Neugierigen Jugendlichen bietet sich in den Osterferien eine tolle Gelegenheit zur Berufsfelderkundung: In der Ferienakademie an der School of Games der bm – bildung in medienberufen in Köln, lernen sie spielerisch verschiedene Berufe kennen. Es warten gleich fünf Medien- und Games-Workshops darauf von Schülerinnen und Schülern erkundet zu werden: Von Game Design und Game Programming über das perfekte Instagram Bild bis zum eigenen YouTube Video und eigener Website: Es gibt in allen Workshops noch freie Plätze!
Neujahrsvorsatz für 2019: Runter vom Sofa! Event-Highlights im Januar und Februar
Happy New Year! Nach einem ruhigen Jahresende tiefenentspannt, freuen wir uns voller Energie auf die kommenden Projekte und Herausforderungen – und einen guten Vorsatz für 2019 haben wir auch: Runter vom Sofa, auf zum Event!
Einige spannende Veranstaltungen, die wir für die kommende Zeit auf der Liste haben, wollen wir euch nicht vorenthalten. Deshalb hier unsere Top Events im Januar und Februar. Vielleicht ist ja was für euch dabei?!
Creative City Berlin – Berlins Portal für die Kreativwirtschaft – ist neuer Partner von Games-Career.com

Jens Thomas ist der Chefredakteur von Creative City Berlin. Im Interview erzählt er uns mehr über seine Arbeit und die Plattform. © Kulturprojekte Berlin GmbH
Creative City Berlin ist die zentrale Plattform für Künstler, Kulturschaffende und die Kreativwirtschaft in Berlin. Das Portal informiert über Fördermöglichkeiten, Workshops, Events und Kulturereignisse in der Hauptstadt. Wichtiger Teil des Angebotes ist die Jobbörse, auf der ab sofort auch die Stellenangebote von Games-Career.com aus Berlin ausgespielt werden. Games-Career.com sprach mit Jens Thomas, Chefredakteur von Creative City Berlin, über Karrierechancen in der Kreativwirtschaft in Berlin.
Aus dem Leben eines Community Managers – Interview mit Tobias Buturoaga von Gameforge

Tobias Buturuaga, Community Manager bei Gameforge, bei der Arbeit
Was genau sind eigentlich die Aufgaben eines Community Managers? Und wie wird man das? Antworten auf diese und andere interessante Fragen zum diesem Beruf gibt uns Tobias Buturoaga, selbst Community Manager beim Entwickler und Publisher Gameforge in Karlsruhe. Mit unserer Blogreihe „Aus dem Leben einer/s…“ möchten wir potenziellen Mitarbeitern von morgen einen Überblick über die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Games Branche und den Weg dorthin verschaffen.
Daily Business for a Game Designer: Interview with Pablo Steinbach, Kolibri Games
Köpfe der Spielebranche: Interview mit Bernd Beyreuther von SOFTGAMES
Aus dem Leben einer Influencer Managerin – Interview mit Stefanie Beyer von Freaks 4U Gaming

Quereinstieg: Von der Bankkaufrau zur Influencer Managerin – Stefanie Beyer von Freaks4U Gaming
Bis 2020 kann das Marktvolumen für Influencer Marketing allein in Deutschland auf über 800 Millionen Euro anwachsen – sofern sich die Professionalisierung der Branche fortsetzt. Ein triftiger Grund für uns, den Beruf der/des Influencer Manager*in genauer zu beleuchten. Stefanie Beyer von der Freaks 4U Gaming GmbH in Berlin steht uns dazu im Interview Rede und Antwort. Es geht unter anderem um Aufgaben, besondere Herausforderungen, benötigte Qualifikationen und die Highlights in ihrem Job.
Aus dem Leben eines Game Designers – Interview mit Patrick Möck von XYRALITY

Patrick Möck, Game Designer bei XYRALITY GmbH
Wie essentiell wichtig der Job eines Game Designers ist, verrät uns Patrick Möck von der XYRALITY GmbH in Hamburg im Interview. Zudem beleuchtet er die vielfältigen Aufgaben seines Berufs, Vor- und Nachteile sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Du selbst mit diesem Beruf liebäugelst, solltest Du weiterlesen! Unsere Interviewreihe „Aus dem Leben…“ unterstützt euch dabei, einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeitsfelder der Games-Branche zu erhalten.
Daily Business for a VFX Artist: Interview with Nico Teetz of YAGER Development

Nico Teetz, VFX Artist at YAGER Development
Nico Teetz works as VFX Artist at the Berlin based game developer YAGER Development. For our column „Daily Business for a …“ we asked him to explain, what his job is all about, what his daily duties are and how one becomes a VFX Artist. His extensive answers can be a good support for people, who are not yet sure, which career path to take and are searching for an authentic opinion and information.
Aus dem Leben einer Unity-Entwicklerin – Interview mit Vanessa Lochmann von upjers

Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers