Spieleentwickler aufgepasst: Am 21. August 2018 findet die nächste Ausgabe von „Pitch & Match @gamescom“ statt. In jeweils 20-minütigen Pitch-Sessions können Entwickler dort ihre Projekte vor internationalen Publishern und Partnern pitchen. Die beliebte Veranstaltung findet bereits zum dritten Mal während der gamescom in Köln statt.
Weiterlesen
Besucherrekord beim gamescom congress 2017

gamescom congress Eröffnungstalk – Prof. Dr. Pinkwart (Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie)
Europas wichtigste Konferenz über die Potenziale von Computerspielen, der gamescom congress, lockte erneut mehr Teilnehmer als je zuvor ins Congress-Centrum Nord der Koelnmesse. 850 Fachbesucher aus unterschiedlichsten Branchen und 174 Pressevertreter wohnten der ausverkaufte Konferenz, die als Think Tank für Games und Digitalisierung gilt, bei. Zum Auftakt debattierten Top-Wahlkämpfer von CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP über das Leitmedium Games – die Aufzeichnung ist auf www.gamescom-congress.de abrufbar. Danach gaben 114 internationale Speaker in Talks und Panels Einblick in die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft digitaler Spiele in den Bereichen Wissen, Business, Gamification, Recht und Leben. Weiterlesen
gamescom congress 2017: NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet gamescom congress 2017
Nur noch wenige Wochen, dann öffnet nicht nur die gamescom ihre Tore, sondern auch der gamescom congress. Mit viel Polit-Prominenz lädt Europas führende Konferenz für Trends und Potenziale von Computerspielen in diesem Jahr am 23. August zum Diskutieren ein. Bevor die Wahlkampf-Arena mit den Top-Wahlkämpfern von CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP startet, begrüßt Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Wirtschafts- und Digitalminister des Landes Nordrhein-Westfalen, die Gäste. Anschließend wird unter dem Kongress-Motto „Mehr als Spiele“ in vielfältigen Talks und Panels über die Potenziale von Computerspielen in Wirtschaft, Lehre, Forschung und Kultur diskutiert. Weiterlesen
gamescom congress 2017 startet Kartenvorverkauf
Am 23. August 2017 lädt der gamescom congress interessierte Wirtschaftsvertreter aller Branchen, Kulturschaffende, Pädagogen, Politiker und Wissenschaftler wieder zum fachlichen Austausch über Trends und Potenziale von Computerspielen. In über 30 Programmpunkten, verteilt auf fünf Dachthemen beleuchtet der Kongress unter dem diesjährigen Motto „Mehr als Spiele“ diesmal Themen wie Influencer-Marketing, Jugendmedienschutz sowie die ökonomischen Einsatzmöglichkeiten und die Relevanz von Computerspielen für Kultur und Gesellschaft. Tickets für den gamescom congress sind ab sofort auf www.gamescom-congress.de erhältlich. Bis einschließlich 11. Juli 2017 werden Tickets zum Vorzugspreis angeboten.
„Women in Tech Day“ auf der gamescom: ein Gastbeitrag von Sabine Hahn

Unsere Gastautorin Sabine Hahn
Nach erfolgreicher Premiere in 2015 wurde der Women in Tech Day erneut im Rahmen der gamescom veranstaltet. Als Dialogplattform und speziell für Frauen konzipiert, die in der Computer- und Videospielindustrie tätig sind, bietet die Veranstaltung Möglichkeiten zum Lernen und Netzwerken und regt zur Zusammenarbeit an innovativen Lösungen an. Auch Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, war vor Ort. In ihrem Gastbeitrag fasst sie ihre Eindrücke vom zweiten Women in Tech Day zusammen und verrät, was sie sich für die nächste Veranstaltung wünschen würde.
InnoGames Jam auf der gamescom erfolgreich beendet

Startschuss zum InnoGames GameJam auf der gamescom 2016
Eine Erfolgmeldung von der Kölner Spielemesse gamescom jagt die nächste – diesmal lässt der Hamburger Onlinespieleentwickler InnoGames frohe Kunde verlauten: 180 Teilnehmer aus 27 Nationen stellten sich der Aufgabe, innerhalb von 48 Stunden ein komplett neues Spiel zu entwickeln – von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. Damit ist InnoGames ihr Vorhaben gelungen, auf der gamescom, den weltweit größten Game Jam auf einer Messe auszurichten.
gamescom congress stellt erneuten Besucherrekord auf

Einlass vor der Eröffnung des gamescom congress 2016
Gerade erst verbuchte die gamescom einen neuen Besucherrekord und auch der gamescom congress ist weiter auf Wachstumskurs. Insgesamt 730 Privat- und Fachbesucher besuchten am 18. August 2016 die Konferenz im Rahmen der Spielemesse in Köln (2015 zum Vergleich: 630 Besucher). Verteilt auf die fünf Dachthemen Wissen, Business, APITs, Legal und Leben bot der gamescom congress damit sowohl Experten als auch branchenfremden Besuchern ein einzigartiges Forum zum fachlichen Austausch über Computer- und Videospiele. Dabei konnten die Besucher aus 36 Programmpunkten mit über 90 hochkarätigen Referenten wählen.
„Die Zukunft spielt“ – ab sofort startet der Ticketverkauf für den gamescom congress 2016
Digitale Spiele durchdringen unseren Alltag – seien es Games in selbstfahrenden Autos, Games als Profisport oder Gamification-Apps für den Point of Sale – deshalb heißt das Motto des diesjährigen gamescom congress „Die Zukunft spielt“. Am 18. August 2016 laden die Koelnmesse GmbH und der BIU erneut zu Deutschlands größter Konferenz, die alle Aspekte der Games-Branche mit anderen Medien und Wirtschaftszweigen vereint, ein. Tickets sind ab sofort erhältlich.
InnoGames veranstaltet fetten Game Jam auf der gamescom 2016
Nach vielen Jahren erfolgreicher veranstalteter Game Jams in den eigenen Räumlichkeiten geht es für InnoGames, dem Onlinespieleentwickler aus Hamburg nun zur gamescom nach Köln: Mit bis zu 300 Teilnehmern soll am Mittwoch, den 17. August, der weltweit größte Game Jam, der je auf einer Messe ausgerichtet wurde, starten. Innerhalb von 48 Stunden können Interessierte aus aller Welt bis zu 75 Spiele von der allerersten Idee bis zum fertigen Produkt entwickeln.
GDC Europe: Klassentreffen der Spieleentwickler direkt vor der gamescom
In der nächsten Woche wird Köln für eine Woche zur Games-Hauptstadt. Neben der gamescom, dem gamescom congress, dem Women in Tech Day und der Respawn – Gathering of Game Developers kommt es dann auch zur Neuauflage der GDC Europe. Wir schauen auf das finale Programm der diesjährigen GDC und stellen euch einige Highlights vor, die euch auf dem alljährlichen Klassentreffen der Spieleentwickler erwarten.