Die Konferenz- und Networkingplattform „Womenize!“ wird 10 Jahre alt! Das einzigartige Eventformat für Frauen und unterrepräsentierte Personen in der Games-Branche lädt am Mittwoch, 4. Juni 2025, zur Jubiläumsausgabe ins Institut Français in Berlin (Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin). Auf dem Programm stehen inspirierende Panels, praxisorientierte Workshops und persönliche Talks von internationalen Branchenexpert:innen. Die Sessions decken ein breites Spektrum ab – von Investmentstrategien über Community Building bis zu kulturellem Storytelling und persönlichen Erfolgsgeschichten in der Tech- und Gameswelt.
SAE Institute eröffnet neue Ausbildungsstätte für Medienberufe in Nürnberg

Florian Schwärzler (Campus Manager Nürnberg), Marcus König (Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg), Chris Müller (Geschäftsführer SAE Institute Deutschland)
Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde gestern, am 22. Mai 2025, das neue SAE Institute in Nürnberg eingeweiht. Den offiziellen Startschuss gab Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. In seinen Grußworten hieß er das SAE Institute in der Frankenmetropole willkommen und betonte den hohen Stellenwert, den der Ausbilder für die Medien- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion einnimmt. Über 100 Gäste aus der Wirtschaft, Alumni und Mitarbeitende feierten den Start der Medienschule im neuen Kohlenhof-Quartier, die mit zeitgemäßen Lehrkonzepten, modernster Technik und einer einzigartigen Atmosphäre neue Maßstäbe für die Ausbildung von Kreativen setzt.
Lotum: Ein Hidden Champion der Games-Branche knackt die Milliardenmarke

Jens Abke, Co-Founder & CEO bei LOTUM
Sie stehen selten im Rampenlicht, aber ihre Produkte sind allgegenwärtig: die Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. Die meist inhabergeführten und mittelständischen Unternehmen zeichnen sich durch Innovationskraft und hochwertige Produkte aus, mit denen sie zu den Weltmarktführern in ihrer Marktnische zählen. Hand aufs Herz: Bei Hidden Champions denken wir vermutlich eher an Automobilzulieferer oder Maschinenbauer aus Orten, von denen wir nie gehört haben, oder?
Aber auch in unserer Branche gibt es diese heimlichen Stars. Und einer von ihnen ist zweifellos die Lotum media GmbH aus dem hessischen Bad Nauheim. Das liegt einen Steinwurf von Frankfurt entfernt, vorausgesetzt man kann sehr gut werfen.
devcom 2025: Erste Highlights stehen fest
Die devcom developer conference 2025 gibt erste Programmpunkte bekannt! Europas größte Entwicklerkonferenz findet vom 17. bis zum 19. August 2025 statt, also unmittelbar vor der gamescom. Austragungsort ist erneut das Confex Conference- und Exhibition-Center auf dem Gelände der Koelnmesse. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis zum 31. Mai 2025 vergünstigte Tickets zum „Early-Bird-Tarif“ sichern.
Digital Dragons 2025 in Krakau
Krakau zählt zu den Perlen Polens uns ist immer eine Reise wert. Ganz besonders gilt das für unsere Branche ab Ende der kommenden Woche, denn vom 18. bis 20. Mai 2025 findet die diesjährige Digital Dragons Conference statt. Die Konferenz zählt zu den wichtigsten B2B-Events für die Games-Branche in Europa und bringt Entwickler:innen, Publisher, Investor:innen und Branchenexpert:innen zusammen. Wer noch kurzfristig teilnehmen will, sollte sich jetzt sein Ticket sichern.
A MAZE./ Berlin 2025 präsentiert Festival-Highlights
Die diesjährige A MAZE./ Berlin findet vom 14. bis 17. Mai 2025 im silent green Kulturquartier und Panke Culturein in Berlin Wedding statt. Für die 14. Ausgabe des internationalen Festival für Games und spielerische Medien steht nun das vollständige Programm fest. Alle Infos und Tickets für das beliebte Event gibt es auf https://amaze-berlin.de.
Bewerbungsphase für den „Games Lift Incubator“ startet
Die Standortinitiative Gamecity Hamburg schickt sein Inkubator-Programm in die nächste Runde! Vom 2. Mai bis zum 10. Juni können sich Newcomer für eine Teilnahme am Games Lift Incubator bewerben. Mitmachen können Einzelpresonen, Studi-Teams, Start-ups und KMUs, die nach praxisnahem Support bei der Entwicklung und Vermarktung ihres Indie-Games suchen.
Hamburger Indie Treff am 9. Mai 2025
Keine Lust auf Hafengeburtstag in Hamburg? Die Elbmetropole hat am 9. Mai mit dem den 44. Hamburger Indie Treff noch ein anderes Event zu bieten. Zugegeben, es geht etwas kleiner und beschaulicher zu, wenn sich die norddeutsche Indie-Szene am SAE Institute trifft, dafür sind spannende Impulse und erstklassiges Networking garantiert! Weiterlesen
„Heart for Art“-Stipendien am SAE Institute gestartet
Das SAE Institute feiert 20 Jahre erfolgreiche Lehre in der Spieleentwicklung und vergibt unter dem Motto „Heart for Art“ drei Stipendien für angehende Game Artists. Melanie Amon-Schwarz, Elias Beisel und Isabella Janzen konnten sich im Bewerbungsverfahren durchsetzen und nahmen zum Start ins Sommersemester ihr Studium im Fachbereich „Game Art & 3D Animation“ auf. Die Stipendien umfassen sämtliche Studiengebühren und schließen mit einem SAE-Diploma ab.
Projekttage Games an Schulen in Berlin und Brandenburg

© Martín Palaminuta (Volcan Photo Studio) für Stiftung Digitale Spielekultur
Mit Computerspielen Schulfächer wie Ethik, Kunst oder Geschichte gestalten und Einblicke in digitale Berufsbilder erhalten: Das versprechen die die „Projekttage Games“ der Stiftung Digitale Spielekultur an Schulen in Berlin und Brandenburg von Mai bis November 2025. Im Rahmen der Projekttage führen Medienpädagog:innen und Games-Schaffende Workshops mit Schüler:innen während der regulären Schulzeit durch und veranschaulichen, wie Games zum Lernen und zur Stärkung von Digital- und Medienkompetenzen genutzt werden können. Ebenso stehen Einblicke in die vielschichtigen Berufsbilder der Games-Entwicklung auf dem Programm. Schulen in Berlin und Brandenburg können sich ab sofort für eine Teilnahme bewerben.