Games & More, Games-Branche

Gemeisame Hilfsaktion erfolgreich beendet: 100.000 Sachspenden an Flüchtlinge – Gaming-Aid e.V. und reBuy sagen Danke

19.07.2016

Gaming_Aid_Logo

Bereits im August 2015 starteten Gaming-Aid e.V. und der Online-Gebrauchthandel reBuy die große Charity-Aktion. Mit zahlreichen Helfern wurden rund 100.000 Sachspenden in Form von Kleidung, Spielzeug oder Schlafsäcken ausgeliefert oder persönlich von Vertretern der Gamesbranche an lokale Flüchtlingsheime übergeben.

Weiterlesen

Games-Branche

PR- und Pitching-Events für Indie-Entwickler auf der gamescom – GAME und BIU nehmen Einreichungen entgegen

13.07.2016

 

BIU_Logo_RGB_100mmDie deutschen Branchenverbände GAME  und BIU unterstützen auf der diesjährigen gamescom gemeinsam unabhängige Entwickler aus Deutschland: Indie-Entwickler sollen mit internationaler Presse und Publishern zusammengebracht werden, um so die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Spiele zu bekommen. Ziel der beiden Verbände ist es, gemeinsam bessere PR-, Finanzierungs- und Vermarktungsmöglichkeiten für Indie-Entwickler zu schaffen. Zudem veranstalten die Verbände gemeinsam einen vorbereitenden PR-Pitching-Workshop. Indie-Entwickler können sich ab sofort bewerben.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Uke Bosse

07.07.2016
Fotocredit Mathias Sastedt_Uke Bosse Pferd_klein

Uke Bosse gemeinsam mit einem „Plötze“ Cosplay / Fotocredit Mathias Sastedt

In unserer Reihe „Köpfe der Spielebranche“ stellen wir euch regelmäßig bekannte Persönlichkeiten der deutschen Spielebranche vor. Heute sprechen wir mit Uke Bosse, einem (nach eigenen Worten) Enddreißiger, Medienheini, Schauspieler und Professor für Gamedesign. Den meisten unserer Leser dürfte Uke bereits als Moderator, Journalist oder Werbestar, begegnet sein. Nach Stationen als Redaktionsleiter von Game One, als Moderator der englischsprachigen von Red Bull produzierten Videospielsendung Play! oder als Redaktionsleiter und Regisseur bei dem auf EinsPlus ausgestrahlten Videospielmagazin Reload, doziert er seit April 2015 im Fachbereich Gamedesign an der Mediadesign Hochschule Berlin. Wie man sich eine Arbeitswoche bei dem gebürtigen Ostfriesen vorstellen kann, welche Möglichkeiten sich aufstrebenden Gamedesignern heute bieten und was er aktuell zockt, erzählt Uke im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

eSports gehört die Zukunft: BIU gründet eSports-Vereinigung

04.07.2016

Logo_eSportsBIU

Mit Gründung der neuen Vereinigung eSports.BIU setzt sich der BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware für die Anerkennung von eSports ein. Die neue Plattform des Verbandes versteht sich als Anlaufstelle zum Austausch sowie als zentraler Ansprechpartner zum Thema für eSports-Akteure, Politik und Gesellschaft in allen relevanten Fragen. Unternehmen, die wesentlich an der Produktion von eSports beteiligt sind, sowie Akteure des eSports-Ökosystems im Allgemeinen können sich bei eSports.BIU engagieren.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

DCP goes Brazil – neues „Game Mixer“-Programm fördert internationalen Austausch

01.07.2016

Game Mixer_klein„Game Mixer“ nennt sich das neue Programm, das – gefördert von Goethe-Institut, dem Deutschen Computerspielpreis (DCP) und der Stiftung Digitale Spielekultur – ein Treffen deutscher Spieleentwickler mit internationalen Kollegen ermöglicht. Zehn Gewinner und Nominierte des DCP erhalten die Chance vom 4. bis 11. November 2016 nach São Paulo zu reisen um die besten Computerspiele „made in Germany“ vorzustellen und Kontakt zur aufstrebenden Games Branche Brasiliens zu knüpfen. Neben Gewinnern und Nominierten des DCP, können sich auch interessierte Branchenvertreter ab sofort bewerben.

Weiterlesen…

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit GamesWirtschaft-Chefredakteurin Petra Fröhlich

23.06.2016
Portrait_Petra_Fröhlich

Petra Fröhlich Chefredakteurin von GamesWirtschaft.de

In unserer Blogreihe „Köpfe der Spielebranche“ stellen wir euch regelmäßig bekannte Persönlichkeiten der deutschen Games-Szene vor. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Spieleindustrie, darf da die deutsche Computerspielejournalistin Petra Fröhlich natürlich nicht fehlen. Bereits im Teenager-Alter schrieb Petra Artikel für Computerzeitschriften und machte ihre Leidenschaft schließlich bei Computecs Spielemagazin-Flaggschiff PC Games zum Beruf. Als Chefredakteurin arbeitete an mehreren Hunderten Ausgaben und Sonderheften und verfolgte die Entwicklungen innerhalb der Spieleindustrie als Journalistin hautnah mit. Nach über zwei Jahrzehnten entschloss sich Petra im September 2015 schließlich Computec zu verlassen und mit GamesWirtschaft ihr eigenes Nachrichtenmagazin zu starten. Wie es dazu kam, wie ihr Alltag als Spielejournalistin aussieht und warum genau dieser Job ihr Traumberuf ist, erfahrt ihr im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Animation Award: Hamburgs Wirtschaft ehrt kreativen Animationsnachwuchs

21.06.2016

Logo_Hamburg Animation Award

Am 22. Juni 2016 wird mit Verleihung des Hamburg Animation Award zum dreizehnten Mal der internationale Animationsnachwuchs geehrt. Prämiert werden Abschlussfilme herausragender Absolventen internationaler Animationsschulen. Veranstaltet wird die feierliche Preisverleihung mit rund 800 geladenen Gästen aus der Medien-, Games-, Werbe- und Kreativwirtschaft sowie Politik in der Handelskammer Hamburg.

Weiterlesen

Games-Branche, gamescom

„Die Zukunft spielt“ – ab sofort startet der Ticketverkauf für den gamescom congress 2016

14.06.2016

gamescom_Logo_congressDigitale Spiele durchdringen unseren Alltag – seien es Games in selbstfahrenden Autos, Games als Profisport oder Gamification-Apps für den Point of Sale – deshalb heißt das Motto des diesjährigen gamescom congress „Die Zukunft spielt“. Am 18. August 2016 laden die Koelnmesse GmbH und der BIU erneut zu Deutschlands größter Konferenz, die alle Aspekte der Games-Branche mit anderen Medien und Wirtschaftszweigen vereint, ein. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche, gamescom

InnoGames veranstaltet fetten Game Jam auf der gamescom 2016

07.06.2016

logo_1024Nach vielen Jahren erfolgreicher veranstalteter Game Jams in den eigenen Räumlichkeiten geht es für InnoGames, dem Onlinespieleentwickler aus Hamburg nun zur gamescom nach Köln: Mit bis zu 300 Teilnehmern soll am Mittwoch, den 17. August, der weltweit größte Game Jam, der je auf einer Messe ausgerichtet wurde, starten. Innerhalb von 48 Stunden können Interessierte aus aller Welt bis zu 75 Spiele von der allerersten Idee bis zum fertigen Produkt entwickeln.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

PLAY16 Festival – zweite Verleihung des Creative Gaming Award

31.05.2016

CreativeGamingAwardLogo Nach überwältigender Resonanz im letzten Jahr, mit mehr als 150 Einreichungen aus 20 Ländern, verleiht die Initiative Creative Gaming erneut im Rahmen des jährlich stattfindenden PLAY – Creative Gaming Festivals den Creative Gaming Award 2016. Indie Developer aus ganz Europa sind gefragt bis zum 15. Juli 2016 kreative und innovative Spiele bzw. spielbare Medien einzureichen und neben der Chance auf den Award, die Möglichkeit zu erhalten, ihre Werke einem größeren Publikum zu präsentieren. Alle nominierten Spiele werden außerdem Teil der PLAY-Ausstellung und somit für die Festivalbesucher auch spielbar sein.

Weiterlesen