Games-Career Blog

Im Games-Career.com Blog erwarten dich Artikel zu Karrierethemen mit Fokus auf die Games-Branche.


Games-Branche

Von der Microsoft HoloLens bis Windows 10: Die Student Technology Conference lädt ins SAE Institute Stuttgart

26.05.2016
medialesson_HoloLens

Microsoft HoloLens ©medialesson GmbH

Am 28. Mai 2016 lädt das SAE Institute gemeinsam mit den Microsoft Student Partners zur ersten Student Technology Conference nach Baden-Württemberg. In den Sessions und Workshops der Konferenz werden aktuelle Microsoft-Plattformen und Technologien wie die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens oder Windows 10 vorgestellt. Studierende, App-, Software– und Web-Entwickler sowie alle anderen Interessierten sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Games-Branche

Gaming-Aid gewinnt Dorothee Bär als Schirmherrin

24.05.2016

Gaming_Aid_Logo

Gaming-Aid e.V. ist auf Erfolgskurs: Gerade erst haben wir die Erfolgsmeldung zum Rekord-Spendenstream Firendly Fire verkündet, da gibt es schon die nächsten tollen Neuigkeiten von der gemeinnützigen Organistion. Dorothee Bär, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übernimmt die Schirmherrschaft für den Verein. Die Zusammenarbeit mit Dorothee Bär soll das Bestreben, im Namen der Games-Branche noch mehr soziales Engagement zu zeigen, zusätzlich unterstreichen.

Weiterlesen

Games-Branche

Plattform für Spielekultur und Spieleforschung: Digitale-Spielewelten.de startet Call for Papers

19.05.2016

Logo_Digitale SpieleweltenDie Online-Kompetenzplattform Digitale-Spielewelten.de startet ab sofort einen Call for Papers für Forschungs- und Praxisbeiträge über Videospiele. Ausgewählte Arbeiten sollen so für jedermann zugänglich gemacht und gleichzeit der Diskurs über digitale Spiele angeregt werden. Einreichungen, die bis zum 30. September 2016 eingehen, haben zudem die Chance auf eine Vorstellung im Rahmen des PLAY16 Festivals im November in Hamburg.

Weiterlesen

Games-Branche

Studio-Jubiläum: Blue Byte ist seit 15 Jahren Teil der Ubisoft-Familie

03.05.2016

BB_15_Jahre_Ubisoft-Studio

Als einer der weltweit führenden Entwickler und Publisher von Computer- und Videospielen akquirierte Ubisoft vor 15 Jahren das unabhängige Entwicklerstudio Blue Byte. Mit zwei Standorten in Düsseldorf und Mainz ist Blue Byte heute das deutsche Ubisoft-Studio und ein Pionier der deutschen Games-Entwicklerszene. Anlässlich des Studio-Jubiläums fanden sich die ehemaligen Studioleiter sowie der jetzige Studiomanager zusammen, um gemeinsam auf die Anfangsjahre zurückzublicken. Weiterlesen

Games-Branche

Gastbeitrag von Sabine Hahn: „Moving Beyond Stereotypes“ – Wie vielfältig ist die Spieleindustrie wirklich?

26.04.2016
Portrait Sabine Hahn

Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln

Heute freuen wir uns erneut über einen Gastbeitrag von Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln. Gemeinsam mit Gesprächspartnern aus der Games- und Tech-Branche hat der Business Coach für Führungskräfte auf der Quo Vadis Entwicklerkonfenz 2016 in Berlin über das Thema „Workforce Diversity“ diskutiert und verschiedene Faktoren wie Geschlecht, kultureller Hintergrund oder Alter sowie den Status quo in der Spieleindustrie unter die Lupe genommen. Wie vielfältig die Spielbranche für Sabine ist und welche weiteren Erkenntnisse das Panel hervorbrachte, berichtet Sabine in ihrem Gastartikel.

Weiterlesen

Games-Branche

PlayChamp! werden und Gutes tun – Die ersten offenen Deutschen Games Meisterschaften für Amateure

19.04.2016

PlayChamp! Logo KreisSeit gestern rückt die International Games Week in Berlin einmal mehr das Thema Computer- und Videospiele ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch neben spannenden Fachvorträgen, darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Bei der PlayChamp! – The Official Mastership Series werden deshalb vom 18. bis 23. April 2016 die besten Amateur-Gamer Deutschlands gesucht. Und weil das Ganze viel mehr Freude bringt, wenn ein Sinn dahinter steckt, werden 50% der Einnahmen aus der Qualifikationsrunde an die gemeinnützige Organisation Gaming-Aid gespendet. Durch den Abend führen die YouTube-Stars von PietSmiet.

Weiterlesen

Games-Branche

Quo Vadis 2016: Europas größte Entwicklerkonferenz vom 18. bis 20. April 2016 in Berlin

14.04.2016

Logo_Quo_Vadis

Vom 18. bis 20. April 2016 öffnet Europas größte Entwicklerkonferenz erneut in Berlin ihre Pforten – die Quo Vadis. Mit rund 3.000 nationalen und internationalen Fachbesuchern erwartet die Quo Vadis in diesem Jahr einen Besucherrekord und wechselt in die größere Location Station Berlin. Auch das Konferenzprogramm wurde erweitert. Mit zahlreichen Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Workshops gibt die Entwicklerkonferenz Einblicke in die Trends der Branche und ist das Herzstück der zeitgleich stattfindenden International Games Week Berlin.

Weiterlesen

Games-Branche

Ausstellung, Workshop, Party: The Art of InnoGames

14.04.2016

Art_Exhibition_Teaser_Eventbrite

Am 16. April öffnet der Hamburger Onlinespieleentwickler InnoGames seine Türen für die nächste Ausgabe von „The Art of InnoGames“. Während der Ausstellung zeigen InnoGames Artists sowohl Projektarbeiten von Spielen wie Forge of Empires, Tribal Wars 2 oder Elvenar, als auch private Kunstwerke. Die Besucher können auf dem Event außerdem an kurzen Workshops teilnehmen und erhalten Tipps zur Gestaltung des eigenen Portfolios.

Weiterlesen

Games-Branche

HERE | THERE: Hamburger Ringvorlesung zum Thema Grenzerfahrungen in realen und virtuellen Welten

12.04.2016

Logo_HereThere_complete

Am Dienstag, den 12. April, wurde am Kunst- und Mediencampus Finkenau die diesjährige Ringvorlesung eingeläutet. Unter dem Motto  „HERE | THERE“ fragt die bewährte Veranstaltung bis einschließlich 28. Juni 2016 jeden Dienstag nach (Grenz-)Erfahrungen in und zwischen realen und virtuellen Welten und richtet sich an Studierende der Hamburger Hochschulen sowie außeruniversitäre Zuhörer_innen und die weitere Hamburger Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2016: Die Gewinner sind…

08.04.2016
MUNICH, GERMANY - APRIL 07: Group picture during the German Computer Games Award 2016 (Deutscher Computerspielpreis 2016) at BMW World on April 7, 2016 in Munich, Germany. (Photo by Gisela Schober/Getty Images for Quinke Networks)

MUNICH, GERMANY – APRIL 07: Group picture during the German Computer Games Award 2016 (Deutscher Computerspielpreis 2016) at BMW World on April 7, 2016 in Munich, Germany. (Photo by Gisela Schober/Getty Images for Quinke Networks)

Gestern wurde zum achten Mal der Deutsche Computerspielpreis (DCP) verliehen. In insgesamt 14 Kategorien wurden die besten Spiele des Jahres ausgezeichnet. Der Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt überreichte Blue Byte die Trophäe für „Anno 2205“ in der Hauptkategorie „Bestes Deutsches Spiel„. Außerdem durfte sich das Studio über das Preisgeld von 100.000 Euro freuen. Weiterlesen