Games-Branche

„Decision Time“ beim 4. Gametreff NRW

16.02.2016

Logo Gametreff NRW

Am 25. Februar 2016 laden das Mediencluster NRW und der Spieleentwicklertreff NRW zum 4. Gametreff NRW nach Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Decision Time“ steht die vierte Ausgabe des Gametreff NRW ganz im Zeichen von „Entscheidungen“ – sowohl beim Gamedesign als auch beim Aufbau und Pflege einer Marke. Neben zahlreichen Fachvorträgen, gibt es in der Gaming-Area wieder Neues zum Ausprobieren sowie die Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und Networking.

Weiterlesen

Karriere

Witamy w Polsce: Arbeiten bei GOG.com in Warschau

12.02.2016
GOG.com_ChristophPardey

Christoph Pardey, Head of Territory Management bei GOG.com in Warschau, Polen

Bereits vor einiger Zeit berichteten wir über die positiven Entwicklungen in Polens Spieleindustrie. Einer der Wachstumstreiber in unserem Nachbarland ist die internationale Verkaufsplattform GOG.com mit Sitz in Polens Hauptstadt Warschau. 2008 unter dem Namen Good Old Games gegründet, bietet GOG.com seit nunmehr acht Jahren online Computerspiele und Filme an und verfügt gegenwärtig über mehr als 1300 DRM-freie Spiele in seinem Portfolio – Tendenz steigend. Entsprechend groß ist die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften – die zunehmend auch im Ausland gesucht werden. Einer der es wissen muss, ist Christoph Pardey. Ihn selbst zog es 2015 von Köln in die polnische Hauptstadt, wo er nun als Head of Territory Management weltweit die strategische Umsetzung sämtlicher Marketing- und Produktaktivitäten für GOG.com verantwortet. Wir haben ein Interview mit Christoph geführt und erfahren, wie sich die Spielebanche in Polen entwickelt und warum Bewerber nicht schüchtern sein sollten, wenn sie sich auf eine Stelle in der europäischen Metropole Warschau bewerben.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Global Game Jam 2016: InnoGames veranstaltet größten Programmiermarathon in Deutschland

09.02.2016

GGJ_logo

Am Wochenende vom 29. bis zum 31. Januar 2016 rief der Global Game Jam weltweit zum dreitägigen Programmiermarathon auf. Wir berichteten darüber. Unter anderem lud auch der Hamburger Spieleentwickler InnoGames zum gemeinsamen Programmieren ein. Unter dem offiziellen Thema „Rituals“ entwickelten 160 Teilnehmer im Hauptsitz an der Elbe innerhalb von 48 Stunden 23 neue Spiele – damit  veranstaltete InnoGames den größten Game Jam Deutschlands.

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Games Conference 2016: Wachstumsmarkt Virtual Reality

04.02.2016

headerbild_einladungsmailing_HamburgGamesConference_Version1

Am 31. März 2016 geht die Hamburg Games Conference in die siebte Runde. Unter dem Motto „Vorreiter Games-Branche – Wachstumspotenziale durch Virtual Reality und neue Vertriebswege“ wird die Hamburg Games Conference beispielhaft aufzeigen, welche neuen Chancen und Wachstumspotenziale Virtual- und Augmented Reality eröffnen und wie zukünftige Vertriebskanäle aussehen können.

Weiterlesen

Games & More

Gastbeitrag Birk Grüling: Health Games – Spielen als Therapie Teil II

02.02.2016
birk_grüling

Birk Grüling gehörte 2014 beim Medium Magazin zu den Top 30 – 30 Nachwuchsjournalisten

Wie bereits Angekündigt folgt heute der zweite Teil von Birk Grülings Gastbeitrag „Health Games – Spielen als Therapie“. Im ersten Teil gab uns Birk einige Beispiele, wie Computerspiele in der Medizin schon heute erfolgsversprechende Ergebnisse liefern. Neben weiteren Health Games Projekten geht es im folgenden Beitrag vorallem um die Finanzierung in dem Bereich.

Viel Spaß beim Lesen.  Weiterlesen

Games-Branche

Drei Tage wach: SAE Institute beteiligt sich am Global Game Jam 2016

29.01.2016

GGJ_logo Vom 29. bis zum 31. Januar 2016 ruft der Global Game Jam weltweit zum dreitägigen Programmiermarathon auf. Mit dabei sind auch die Studierenden der Fachrichtungen Games Programming und Game Art Animation des SAE Institute. Ausgerüstet mit reichlich Energy Drinks werden die Studis in Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart in kürzester Zeit kleine aber feine Computerspiele programmieren.

Weiterlesen

Games & More

Health Games: Spielen als Therapie – Gastbeitrag von Birk Grüling Teil I

28.01.2016
birk_grüling

Birk Grüling gehörte 2014 beim Medium Magazin zu den Top 30 – 30 Nachwuchsjournalisten

Wir dürfen uns heute wieder über einen interessanten Gastbeitrag freuen – diesmal von Birk Grüling. Der freie Journalist studierte Mathe und Kultur-Journalismus und legt in seiner journalistischen Tätigkeit einen besonderen Fokus das Thema Nachhaltigkeit und Bildung. Im folgenden Zweiteiler bringt uns Birk das Thema Health Games näher und erklärt wie Computerspiele bei Krankheiten hilfreich eingesetzt werden können. Im ersten Teil schreibt Birk über positive Studien aus dem Bereich Health Games und wie Computerspiele bereits heute schon in den verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt werden. Weiterlesen

Karriere

GAME SPACE 2016: Von Mobile Gaming bis Digital Toys

26.01.2016

HTW Berlin - Game Space 2015Mehr als 1000 Besucher kamen letztes Jahr zum hauseigenen GAME SPACE der HTW Berlin. Auch dieses Jahr dreht sich wieder alles um innovative Technologien und neuartige Spielkonzepte.

Vom 19. bis 20. Februar 2016 haben Besucher die Möglichkeit einen Blick auf die neuesten experimentellen Game-Projekte der ca. 160 Studiereenden zu werfen. Über 20 Games werden vor Ort spielbar sein und auch eine umfangreiche Game Art-Ausstellung mit Maquettes, Characters sowie Environment Design wird es geben. Weiterlesen

Karriere

Durchstarten an der Elbe: Interview mit May-Lena Signus vom nextMedia.StartHub Hamburg

22.01.2016

nextMEDIA_StartHub_4c

Hamburg ist nicht nur Medien- und Handelsstadt, sondern auch Gründerstadt. Um die ständig weiter wachsende Innovationskultur und Start-up-Szene in der Hansestadt zu stärken, setzt die Standortinitiative für die Medien- und Digitalwirtschaft nextMedia.Hamburg sich seit Anfang 2014 dafür ein, die Rahmenbedingungen für Startups in Hamburg zu verbessern. Das Team von nextMedia.StartHub bildet hier eine zentrale Anlaufstelle für junge Unternehmen und bietet schnellen Support zum Thema Gründung und vermittelt Kontakte zu relevanten Ansprechpartnern der Stadt. Wir haben uns mit May-Lena Signus, Leiterin und Ansprechpartnerin bei nextMedia.StartHub, zum Interview verabredet. Im Gespräch haben wir erfahren wie May-Lena und ihr Team die Hamburger Start-up-Szene unterstützen und welche speziellen Möglichkeiten es für Gründer aus der Spielebranche gibt.

Weiterlesen

Karriere

SAE Institute 2015 kompakt: Zahlen & Fakten von Deutschlands größter Medienschule

20.01.2016

SAE Institute_Campusportrait

Wie viele Computerspiele werden jährlich am SAE Institute programmiert? Welche Musikgenres werden von den angehenden Toningenieuren am häufigsten produziert? Und wie viele Minuten Filmmaterial kommen pro Jahr zusammen? Erstmals veröffentlichte die Medienschule Zahlen und Fakten über das vergangene akademische Jahr an den deutschen Ausbildungsstandorten Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Eine Übersicht der Ergebnisse gibt es hier.

Weiterlesen