Endlich melden wir uns mit unserer Blog-Reihe „Köpfe der Spielebranche“ zurück: Gesprächspartner heute ist Bernd Beyreuther, Head of Studio der SOFTGAMES – Mobile Entertainment Services GmbH in Berlin. Mit über 30 Berufsjahren ist Bernd ein echtes Urgestein der Games-Branche. Bereits als Jugendlicher begann der 48-Jährige Spiele zu entwickeln – in seinem Studio Radon Labs und später bei Bigpoint konzentrierte er sich hierbei auf Rollenspiele und verbuchte große Erfolge mit der Drakensang-Reihe. Heutzutage produziert er Messenger Games, die es dem User ermöglichen einfach draufloszuspielen und völlig neue Formen der Spielerinteraktion bieten. Im Interview verrät er, wie es ihn in die Branche verschlug, was zu seinen täglichen Aufgaben zählt, welches Potenzial in Messenger Games liegt und welche Talente bei SOFTGAMES derzeit gesucht werden.
Aus dem Leben einer Influencer Managerin – Interview mit Stefanie Beyer von Freaks 4U Gaming

Quereinstieg: Von der Bankkaufrau zur Influencer Managerin – Stefanie Beyer von Freaks4U Gaming
Bis 2020 kann das Marktvolumen für Influencer Marketing allein in Deutschland auf über 800 Millionen Euro anwachsen – sofern sich die Professionalisierung der Branche fortsetzt. Ein triftiger Grund für uns, den Beruf der/des Influencer Manager*in genauer zu beleuchten. Stefanie Beyer von der Freaks 4U Gaming GmbH in Berlin steht uns dazu im Interview Rede und Antwort. Es geht unter anderem um Aufgaben, besondere Herausforderungen, benötigte Qualifikationen und die Highlights in ihrem Job.
Aus dem Leben eines Game Designers – Interview mit Patrick Möck von XYRALITY

Patrick Möck, Game Designer bei XYRALITY GmbH
Wie essentiell wichtig der Job eines Game Designers ist, verrät uns Patrick Möck von der XYRALITY GmbH in Hamburg im Interview. Zudem beleuchtet er die vielfältigen Aufgaben seines Berufs, Vor- und Nachteile sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Du selbst mit diesem Beruf liebäugelst, solltest Du weiterlesen! Unsere Interviewreihe „Aus dem Leben…“ unterstützt euch dabei, einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeitsfelder der Games-Branche zu erhalten.
Daily Business for a VFX Artist: Interview with Nico Teetz of YAGER Development

Nico Teetz, VFX Artist at YAGER Development
Nico Teetz works as VFX Artist at the Berlin based game developer YAGER Development. For our column „Daily Business for a …“ we asked him to explain, what his job is all about, what his daily duties are and how one becomes a VFX Artist. His extensive answers can be a good support for people, who are not yet sure, which career path to take and are searching for an authentic opinion and information.
Aus dem Leben einer Unity-Entwicklerin – Interview mit Vanessa Lochmann von upjers

Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers
Daily Business for a HR Business Partner: Interview with Geraldine Feidner and Melanie Kohwagner of Travian Games

Melanie Kohwagner (left), HR Team Lead and Business Partner and Geraldine Feidner, Senior HR Business Partner at Travian Games
XYRALITY sucht Azubi als Fachinformatiker/in in der Anwendungsentwicklung
Wie immer freitags, stellen wir euch den Job der Woche vor – heute einen spannenden Ausbildungsplatz bei XYRALITY:
Wenn Du in einem Unternehmen lernen möchtest, für das IT nicht nur Rahmenprozess, sondern Kerngeschäft bedeutet, das Dich professionell anleitet, aber Dich auch darin unterstützt, Deinen eigenen Programmierstil zu entwickeln, dann wird’s jetzt interessant. Das erfolgreiche Mobile Games Studio in Hamburg bietet ab sofort einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung. Wenn du Dich angesprochen fühlst und Teil des XYRALITY Teams werden möchtest, lies weiter und bewirb Dich noch heute!
Auch für Bewerber interessant: Neues Recherchetool für die Games-Branche

Neue Förderung für zündende Geschäftsideen – Gründerstipendium.NRW

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das Gründerstipendium.NRW setzt da an, wo (…) der Schuh drückt: bei der Einkommensunsicherheit in der Anfangsphase“
Influencer Marketing – Karrierechanche für Let’s Player
Im Online Marketing findet derzeit ein Wandel statt und immer größere Budgets werden ins Influencer Marketing investiert. Influencer können Politiker, Sportler, Journalisten, Prominente und Schauspieler sein. Oder aber: Blogger und Social Media Talente wie Let’s Player, die auf Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram, Snapchat, Musical.ly oder Twitch aktiv sind. Als neue Marketingstars kann manch einer von ihnen bereits von seinen Social Media Aktivitäten leben, allerdings bedarf es dafür sehr vieler Follower. Zu Marketing- und Kommunikationszwecken setzen Unternehmen Let’s Player, oder Influencer im Allgemeinen gezielt ein, um klar definierte Zielgruppen anzusprechen.