Karriere

Games-Career.com wird Partner von gamescom jobs & karriere

28.07.2014
Neben den neusten Games wartet vielleicht auch der Traumjob!

Neben den neusten Games wartet vielleicht auch der Traumjob!

Als Deutschlands größtes Jobportal der Games-Branche freuen wir uns, die diesjährige gamescom tatkräftig unterstützen zu dürfen. Im Rahmen von „gamescom jobs & karriere“ schafft die Messe einen weitläufigen Ausstellerbereich, auf dem das Arbeiten in der Spiele-Industrie in den Vordergrund zu stellen. Die gamescom in Köln beginnt dieses Jahr am 13. und schließt ihre Tore am 17. August. Weiterlesen

Karriere

Spieleinstieg #10 : Wie werde ich Game Designer in der Spielebranche?

31.01.2014

Interview mit Verena Steffens von CipSoft:
“Über die Offenheit der Jobbezeichnung ‚Game Designer‘ und die Fähigkeit, zwischen den Zeilen lesen zu können”

verena_pic

Heute präsentieren wir euch einen weiteren Teil unserer Spieleinstieg-Reihe zum Thema „Einstieg in die Spielebranche“. Verena Steffens (24) hat sich Zeit für unsere Fragen genommen. Die Game Designerin von CipSoft verrät, dass sie in ihrem Job viele Verantwortungen jonglieren muss. So ist sie neben der Erdenkung von Spielfunktionen auch mit Designfragen oder Community-bezogenen Aufgaben beschäftigt. Insgesamt ergibt sich das Bild eines enorm facettenreichen Berufs, aber lest selbst!

Übrigens, CipSoft suchen im Moment eine/n Softwareentwickler/in im Bereich Online Spiele.

Weiterlesen

Ausbildung, Games & More, Karriere

Von der Idee zum Game – Wie entwickle ich ein eigenes Computerspiel?

24.01.2014

So ziemlich jeder passionierte Gamer hatte bestimmt mal die Idee, ein eigenes Spiel zu entwickeln. Da zockt man ein Spiel und denkt sich „Das hätte ich lieber so gemacht“ oder „Wenn ich das Spiel entwickelt hätte, dann …“. Möglicherweise waren dies auch die ersten Gedankengänge von heutigen bekannten Game-Designern oder auch Programmierern. Mit der Idee alleine kommt man jedoch nicht weit und schnell kommen viele Fragen zusammen. Falls jedoch die wichtigste und meistens auch erste Frage „Wie fange ich überhaupt an?“ unbeantwortet bleibt, verschwindet die Motivation schnell und die Idee wird nie umgesetzt. Ganz nebenbei – die Frage ist auch nicht wirklich leicht zu beantworten, denn die Möglichkeiten ein eigenes Spiel zu entwickeln, sind fast unbegrenzt. Weiterlesen

Karriere

Spieleinstieg #9 : Wie werde ich Game Designer?

15.11.2013

Interview mit Christin Matt, Game Designerin bei InnoGames über:
„Cowboys, Siedler, gigantische Weltraumschlachten und die Kunst guten Game Designs“

Christin Matt ist Game Designerin bei InnoGames und hat eine Spürnase für gute Spielideen.

Viele denken bei der Vielzahl unterschiedlicher Jobs, die es in der Gamesbranche gibt zuerst an den Game Designer. Ebenso häufig ist der Wunsch zu hören, als Game Designer seine eigenen Spiele zu entwickeln. Doch wie sehen eigentlich die täglichen Aufgaben eines Game Designers aus? Wie wird man Game Designer? Und was macht einen guten Game Designer aus? Auf diese Fragen bekommt ihr in unserer Spieleinstieg-Interviewreihe Antworten von Christin Matt, die bei InnoGames als Game Designerin arbeitet. Gleichzeitig gibt Christin Tipps für angehende Game Designer und einen Einblick in Entwicklung des Western-RPGs „The West„.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #7: Wie werde ich 3D-Artist/Lead Artist in der Spielebranche?

22.08.2013

Interview mit Carolin Simon, die als Querseinsteigerin in die Games-Branche gekommen ist und heute als Lead Artist für 3D und Animation bei Daedalic Entertainment arbeitet.

Carolin Simon

Carolin Simon, Lead Artist für 3D & Animation bei Daedalic Entertainment

Carolin (27) arbeitet bei Daedalic Entertainment als Lead Artist für 3D & Animation an dem Projekt „Memoria“, einem Point & Click Adventue und ihrem „Baby“, da von Anfang an an der Entwicklung beteiligt. In dem Interview erfahren wir u.a. mehr über die Aufgaben, die Carolin als Lead Artist tagtäglich übernimmt und über welche Stationen ihr Berufseinstieg verlaufen ist. Carolin hat ihre Erfahrungen gemacht und weiß, dass ein Praktikum nicht unterbewertet werden sollte, es ein Türöffner für eine Festanstellung sein kann – jedenfalls war dies bei ihrem jetzigen Arbeitgeber, Daedalic Entertainment, der Fall.
Last but not least verrät uns Carolin auch noch, wer das Zeug zur Nachfolgerin von Lara Croft hat – ja, wir dürfen gespannt sein …

Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

Ausbildungsangebote in der Gamesbranche: Ein Erfahrungsbericht über die Ausbildung bei Ubisoft Deutschland

26.07.2013

Im Interview: Pierre Friedrichsmeier, ehemaliger Auszubildender zum Kaufmann für Marketing-Kommunikation bei Ubisoft

Der Einstieg in die Gamesbranche ist für viele Bewerber, Schulabgänger und Absolventen ein langgehegter Traum.  Dabei sind die Anforderungen der Spieleindustrie bei vielen Berufsbildern sehr spezifisch. Ein oft gestellt Frage lautet daher: Wie qualifiziere ich mich bestmöglich für das Arbeiten in der Gamesbranche? Eine Möglichkeit ist die Weiterbildung über spezialisierte Studiengänge an Hochschulen, Universitäten oder privaten Ausbildungseinrichtungen. Einen Überblick über entsprechende Studiengänge und Bildungsangebote findet ihr im Bereich Studium auf Games-Career.com. Viel näher liegt jedoch, dass die Branche selbst Nachwuchs ausbildet und für das Arbeiten in Spielefirmen qualifiziert. In der Summe sind die in Deutschland angebotenen Ausbildungsplätze zwar noch gering, aber mittlerweile bilden immer mehr Spieleentwickler selbst aus. Als eines der weltweit größten Spieleunternehmen bildet die deutsche Niederlassung von Ubisoft bereits seit 2004 erfolgreich mit Hilfe der IHK Düsseldorf aus.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #6: Wie werde ich Produktmanager in der Gamesbranche?

10.07.2013

Interview mit Anna Grosfeld von GameDuell:
“Über Stand-Ups, die Entwicklung von Mobile-Games, die vielfältigen Aufgaben eines Produktmanagers und zu kleine Festplatten”

GameDuell_Anna Grosfeld

Anna Grosfeld ist Produktmanagerin Mobile bei GameDuell in Berlin

In unserer Spieleinstieg-Interviewreihe stellt sich heute Anna Grosfeld (31) von GameDuell unseren Fragen. Anna arbeitet seit 2009 für den Berliner Online- und Mobile-Games-Entwickler. Als Produktmanagerin Mobile verantwortet sie die gesamte Entwicklung für mobile Plattformen bei GameDuell. Zuletzt war sie unter anderem für die Produktion des Games  „Bubble Speed“ für iOS, Android, Facebook und Web zuständig und hat die Backend-Synchronisierung der Spielstände zwischen den Mobile- und Facebook-Versionen realisiert. GameDuell ist auf Expansionskurs und sucht bis Ende des Jahres 120 neue Mitarbeiter. Aktuelle Jobangebote findet ihr auf unserem Job-Portal. Welche Herausforderungen zum Tagesgeschäft eines Produktmanagers gehören, wie sie den Einstieg in die Branche gemeistert hat und warum Bewerbungen authentisch sein sollten, erfahrt ihr im kompletten Interview mit Anna – hier und jetzt.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #5: Wie werde ich Game Master?

05.07.2013

In unserem fünften Interview der Reihe „Spieleinstieg“ haben wir bei Patricia (23), Game Masterin bei Aeria Games Europe, nachgefragt, was man als Game Master den lieben langen Werktag macht und welche Anforderungen daran geknüpft sind. Ich würde sagen, Patricia hat alle Hände voll zu tun und kann mir gut vorstellen, dass so manch einer den Beruf eines Game Master bisweilen unterschätzt hat. Übrigens: Aeria Game sucht aktuell einen Game Master. Für all jene, die sich auf die Stelle bewerben möchten, ist das Interview eine hilfreiche Pflichtlektüre, für alle anderen auch 😉

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #4: Wie werde ich Publisher Manager in der Gamesbranche?

12.06.2013

Interview mit Christoph Klenk von der Covus Crobo:
„Von den neuesten Gaming-Trends, Online-Netzwerken, Spieleklassikern und der Dynamik beim Arbeiten in einem Start-up Umfeld“

Covus Crobo_Christoph Klenk

Christoph Klenk ist Publisher Manager bei der Covus Crobo in Berlin

In unserer Spieleinstieg-Interviewreihe haben wir heute einen Gesprächspartner mit einem Job, der in Zeiten von millionenfach gespielten Online-Games immer wichtiger wird und gleichzeitig vielen Lesern unbekannt sein dürfte. Christoph Klenk (27) ist bei der Covus Crobo in Berlin als Publisher Manager tätig. Ein Publisher Manager kümmert sich im Wesentlichen um den Aufbau eines umfangreichen Performance- und Distributionsnetzwerks zur Vermarktung von Games. Was genau Christoph täglich macht, wie er in den Einstieg in die Spieleindustrie gemeistert hat, was die Zusammenarbeit mit Start-ups so spannend macht und warum ein Publisher Manager ein wahres Kommunikationstalent auf allen Kanälen sein sollte, erfahrt ihr in unserem Spieleinstieg Interview.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Spieleinstieg #3: Wie werde ich Character Animator in der Gamesbranche?

17.05.2013

Interview mit Jens Heinrich von Yager Development:
„Von der Arbeit mit Maya und der Unreal 4 Engine, Showreels, virtuellen Persönlichkeiten und den Aufgaben als Character Animator bei der Entwicklung von Spec Ops: The Line“

Yager Development_Jens Heinrich

Jens Heinrich, Character Animator bei Yager Development in Berlin

In unserer Spieleinstieg Interview-Reihe geht es heute um die Arbeit als Character Animator von AAA-Spieletiteln. Jens Heinrich (32) ist seit 2008 bei Yager Development im Animation Department tätig. Bei dem Berliner Spieleentwickler hat er als Character Animator an Yagers letztem Spiel „Spec Ops: The Line“ mitgewirkt. Das Action-Game gehört meiner Meinung nach in jede Sammlung volljähriger Shooter-Fans, die ein frisches Szenario und eine hintergründige Story mit Anlehnungen an Francis Ford Coppolas Filmklassiker „Apocalypse Now“ zu schätzen wissen. Nachdem mich das Ende dieses großartigen Spiels sprachlos zurückgelassen hat, freue ich mich bereits auf Yagers nächsten Spieletitel, über den bislang nur bekannt ist, dass er auf Basis der Unreal 4 Engine entwickelt wird. Im Gespräch berichtet Jan von seinen täglichen Aufgaben als Character Animator, wie er über den Umweg Film in der Spielebranche gelandet ist und was Bewerber bei der Erstellung ihres Showreels beachten sollten.

Weiterlesen