersten Adressen für Jobsuchende in Deutschland. Schon dieses Jahr konnte die Belegschaft von knapp 300 auf gut 650 Mitarbeiter mehr als verdoppelt werden. Für 2014 wird geplant, weitere 600 Mitarbeiter einzustellen. Derzeit gehen jeden Monat über 3.000 Bewerbungen ein, wovon es aber nur 1,5 % der Bewerber ins Team schaffen. Selbst bei so einer hohen Bewerber- sowie Einstellungszahl ist es nicht einfach, dass richtige Personal zu finden. Weiterlesen

Games-Branche

Interview: Was erwartet die Teilnehmer vom 15. bis 17. November beim Startup Weekend Gaming?

11.11.2013

StartupWeekendGaming2013Vom 15. bis 17. November bietet sich auf dem Startup Weekend Gaming in Hamburg für angehende Gründer und alle, die mehr über die wichtigsten Schritte zur Gründung eines eigenen Startup lernen wollen, die Möglichkeit zusammen mit Gleichgesinnten Antworten zu finden auf Fragen wie: Wie gründe ich ein eigenes Startup in der Gamesbranche? Was sind die ersten Schritte? Und wie erfolgsversprechend ist eine Idee? Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der Gamesbranche. Erfahrene Brancheninsider der Spieleindustrie geben wertvolle Hilfestellung bei der Ausarbeitung von Startup Ideen und Feedback im Rahmen einer Abschlusspräsentation aller Teilnehmer. Auch wir haben uns im Vorfeld einige Fragen zu der Veranstaltung gestellt, die uns Nick Prühs, Spieleentwickler und einer der Organisatoren, freundlich und kompetent beantwortet hat.

Weiterlesen

Games-Branche

Rückspiel bgf 2013: Free-to-Play, Mobile-Games und Lady Gaga – in der Spielebranche bleibt alles anders

08.11.2013
bgf 2013_Curio-Haus

Veranstaltungsort des bgf 2013: Das Curio-Haus in Hamburg

Am 23. und 24. Oktober feierte das bgf (ehemals Browser Game Forum) seine Hamburg Premiere. Laut den Veranstaltern lag die Anzahl der Besucher an beiden Tagen bei insgesamt über 500 Besuchern und war somit höher als im Vorjahr. Der Umzug von Offenbach in die Gamecity Hamburg kann damit als geglückt gelten. Als Veranstaltungsort hat sich das mondäne Curio-Haus ebenfalls empfohlen und überzeugte mit zwei parallelen Konferenz-Tracks und einer großzügigen Networking-Area. Zwei unter den Teilnehmern oft gehörte Wünsche für das nächste Jahr: Unbedingt das vorzügliche Catering beibehalten und den ersten Veranstaltungsabend mit einer kleinen Party in anderer Location ausklingen lassen. Aber dies nur am Rande, denn vielmehr ging es an beiden Tagen um den Status Quo und die Zukunft der Free-to-Play-Branche. Daher ganz hanseatisch:
Butter bei die Fische! Welche neuen Erkenntnisse über die Gamesbranche haben wir gewonnen?

Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames lädt ein: Spielelegende Bruce Shelley gibt Tipps zum perfekten Game Design

01.11.2013

Bruce Shelley gehört zu den einflussreichsten Game Designern in der Branche

Ob Age of Empires, Railroad Tycoon oder Sid Meier’s Civilization, eines haben diese Spiele gemeinsam: An all diesen weltweit erfolgreichen Spieleserien hat Bruce Shelley mitgewirkt. Ohne Zweifel gehört der Game Designer zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Spielebranche. Nicht ohne Grund wurde er 2009 in die Academy of Interactive Arts & Sciences aufgenommen. Als angehender Game Designer kann man sich die Frage stellen: „Was macht diese Spiele so erfolgreich, an denen Bruce Shelley mitgewirkt hat?“. Sicherlich steckt da ein Konzept dahinter, bloß welche Faktoren spielen da eine wichtige Rolle? Wer genau diese Informationen aus erster Hand erhalten will, hat demnächst die Chance dazu. Weiterlesen

Games-Branche

Playstation 4, Xbox One, Nintendo Wii U oder doch der PC – was ist wirklich Next-Gen?

25.10.2013
Wii U Konsole

Nintendo – Wii U

Im November diesen Jahres ist der Sprung zur Next-Gen vollzogen. Alle „großen“ Next-Gen-Konsolen befinden sich ab diesem Zeitpunkt auf dem Markt. Nintendo tut sich derzeit enorm schwer, da die Verkaufszahlen noch nicht den Erwartungen entsprechen (LINK). Die große Aufgabe von Nintendo wird es sein, auch im Hinblick auf die zusätzliche Konkurrenz, Spieler von ihrer Vorstellung der Wii U als Next-Gen-Konsole zu überzeugen. Dabei wollen die Japaner mit ihrem innovativen Wii U Gamepad überzeugen und setzen technisch gesehen auf „Current-Gen“-Hardware. Um die Verkäufe anzukurbeln wurden bereits mehrere Bundles angekündigt (LINK).

Sony und Microsoft können hingegen auf Grundlage aktueller Vorbestellungen zuversichtlich sein. Weiterlesen

Games-Branche

Neue Konferenz für Hamburg: bgf bespricht Free-to-Play und Mobile-Games

22.10.2013

bgf_Logo 2013Am 23. und 24. Oktober findet das bgf (ehemals Browsergames-Forum) erstmals in Hamburg statt. Mit dem Umzug der Games-Konferenz von Offenbach in die Elbmetropole erhoffen sich die Veranstalter mehr Teilnehmer und internationale Fachbesucher. Thematisch liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf Mobile-Games. Neben Dauerbrenner-Themen der Spieleindustrie wie Free-to-Play, Finanzierung von Spieleprojekten und Best-Practice-Vorträgen, geht es in diesem Jahr erstmals verstärkt um Entwicklerthemen. Dafür wurde die Developer Konferenz Games DevCon in das bgf integriert. Zielgruppe der Konferenz sind somit neben Entscheidern und Führungskräften, ebenso Entwickler, Gamedesigner und Studenten.

Weiterlesen

Games-Branche

Tolle Spielidee und dann? Startup Weekend Gaming 2013!

14.10.2013

StartupWeekendGaming2013Das Event sollte selbst Hardcore-Langschläfer an einem Wochenende zum frühen Aufstehen motivieren – jedenfalls dann, wenn es sich um gründungswillige, games-begeisterte Langschläfer handelt. Trommelwirbel für das „Startup Weekend Gaming 2013“ (15. bis 17. November, Hamburg). Die Veranstaltung adressiert Game Programmierer, Artists und (Sound) Designer sowie nicht-technische „Business People“, die ihre erdachte Spielidee endlich in das wahre Leben übersetzen möchten und dazu den Weg in die Selbstständigkeit suchen – und all das, was noch dazu gehört wie Kollegen, Feedback, schlaue Wegweiser & Co.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Musik und Spiele: Das Reeperbahn Festival erstmals mit eigenem „Games Track“

18.09.2013

Reeperbahn Festival_LogoMusik und Spiele – das klingt nicht nur nach einer guten Kombination, sondern in diesem Jahr will das Reeperbahn Festival im Rahmen eines eigenen „Games Tracks“ beweisen, dass es tatsächlich viele Schnittmengen zwischen den beiden Branchen gibt. Was euch am Freitag, den 27. September, beim ersten Games Track des Festivals erwartet, das erfahrt ihr in unserem Event-Hinweis.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #7: Wie werde ich 3D-Artist/Lead Artist in der Spielebranche?

22.08.2013

Interview mit Carolin Simon, die als Querseinsteigerin in die Games-Branche gekommen ist und heute als Lead Artist für 3D und Animation bei Daedalic Entertainment arbeitet.

Carolin Simon

Carolin Simon, Lead Artist für 3D & Animation bei Daedalic Entertainment

Carolin (27) arbeitet bei Daedalic Entertainment als Lead Artist für 3D & Animation an dem Projekt „Memoria“, einem Point & Click Adventue und ihrem „Baby“, da von Anfang an an der Entwicklung beteiligt. In dem Interview erfahren wir u.a. mehr über die Aufgaben, die Carolin als Lead Artist tagtäglich übernimmt und über welche Stationen ihr Berufseinstieg verlaufen ist. Carolin hat ihre Erfahrungen gemacht und weiß, dass ein Praktikum nicht unterbewertet werden sollte, es ein Türöffner für eine Festanstellung sein kann – jedenfalls war dies bei ihrem jetzigen Arbeitgeber, Daedalic Entertainment, der Fall.
Last but not least verrät uns Carolin auch noch, wer das Zeug zur Nachfolgerin von Lara Croft hat – ja, wir dürfen gespannt sein …

Weiterlesen