Der Deutsche Entwicklerpreis erhält im Jahre 2019 eine Neuausrichtung. Die Anzahl der Jury-Mitglieder wird erhöht, die der Kategorien dagegen verringert. Außerdem wird der Zeitrahmen der Gala verkürzt. Die Einreichungsphase läuft noch bis zum 01. Oktober 2019, die Preisverleihung wird am 11. Dezember 2019 in Köln stattfinden.
Interview mit Boris Zander, Initiator der neuen Entwickler Konferenz Baltic Dev Days in Kiel
Mit den Baltic Dev Days am 12. und 13. September 2019 in Kiel bekommt Norddeutschland erstmals eine Konferenz für Spiele-Entwickler. Erwartet werden über 500 Teilnehmer aus der Games- und Digitalwirtschaft. Initiator und Mitveranstalter des Events, Boris Zander, CEO der seal Media GmbH in Kiel, spricht mit uns über Ziele, Visionen, Chancen für Nachwuchstalente – die ihm besonders am Herzen liegen – und mehr.
GAMEVENTION: Tickets für das Gaming-Festival vom 23. bis 24. November 2019 ab sofort erhältlich
Der Vorverkauf für die Gamevention 2019 ist gestartet!. Die Tickets sind ab sofort auf www.gamevention.de erhältlich. Ein Tages-Ticket kostet 22 Euro, das Wochenend-Ticket 32 Euro. Das Community-Festival für Fans von Computerspielen, eSports und Cosplay debütiert vom 23. bis 24. November 2019 auf dem Gelände der Hamburg Messe. Eine ordentliche Portion Vorfreude auf das besondere Flair dieses außergewöhnlichen Festivals serviert der aktuelle GAMEVENTION 2019 Trailer. Die GAMEVENTION bietet ein buntes Programm und viel Spaß zum fairen Preis. Das Tages-Ticket wird für 22 Euro angeboten, das Wochenend-Ticket für beide Festival-Tage kostet 32 Euro. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Schüler und Studenten erhalten, bei Nachweis durch Schüler- oder Studentenausweis, ermäßigte Tages-Tickets schon für 15 Euro. Für Menschen mit Behinderung werden Special Tickets angeboten, dabei erhält die Begleitperson freien Eintritt. Alle Tickets können ab sofort auf www.gamevention.de gekauft werden. Weiterlesen
gamescom jobs & karriere 2019: Spielerisch zum Traumjob

Informationstand der gamescom jobs & karriere
Die gamescom bietet mit Ihrer Karriereplattform gamescom jobs & karriere wieder eine umfassende Anlaufstelle für Ausbildung und Berufe in der IT- und Spielebranche.
Weiterlesen
„Quartett der Spielekultur“ am 21. August auf dem gamescom congress

Lebhafte Diskussionen während des „Quartetts der Spielekultur“ in München v.l.n.r. Marcus Richter, Petra Schmitz (GameStar), Christian Schiffer (BR), Melek Balgün. ©Eric Sternberg
Das „Quartett der Spielekultur“ gastiert am 21. August 2019 auf dem gamescom congress. Nach Gastspielen in Berlin, Leipzig und München geht die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Stiftung Digitale Spielekultur damit in die vierte Runde. Das „Quartett der Spielekultur“ diskutiert Games in feuilletonistischer Manier. Zu Gast in Köln sind die freischaffende Autorin Lena Falkenhagen und die Spielejournalistin Nina Kiel, die gemeinsam mit den Moderator*innen Melek Balgün und Marcus Richter Spieletitel unter dem Gesichtspunkt „Krieg, Religion & Demokratie – Spielen in historischer Kulisse“ beleuchten. Das „Quartett der Spielekultur“ ist Programmpunkt auf dem gamescom congress 2019. Tickets gibt es auf www.gamescom-congress.de.
Gaming-Festival GAMEVENTION debütiert vom 23. bis 24. November 2019 in Hamburg
Norddeutschland bekommt ein Festival für Fans von Computer-spielen: Auf der GAMEVENTION, vom 23. bis 24. November 2019 in der Hamburg Messe, dreht sich alles um Games und eSports. Erwartet werden bis zu 10.000 Besucher. Gemeinsam mit Spiele-Entwicklern, eSportlern, Let’s Playern und Cosplayern machen sie die GAMEVENTION zum neuen Szene-Treffpunkt mit vielen Highlights. Mit dabei sind beispielsweise Europas HyperX eSports Truck und zahlreiche erfolgreiche eSports-Teams.
Weiterlesen
#MitarbeiterMittwoch: Neue Kollegen stellen sich vor – heute Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY

Adrian Schmid, Game Design Trainee bei XYRALITY
XYRALITY gehört seit Veröffentlichung seiner MMOGs „Lords & Knights“, „Crazy Tribes“ und „Celtic Tribes“ zu den erfolgreichsten Mobile Games Studios in Europa. Das in Hamburg ansässige Studio versteht die Entwicklung von Spielen als dynamischen Prozess, in dem alle Beteiligten im Dialog stehen. Diese Erfahrung hat auch Adrian Schmid gemacht. Der 22-jährige Game Design Trainee ist seit über einem Jahr im Unternehmen und berichtet von seiner Anfangszeit als Praktikant, in der er nach einer Onboarding-Phase, von Beginn an stark in den Arbeitsprozess miteinbezogen wurde. Wo er heute steht, was seine Pläne für die Zukunft sind, und was er Bewerbern rät, verrät er im Interview.
Behind the Scenes: Interview with Yilmaz Kiymaz, Expert Unity Developer at InnoGames
InnoGames is Germany’s leading developer and publisher of mobile and online games. The company based in Hamburg is best known for Forge of Empires, Elvenar and Tribal Wars. InnoGames’ first mobile title Warlords of Aternum is a fantasy turn-based strategy game. Born as a hobby in 2003, InnoGames was founded in 2007 and today has a team of 400 employees from more than 30 nations who share the passion of creating unique games that players across the globe enjoy for years. Yilmaz Kiymaz, Expert Unity Developer, tells us about InnoGames‘ working environment and corporate culture, their future plans and what question he might ask you in a job interview if you were one of the highly appreciated passionate individuals to join the InnoGames-team…
Bewerbungsphase für den gamescom award 2019 gestartet: Einsendeschluss am 31. Juli 2019
Erfolgreicher im eSports? Mentor.gg coacht Spieler!

Magnus Lütt, Geschäftsführer Mentor.gg
Im eSports geht es nicht allein um den Spielpass, sondern darum zu gewinnen! Im Dauercontest bestehen kann nur, wer sein Spiel kontinuierlich verbessert. Doch wie macht man das? Hilfe und Hinweise suchen Spieler bislang vorwiegend im Internet, doch wirklich effektiv sind die Tipps dort nicht, da sie zwar allgemeingültig sind, nicht aber auf eines Spielers individuelle Probleme, Fähigkeiten und Herausforderungen eingehen. Das staatlich geförderte Gründungsprojekt Mentor.gg, ein softwarebasiertes Coachingsystem für eSports, schafft da Abhilfe. Mentor.gg Co-Founder Magnus Lütt (24) erklärt uns im Interview, was es damit auf sich hat, wie es zur Unternehmensgründung kam und gibt wertvolle Tipps für Existenzgründer.