Games-Branche

Gewonnen! Und nun? Interview mit Andreas Illenseer, Entwickler & Designer von Sunset Devils

29.06.2018
andreas_illenseer_dcp_2018

Bildquelle: Getty Images/Quinke Network

Beim Deutschen Computerspielpreis 2018 in der Kategorie „Nachwuchspreis Konzept“ wurde Andreas Illenseer von der Carl-Hofer-Schule Karlsruhe mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. In unserer Interview-Reihe „Gewonnen! Und nun?“ spricht der angehende Grafiker unter anderem darüber, wie er das Preisgeld investieren möchte und welche Pläne für die Zukunft anstehen. Viel Spaß beim Lesen!

Weiterlesen

Karriere

Influencer Marketing – Karrierechanche für Let’s Player

28.06.2018

Im Online Marketing findet derzeit ein Wandel statt und immer größere Budgets werden ins Influencer Marketing investiert. Influencer können Politiker, Sportler, Journalisten, Prominente und Schauspieler sein. Oder aber: Blogger und Social Media Talente wie Let’s Player, die auf Plattformen wie Facebook, YouTube, Instagram, Snapchat, Musical.ly oder Twitch aktiv sind. Als neue Marketingstars kann manch einer von ihnen bereits von seinen Social Media Aktivitäten leben, allerdings bedarf es dafür sehr vieler Follower. Zu Marketing- und Kommunikationszwecken setzen Unternehmen Let’s Player, oder Influencer im Allgemeinen gezielt ein, um klar definierte Zielgruppen anzusprechen.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Interview mit Sven Haeberlein, Macher von Exit Adventures HUXLEY

21.06.2018
sven_haeberlein_creative_director_von_exit_adventures_und_sein_huxley-team_beim_dcp_2018

Sven Haeberlein, Creative Director von Exit Adventures und sein HUXLEY-Team beim DCP 2018

Sven Haeberlein, Creative Director der Exit Adventures GmbH und sein Team haben einen Preis beim Deutschen Computerspielpreis 2018 gewonnen. Ihr neuartiges Spielerlebnis HUXLEY vereint VR und klassisches Adventure Game im Rahmen eins Escape-Room-Szenarios. Eine großartige Innovation, bestens geeignet um generationsübergreifend Spaß und eine verbindende Teamerfahrung zu erleben! Am 10. April 2018 überreichte Barbara Schöneberger dem 40-jährigen dafür die Tröphäe für die „Beste Innovation“. Was sich seitdem verändert hat, und welche Zukunftspläne Sven für HUXLEY hat, erfahrt ihr im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Think Tank für Digitalisierung: gamescom congress 2018 – Jetzt Early Bird-Tickets sichern

19.06.2018

Logo_gamescom congress

Der gamescom congress ist Europas führende Konferenz für die Potenziale von Computer- und Videospielen in Gesellschaft und Wirtschaft. Der diesjährige Kongress am 22. August 2018 überrascht mit einem breiten Themenspektrum und zeigt auf, dass Games-Technologien in nahezu allen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen helfen, die Digitalisierung zu meistern. Der Kongress findet 2018 bereits zum zehnten Mal im Rahmen der gamescom statt, dem weltweit größten Event für Computer- und Videospiele. Tickets für den gamescom congress sind ab sofort auf www.gamescom-congress.de erhältlich, wer schnell ist, kann sich bis einschließlich 10. Juli 2018 ein Ticket zum Early-Bird Preis sichern!

Weiterlesen

Games-Branche

Hinter den Kulissen: So arbeitet es sich bei XYRALITY

14.06.2018
 
Nachhaltigkeit: Diese Formel wird bei XYRALITY so großgeschrieben, dass man sie fast schon als Firmenphilosophie bezeichnen könnte. Nicht nur zu 100% grüner Strom ist für den Hamburger Mobile-Entwickler selbstverständlich – die wichtigste Ressource des Studios überhaupt, seine Mitarbeiter, werden ebenso verantwortungsvoll wie effektiv eingesetzt und gefördert. Beständige Unternehmensentwicklung, sichere Beschäftigungsverhältnisse, gesundheits- und konzentrationsfördernde Arbeitsplätze, persönliche Entwicklung der Angestellten duch Weiterbildung und vor allem Freiheiten und Spaß bei der Arbeit haben Priorität. Wollt ihr noch mehr über Xyrality erfahren, dann werft mit uns einen Blick „hinter die Kulissen“ und lest das Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner Hendrik Rump von Quantumfrog

12.06.2018
dcp_2018_barbara_schöneberger_überreicht_hendrik_rump_von_quantumfrog_die_trophäe_für_das_bestes_serious_game

DCP 2018: Barbara Schöneberger überreicht Hendrik Rump von Quantumfrog die Trophäe für das „Beste Serious Game“

Spielerisch Englisch-Lernen?! Das klappt mit der App VocabiCar: Mit dem Spielzeugauto geht es auf die Jagd nach Buchstaben, Wörtern oder Objekten um sowohl über die visuelle als auch die akustische Ebene Vokabeln zu erlernen.
Der Oldenburger Spieleentwickler Quantumfrog GmbH erhielt für seinen Titel den Preis in der Kategorie „Bestes Seroius Game“ beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) 2018. Neugierig wie wir sind, haben wir Gründer & geschäftsführenden Gesellschafter Hendrik Rump gefragt, was so ein Erfolg nach sich zieht.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP-Gewinnerin Johanna Janiszewski von Tiny Crocodile Studios

07.06.2018

Johanna Janiszewski, Gründerin und Creative Director von Tiny Crocodile Studios

Johanna Janiszewski ist Gründerin und Creative Director von Tiny Crocodile Studios. Mit dem Spiel Monkey Swag gewannen Sie und ihr Team im April 2018 beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“. Das Spiel verbindet Serräuber-Abenteuer mit kniffligen Rätseln und macht nicht nur Spaß, sondern schult auch geometrisches Denken und Verständnis. Für unsere Serie Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner, verrät uns die 32-jährige, wie sie wie das Preisgeld investiert und was Tiny Crocodile Studios nach dem Gewinn für Ziele hat.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner Christopher Kassulke von HandyGames

31.05.2018
Christopher_Kassulke_Geschäftsführer_HandyGames

Christopher Kassulke, Geschäftsführer HandyGames

Christopher Kassulke ist Geschäftsführer der handy-games.com GmbH. Im April 2018 haben der 38-jährige und sein Team beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) den Sieg in der Kategorie „Bestes Game Design“ errungen. Der Gewinnertitel TownsmenVR nutzt die spannenden Möglichkeiten der VR, um das klassische Aufbauspiel mit völlig neuen spielerischen Erfahrungen und interaktiven Mechaniken zu bereichern. Für unsere Kolumne Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner, beantwortet Christopher uns einige Fragen dazu, was sich durch den Gewinn verändert hat. Außerdem verrät er, welche Eigenschaften Bewerber für zukünftige HandyGames-Projekte mitbringen sollten.

Weiterlesen

Games & More

Zocken macht schlau

29.05.2018
19_positive_Auswirkungen_des_Gaming

19 positive Auswirkungen des Gaming

Dass die Kids ständig am Handy oder Rechner sitzen und Videospiele zocken, macht vielen Eltern große Sorgen. Ständige Diskussionen um Spielezeiten und die Angst, ihre Sprößlinge verlören jegliche Phantasie, Kreativität, Konzetrationsfähigkeit und soziale Kompetenz, machen Jung und Alt das Leben schwer. Auch wer sich nicht mehr seinen Eltern gegenüber rechtfertigen muss, kriegt oft negative Kommentare in Bezug auf sein Hobby oder seinen Beruf zu hören. Dafür, dass Gaming doch gar nicht so übel ist, hat uns nun die Redaktion von only4gamers.de 19 wissenschaftlich belegte Argumente in einer Infografik zusammengestellt. Yeay!

Weiterlesen