Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #4: Wie werde ich Publisher Manager in der Gamesbranche?

12.06.2013

Interview mit Christoph Klenk von der Covus Crobo:
„Von den neuesten Gaming-Trends, Online-Netzwerken, Spieleklassikern und der Dynamik beim Arbeiten in einem Start-up Umfeld“

Covus Crobo_Christoph Klenk

Christoph Klenk ist Publisher Manager bei der Covus Crobo in Berlin

In unserer Spieleinstieg-Interviewreihe haben wir heute einen Gesprächspartner mit einem Job, der in Zeiten von millionenfach gespielten Online-Games immer wichtiger wird und gleichzeitig vielen Lesern unbekannt sein dürfte. Christoph Klenk (27) ist bei der Covus Crobo in Berlin als Publisher Manager tätig. Ein Publisher Manager kümmert sich im Wesentlichen um den Aufbau eines umfangreichen Performance- und Distributionsnetzwerks zur Vermarktung von Games. Was genau Christoph täglich macht, wie er in den Einstieg in die Spieleindustrie gemeistert hat, was die Zusammenarbeit mit Start-ups so spannend macht und warum ein Publisher Manager ein wahres Kommunikationstalent auf allen Kanälen sein sollte, erfahrt ihr in unserem Spieleinstieg Interview.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #3: Wie werde ich Character Animator in der Gamesbranche?

17.05.2013

Interview mit Jens Heinrich von Yager Development:
„Von der Arbeit mit Maya und der Unreal 4 Engine, Showreels, virtuellen Persönlichkeiten und den Aufgaben als Character Animator bei der Entwicklung von Spec Ops: The Line“

Yager Development_Jens Heinrich

Jens Heinrich, Character Animator bei Yager Development in Berlin

In unserer Spieleinstieg Interview-Reihe geht es heute um die Arbeit als Character Animator von AAA-Spieletiteln. Jens Heinrich (32) ist seit 2008 bei Yager Development im Animation Department tätig. Bei dem Berliner Spieleentwickler hat er als Character Animator an Yagers letztem Spiel „Spec Ops: The Line“ mitgewirkt. Das Action-Game gehört meiner Meinung nach in jede Sammlung volljähriger Shooter-Fans, die ein frisches Szenario und eine hintergründige Story mit Anlehnungen an Francis Ford Coppolas Filmklassiker „Apocalypse Now“ zu schätzen wissen. Nachdem mich das Ende dieses großartigen Spiels sprachlos zurückgelassen hat, freue ich mich bereits auf Yagers nächsten Spieletitel, über den bislang nur bekannt ist, dass er auf Basis der Unreal 4 Engine entwickelt wird. Im Gespräch berichtet Jan von seinen täglichen Aufgaben als Character Animator, wie er über den Umweg Film in der Spielebranche gelandet ist und was Bewerber bei der Erstellung ihres Showreels beachten sollten.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #2: Wie werde ich Spieleprogrammierer?

30.04.2013

Interview mit Bastian Baier von Upjers:
„Von PHP, Krawall, Farm-Spielen und Comics aus der Feder von Lapinot“

Upjers_Bastian Baier_Programmierer

Bastian Baier, Programmierer bei Upjers und Comiczeichner

Im zweiten Teil unserer Interview-Reihe „Spieleinstieg“ geht es heute um die Arbeit eines Programmierers in der Gamesbranche. Bastian Baier, Jahrgang 1981, ist gelernter Mediengestalter und seit Februar 2009 bei Upjers als Spieleprogrammierer für Browsergames angestellt. Dort programmiert er seit seinem ersten Arbeitstag das Browserspiel „My Free Farm“, welches kürzlich die Marke von 15 Millionen registrierten Spielern geknackt hat. Nebenberuflich ist er als Comiczeichner und Cartoonist tätig und hat bisher zwei Bücher veröffentlicht. Wie er den Sprung in die Branche geschafft hat, warum in „Diablo 3“ mitunter die ungewöhnlichsten „Items“ droppen und was das alles mit Krawall zu tun hat, lest ihr in unserem Interview.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #1: Wie werde ich Marketing & PR Manager in der Gamesbranche?

23.04.2013

Interview mit Marc Morian von Fishlabs Entertainment:
„Von Weltraumschlachten, Lasertag-Matches und der Arbeit als Marketing & PR Manager“

Fishlabs_Marc Morian_Spieleinstieg.jpg

Marc Morian, Senior Marketing & PR Manager bei Fishlabs Entertainment

In unserer neuen Interview-Reihe „Spieleinstieg“ stellen wir zukünftig unterschiedliche Jobs der Gamesbranche vor. Dabei porträtieren wir Mitarbeiter von Spieleunternehmen oder Freelancer, die bereits den Einstieg in die Gamesbranche geschafft haben. Den Anfang macht heute Marc Morian (38) von Fishlabs Entertainment, ein Spieleentwickler von Tablet- und Smartphone-Games. Marc arbeitet seit circa zwei Jahren bei den Hamburger Mobile-Spezialisten und ist derzeit als Senior Marketing & PR Manager tätig. Wie er den Sprung in die Gamesbranche gemeistert hat, warum Bewerber den lockeren Umgangston der Branche nicht missverstehen sollten und was es mit Lasertag-Matches von Fishlabs gegen andere Hamburger Spieleentwickler auf sich hat, das erfahrt ihr in unserem ersten Spieleinstieg-Interview.

Weiterlesen

Karriere

Recrutainment – Gamifizierung von Auswahltest bis Berufsorientierungsspiel

26.03.2013
Recrutainment_CYQUEST

Quelle: CYQUEST

Games in allen ihren Facetten, egal ob als PC-, Konsolenspiele, Browser- oder Social Games haben über die letzten Jahre nicht nur ein Millardenpublikum erreicht, sondern auch einen beträchtlichen Arbeitsmarkt geschaffen.

Neben dieser engeren definitorischen Einschränkung auf wirkliche „Spiele“ zeichnet sich seit einiger Zeit ein immer stärker werdender Trend ab, dass auch Bereiche, die selber im Prinzip gar kein Spielinhalt sind, durch spieltypische Elemente und Prozesse angereichert und aufgeladen werden. In diesem Kontext fällt oft das Schlagwort „Gamification“ (oder ein wenig denglisch: „Gamifizierung“). Joachim Diercks, Geschäftsführer von CYQUEST – The Recrutainment Company erklärt in diesem Artikel, was sich hinter den Begriffen Gamification und Recrutainment verbirgt.

Weiterlesen

Karriere

InnoGames bewirbt sich bei zukünftigen Mitarbeitern mit neuem Unternehmensvideo

19.03.2013

InnoGames - LogoInnoGames expandiert und sucht internationale Fachkräfte. Doch wie sieht die tägliche Arbeit bei InnoGames an neuen Onlinespielen aus? Heute haben die Hamburger ein neues Unternehmensvideo veröffentlicht, das Einblicke in das Unternehmen gibt und zahlreiche Mitarbeiter von InnoGames vorstellt. Mache dir ein eigenes Bild vom Arbeitsklima bei einem der größten deutschen Spieleentwickler.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Eine Karriere als Game Designer

18.03.2013

Aber was macht eigentlich ein Game Designer?
Wooga klärt auf!

Wooga Firmenlogo

Als Game Designer bei Wooga lebt man in einer Welt bunter Bubbles, Edelsteine, Monster Gärten, Königreiche und anderer Territorien. Zusammen mit einem Team von Grafikern, Produktmanagern und Programmierern kreieren wir Welten, in denen sich Casual Gamer auf Facebook wohl fühlen. Dabei müssen wir drauf achten, dass wir die Welt zusammenhalten.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Eine Karriere als Game Balancer

18.03.2013

Goodgame Studios - Logo (Quelle: Goodgame Studios)Was macht eigentlich ein Game Balancer? Goodgame Studios klärt auf!

Fast jeder, der schon einmal ein Computerspiel gespielt hat kann sich vorstellen, dass es einen Job wie Spieldesigner (engl. Game Designer) geben muss. Irgendjemand muss sich dieses Spiel ja ausgedacht haben: Die Welt in der es stattfindet, die Charaktere, Rätsel, Waffen, Kämpfe u.v.m.. Wenige wissen aber, wie viel Mathematik in einem Computerspiel steckt. Willkommen im Game Balancing! Goodgame Studios wird euch im Folgenden den Aufgabenbereich des Game Balancers – und gleichzeitig den Unterschied zum Game Designer – ausführlich vorstellen.

Weiterlesen