Der InnoGames Game Jam geht in die neunte Runde und verwandelt das Wochenende vom 6. bis zum 8. November in einen Marathon der Spieleentwicklung. Dabei schauen euch die Profis vom Hamburger Entwickler sogar über die Schulter und geben wertvolle Tipps. Ihr könnt euch noch bis zum 5.11. zur kostenlosen Teilnahme anmelden.
Spielekonferenz im Cologne Game Lab: Clash of Realities am 3. und 4. November
Die Fachkonferenz „Clash of Realities“ am 3. und 4. November in Köln ist unser Veranstaltungstipp für alle spielebegeisterten Wissenschaftler, Entwickler/innen, Studierende und Nachwuchstalente.
Faszination Retro: Interview mit Markus Tillmann über das 30. Amiga-Jubiläum
Am 10. Oktober 2015 wurde das westfälische Neuss für einen Tag das Mekka der Retrogames-Szene. Pilger aus ganz Deutschland machten sich auf, um den 30. Geburtstag des Commodore Amiga 1000 zu feiern. Was sie erwartete war ein ganztägiges Programm, das halb Messe, halb Party war und mit prominenten Ausstellern bzw. Gästen aufwarten konnte. Wir hatten die Gelegenheit, mit Markus Tillmann, dem Hauptorganisator des Events, ein Resumé zu ziehen.
‚Video Games Live‘ kommt am 15.11. nach Hamburg – wir schicken euch hin!
Am 15. November macht die spektakuläre Show ‚Video Games Live‘ Tourstopp im Congress Center Hamburg. Games-Career.com schickt zwei Leser samt einer Begleitung zu diesem Mix aus Rockkonzert und Symphonieorchester.
Köpfe der Spielebranche: Stefan Marcinek, Co-Geschäftsführer von Kalypso Media
Mit unserer Interviewreihe „Köpfe der Spielebranche“ haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, euch bekannte Vertreter der deutschen Computer- und Videospielindustrie vorzustellen, sodass ihr einen Einblick in die verschiedenen Geschäftsfelder und Eindrücke aus dem täglichen Leben von Entwicklern, Journalisten, Dozenten und vielen mehr erhaltet.
Stefan Marcinek mischt die Industrie bereits seit den 90ern auf und kann als echter Veteran des Business bezeichnet werden. Der ausgebildete Groß- und Außenhandelskaufmann begann zunächst als Multimedia-Journalist, wechselte kurz in die PR und fand 2006 dann seine endgültige Berufung, als er Kalypso Media gründete.
Eagle Vision in AC Syndicate: Ubisoft zeigt London aus der Vogelperspektive
Am 23. Oktober erscheint der nächste Teil der Assassin’s Creed Reihe. In „Syndicate“ wird die Mechanik „Eagle Vision“ eine besonders wichtige Rolle im Gameplay spielen – sie hilft dabei, Gegner oder Items auf große Distanzen ausfindig zu machen. Um dieses Feature zu promoten hat sich Publisher Ubisoft eine ziemlich coole Aktion einfallen lassen.
B3 Biennale über die Zukunft des bewegten Bildes und das Erzählen im digitalen Zeitalter
Wenn sich Künstler, Filmemacher, Game-Entwickler, Roboter-Forscher, Wissenschaftler und Manager an einem Ort zusammen finden, kann das nur eins bedeuten: Es ist wieder Zeit für die B3 Biennale des bewegten Bildes – am 7. Oktober startet Deutschlands größtes Kreativfestival und lädt unter dem Leitthema „Expanded Senses. Mit allen Sinnen erleben und Grenzen verschieben“ über 150 internationale Medienmacher zum kreativen Austausch nach Frankfurt und in die Rhein-Main-Region. Als internationale Plattform für den Diskurs und die Vernetzung von Film- und Fernsehmachern, Künstlern, Designern, Wissenschaftlern, Technologieanbietern, Branchenteilnehmern und Nachwuchstalenten agiert die Biennale dabei interdisziplinär und genreübergreifend.
Talks, Messe, Networking, Party: SAE Alumni Convention lädt Medienmacher nach Berlin
Am 22. und 23. Oktober 2015 lädt das SAE Institute zur elften SAE Alumni Convention nach Berlin. Erwartet werden in diesem Jahr rund 3.000 Besucher, die sich auf ein vielfältiges Programm mit über 70 Talks zu Games-, Film-, Audio-, Cross Media- und Web-Themen freuen können. Dazu präsentieren mehr als 60 Aussteller über 90 Brands, geben Einklicke in ihre ihre neuesten Produkte und informieren über den Berufseinstieg. Mit dabei sind unter anderem Aeria Games, AIDA Cruises, Apple, Blue Byte, Beyerdynamic, DJI, JVC, RME, Steinberg und Yamaha.
Neben einer Expo-Fläche werden allen Teilnehmern Seminare und Workshops unter der Leitung internationaler Branchengrößen geboten.
Fachkonferenz erörtert Chancen und Risiken von digitalen Spielen in Kinderhänden
Am 12. November 2015 laden die Stiftung Digitale Spielekultur und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zur interaktiven Fachkonferenz „Digitale Spiele in Kinderhänden“ in Berlin ein.
3. Gametreff NRW am 1. Oktober – Alles zum Thema VR
Am 1. Oktober 2015 lohnt es sich, dem Ruf vom Mediencluster NRW und Spieleentwicklertreff NRW in die Filmwerkstatt Düsseldorf zu folgen. Hier beginnt um 18:30 der dritte Gametreff NRW, und der steht dieses Mal ganz im Zeichen von Virtual Reality.