Games-Branche

Hinter den Kulissen: So arbeitet es sich bei XYRALITY

14.06.2018
 
Nachhaltigkeit: Diese Formel wird bei XYRALITY so großgeschrieben, dass man sie fast schon als Firmenphilosophie bezeichnen könnte. Nicht nur zu 100% grüner Strom ist für den Hamburger Mobile-Entwickler selbstverständlich – die wichtigste Ressource des Studios überhaupt, seine Mitarbeiter, werden ebenso verantwortungsvoll wie effektiv eingesetzt und gefördert. Beständige Unternehmensentwicklung, sichere Beschäftigungsverhältnisse, gesundheits- und konzentrationsfördernde Arbeitsplätze, persönliche Entwicklung der Angestellten duch Weiterbildung und vor allem Freiheiten und Spaß bei der Arbeit haben Priorität. Wollt ihr noch mehr über Xyrality erfahren, dann werft mit uns einen Blick „hinter die Kulissen“ und lest das Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner Hendrik Rump von Quantumfrog

12.06.2018
dcp_2018_barbara_schöneberger_überreicht_hendrik_rump_von_quantumfrog_die_trophäe_für_das_bestes_serious_game

DCP 2018: Barbara Schöneberger überreicht Hendrik Rump von Quantumfrog die Trophäe für das „Beste Serious Game“

Spielerisch Englisch-Lernen?! Das klappt mit der App VocabiCar: Mit dem Spielzeugauto geht es auf die Jagd nach Buchstaben, Wörtern oder Objekten um sowohl über die visuelle als auch die akustische Ebene Vokabeln zu erlernen.
Der Oldenburger Spieleentwickler Quantumfrog GmbH erhielt für seinen Titel den Preis in der Kategorie „Bestes Seroius Game“ beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) 2018. Neugierig wie wir sind, haben wir Gründer & geschäftsführenden Gesellschafter Hendrik Rump gefragt, was so ein Erfolg nach sich zieht.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP-Gewinnerin Johanna Janiszewski von Tiny Crocodile Studios

07.06.2018

Johanna Janiszewski, Gründerin und Creative Director von Tiny Crocodile Studios

Johanna Janiszewski ist Gründerin und Creative Director von Tiny Crocodile Studios. Mit dem Spiel Monkey Swag gewannen Sie und ihr Team im April 2018 beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) in der Kategorie „Bestes Kinderspiel“. Das Spiel verbindet Serräuber-Abenteuer mit kniffligen Rätseln und macht nicht nur Spaß, sondern schult auch geometrisches Denken und Verständnis. Für unsere Serie Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner, verrät uns die 32-jährige, wie sie wie das Preisgeld investiert und was Tiny Crocodile Studios nach dem Gewinn für Ziele hat.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner Christopher Kassulke von HandyGames

31.05.2018
Christopher_Kassulke_Geschäftsführer_HandyGames

Christopher Kassulke, Geschäftsführer HandyGames

Christopher Kassulke ist Geschäftsführer der handy-games.com GmbH. Im April 2018 haben der 38-jährige und sein Team beim Deutschen Computerspielpreis (DCP) den Sieg in der Kategorie „Bestes Game Design“ errungen. Der Gewinnertitel TownsmenVR nutzt die spannenden Möglichkeiten der VR, um das klassische Aufbauspiel mit völlig neuen spielerischen Erfahrungen und interaktiven Mechaniken zu bereichern. Für unsere Kolumne Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner, beantwortet Christopher uns einige Fragen dazu, was sich durch den Gewinn verändert hat. Außerdem verrät er, welche Eigenschaften Bewerber für zukünftige HandyGames-Projekte mitbringen sollten.

Weiterlesen

Games-Branche

„Deutscher Games-Fonds“: game stellt Fördermodell vor

24.05.2018

Der game – Verband der Deutschen Games-Branche hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern und EU-Beihilfe- und Förderrechtsexperten ein Modell für den „Deutschen Games-Fonds“ entwickelt. Im Rahmen der gamesweekberlin wurde das Fördermodell vorgestellt, womit der game auf die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD angekündigte Einführung einer Games-Förderung auf Bundesebene reagierte. Erfahrt hier kurz und knapp wie das Modell aussieht…
Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner Arnold Rauers

23.05.2018
DCP_Gewinner_Arnold_Rauers_Mitte_Game_Design_Oliver_Salkic_links_Audio_und_Max_Fiedler_rechts_Illustration_von_Tinytouchtales

DCP Gewinner Arnold Rauers alias Tinytouchtales (Mitte / Game Design), Oliver Salkic (links / Audio) und Max Fiedler (rechts / Illustration)

In unserer neuen Rubrik „Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner“ werden wir in regelmäßigen Abständen Gewinner des Deutschen Computerspielpreises (DCP) befragen, wie es nun weitergeht. Uns interessiert, was ein Erfolg beim DCP nach sich zieht – ob sich etwas verändert hat, wie Preisgeld investiert wird, oder was für neue Projekte anstehen zum Beispiel.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)

15.05.2018

Elisabeth Secker, Geschäftsführerin USK

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in Berlin, ist die verantwortliche Stelle in Deutschland für die Altersfreigabe von Videospielen und -Trailern. Seit Beginn dieses Jahres fungiert Elisabeth Secker dort als Geschäftsführerin. Die 31-jährige Kommunikations- wissenschaftlerin bringt für diese Position bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich Jugendmedienschutz mit: Zuvor arbeitete sie bei „die medienanstalten“, der Dachorganisation der 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Welche Aufgabenbereiche die USK umfasst, welche Unterschiede zwischen Jugendmedienschutz für Computerspiele und dem für Fernsehen und Radio bestehen, aber auch was sie persönlich an diesem Themenfeld reizt, erklärt uns Elisabeth im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Hessen Games Week: Neue Dachmarke für Veranstaltungen rund um GermanDevDays

09.05.2018

Vom 23. bis 24. Mai 2018 finden bereits zum dritten Mal die GermanDevDays (GDD) statt. Neu in diesem Jahr: Die Entwicklerkonferenz wird eingebettet in die neu ins Leben gerufene Hessen Games Week mit einer Vielzahl bunter Veranstaltungen. Das mehrtägige Veranstaltungsformat läuft vom 22. bis 25. Mai 2018 in Frankfurt am Main und Umland.

Weiterlesen

Games-Branche

Ob Laie oder Profi: Game Jam für Alle am 26. Mai 2018 an der GPB

02.05.2018

Du wolltest schon immer dein eigenes Spiel entwickeln? Dann klick „Play“ und mach bei der GPB Game Jam am 26.Mai 2018 in Berlin mit! Anfänger, Profis, Programmierer oder Spiele-Fan sind eingeladen, Brett-, Karten- oder Computerspiele zu entwickeln. Acht Stunden lang stellt die GPB Räumlichkeiten, Werkzeug und Materialien zur Verfügung – so können die Teilnehmer in Teams oder solo ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Carsten Fichtelmann – CEO Daedalic Entertainment

26.04.2018
Carsten_Fichtelmann_CEO_der_Deadalic_Entertainment_GmbH_in_Hamburg

Carsten Fichtelmann, CEO der Deadalic Entertainment GmbH in Hamburg

Heute stellen wir euch abermals einen „Kopf der Spielebranche“ vor: Carsten Fichtelmann ist seit Anfang der 2000er fester Teil der Deutschen Games-Branche.Vor 11 Jahren gründete der 48- jährige Daedalic Entertainment, ein erfolgreicher Developer und Publisher in Hamburg, mit zahlreichen begehrten Titeln. Jüngst wurde das Studio mit seinem Weltraum-Erkundungsspiel „The Long Journey Home“ erneut beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Diesmal in der mit 40.000 Euro dotierten Kategorie „Beste Inszenierung“.  Im Interview geht es nicht nur um aktuelle und zukünftige Projekte, sondern unter anderem auch darum wie ein typischer Arbeitstag Carstens aussieht, oder welche Games er gerade gerne spielt.

Weiterlesen