Games & More

Blogschau #8: Von der Geschichte des RPG, Gaming-Webshows und Sonntagsschreibern

30.05.2014
dailydpad.de suchen dich!

dailydpad.de suchen dich!

Die Zahl 8 steht in der Numerologie für Verlässlichkeit und Gleichgewicht. Und ihr wisst ja: Ihr könnt euch immer darauf verlassen, dass wir euch in der Blogschau die Artikel der deutschen Gaming-Blogosphäre präsentieren, die ihr unbedingt gelesen haben solltet. Mit der heutigen Ausgabe tun wir das inzwischen zum achten Mal. Also wenn das für einen Brückentag keine gute Einleitung war, dann weiß ich aber auch nicht!

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #7: Vom DCP ’14, Ingame-Fotografie und den schönsten Stühlen in Spielen

23.05.2014
Krautgaming lässt den DCP 2014 Revue passieren

Krautgaming lässt den DCP 2014 Revue passieren

Den Introtext zur Blogschau zu schreiben, erinnert mich jedes Mal ein bisschen daran, ein neues Zeldaspiel anzufangen. Die Prämisse ist eigentlich immer dieselbe, und genau so, wie ich von vorne herein weiß, dass ich Hyrule vor Ganondorf retten muss, wisst ihr beim Klick auf die Blogschau, dass wir euch erneut vor den bösen Mächten mäßiger Lektüre bewahren. Aber ohne Einleitung geht nunmal nix, deswegen sagen wir zum inzwischen siebten Mal herzlich Willkommen zur neuen Blogschau, unserem Format, bei dem wir die deutsche Gaming-Blogosphäre filtern, um euch die besten und lesenswertesten Beiträge der letzten Zeit zu bringen. Hey, listen!

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #6: Von Spielejournalismus, verschmerzbaren Fehlkäufen und allerlei Aufgeschrei

15.05.2014
Spieletipps.de mit der ultimativen Auflistung der unverforenen Aufreger

Spieletipps mit der ultimativen Auflistung unverforener Aufreger

Irgendwo zwischen Conchita Wurst und dem Topmodel-Finale haben wir es in den letzten Tagen und Wochen geschafft, mit einem halben Auge auf das zu schielen, was unsere Herzen wirklich zum Klopfen bringt: Klar, die Zockerei! Logisch, dass dazu nach wie vor die Lektüre der deutschen Gaming-Blogosphäre gehört. Vielleicht hattet ihr aber nicht die Zeit, up-to-date zu bleiben – ist jetzt aber Wurst. Denn dafür gibt es ja zum Glück unsere Blogschau, inzwischen mit Folge #6. Press any button to continue!

Weiterlesen

Games-Branche

Achim Quinke über die deutsche Games-Branche im Gespräch auf tagesschau24

13.05.2014
achimquinketagesschau24

Klickt auf das Bild, um zum kompletten Bericht zu gelangen

 

Am 11. Mai 2014 befasste sich tagesschau24 in einem halbstündigen Beitrag mit der deutschen Games-Industrie im internationalen Kontext.  Als Expterte zu Gast im Studio war Achim, unser Geschäftsführer und Kopf von Games-Career.com.

Den vollständigen TV-Beitrag fndet ihr hier.

 

 

Games-Branche, Karriere

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Jochen Dominicus über die Arbeit als Spielejournalist

12.05.2014
Caption hier!

Jochen Dominicus – Spielejournalist, Moderator und GIGA-Veteran

Die Gamesbranche boomt. Von Deutschland bis Finnland lässt sich gutes Geld mit guten Spielen verdienen – egal ob im Browser, auf dem Smartphone oder der Konsole. Computer- und Videospiele sind ein Massenphänomen und für viele das liebste Hobby. In unserer neuen Interview-Reihe möchten wir einen Blick hinter die Kulissen der Spielebranche werfen. Köpfe und Vordenker der Industrie geben einen Einblick in ihre Arbeit, haben Karriere-Tipps und verraten uns, was sie an der Branche lieben und was sie nervt. Unseren heutigen Gesprächspartner lässt das Thema Gaming seit Jahren nicht mehr los: Jochen Dominicus (43) ist Spielejournalist, Moderator und Gründer seiner eigenen Medien-Produktionsfirma „Die Sendeplaner„. Bereits 1999 hat er beim Jugendsender NBC GIGA Spiele ins TV gebracht. Heute moderiert er Shows auf YouTube und im Fernsehen. Wie Jochen seinen Weg in der Spielebranche gegangen ist, wie die Arbeit als Spieleredakteur aussieht und was er über den aktuellen Zustand der Branche denkt, verrät er im Interview.
Weiterlesen

Games-Branche

Housewarming Party: InnoGames weiht neues Büro in Hamburgs City Süd ein

09.05.2014
InnoGames' neues Zuhause in Hamburgs City Süd

InnoGames‘ neues Zuhause in Hamburgs City Süd

Die rund 300 Mitarbeiter von InnoGames freuen sich über großzügige neue Büros in Hamburgs City Süd: Nun wurde das neue Bürogebäude des Entwicklers von Browser- und Mobilegames mit einer Housewarming Party offiziell eingeweiht. InnoGames sind vor wenigen Monaten aus Harburg in Hamburgs City Süd gezogen, einerseits um personell weiter wachsen zu können, andererseits auch, um sich noch klarer zu Deutschlands Spiele-Hotspot Hamburg zu bekennen.

Weiterlesen

Games-Branche

Boomende Spielebranche: Warum Finnland als Games-Standort so erfolgreich ist

02.05.2014
Die Finnen spinnen nicht, die machen Games!

Die Finnen spinnen nicht, die machen Games!

Was kommt euch als Erstes in den Sinn, wenn ihr an Finnland denkt? Vielleicht Saunas, Mika Häkkinen oder die beste Thrash-Metal-Band der Welt? Bis vor ein paar Jahren wäre es nicht denkbar gewesen, dass jemand diese Frage mit „Videospiele!“ beantwortet hätte. Heute ist Finnland hingegen eine der wichtigsten Regionen für die Spieleentwicklung weltweit. Besonders in Helsinki, der 600.000 Einwohner starken Hauptstadt, stolpert man geradezu über talentierte Entwicklerteams. Desweiteren verteilen sich gut 200 Firmen, die sich mit Spielen beschäftigen über das ganze Land. Was macht Finnland zu so einem bemerkenswerten Games-Standort? Weiterlesen

Games & More

Nach Lust und Laune looten: Christophe Grandjean über die Entwicklung von „The Mighty Quest for Epic Loot“

25.04.2014

TMQFEL_Logo_OffiziellKürzlich hatten wir die Gelegenheit, an einem Ubisoft-Event für „The Mighty Quest for Epic Loot“ teilzunehmen. Der Free-to-Play-Hack’n’Slash-Titel, bei dem sich alles um die Anhäufung exzessiven Reichtums zu Prahlerei-Zwecken dreht, befindet sich aktuell in der Open Beta. Registrieren und fleißig mitlooten könnt ihr hier. Während des Events konnten wir mit Christophe Grandjean sprechen. Christophe ist Projektmanager bei Ubisoft Montreal und mit seinem 80-köpfigen Team für „Mighty Quest“ verantwortlich. Unsere Eindrücke wollen wir euch nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #5 – Von Nazis in Videospielen, Singleplayer-DRM-Rage und allem zum Thema Dark Souls

17.04.2014
Superlevel.de mit Kritik an der Darstellung von Nazis und Krieg in Games

Superlevel.de mit Kritik an der Darstellung von Nazis und Krieg in Games

Liebe Leser, es stimmt, die letzte Blogschau ist schon ein bisschen her. Umso triumphaler fällt heute die Rückkehr unseres Formates aus, bei dem wir in der deutschen Gaming-Blogosphäre für euch nach den besten, witzigsten oder anderweitig lesenswerten Artikeln jagen. Jetzt aber genug Introtext weggeklickt – los geht’s mit Blogschau #5!

Weiterlesen

Games-Branche

Eindrücke von der Quo Vadis 2014

11.04.2014

Quo Vadis_LogoEuropas größte Entwicklermesse kam und ging, und auch 2014 war das Event wieder ein voller Erfolg. Über 2.500 Profis aus der Industrie haben sich in Berlin zusammengefunden, um Trends und Entwicklungen der Spielebranche zu besprechen. Wir waren vor Ort und konnten einige großartige Speaker-Sessions besuchen, uns von Indie-Entwicklern ihre aktuellen Projekte zeigen lassen und mit Studierenden verschiedener deutscher Hochschulen sprechen, die Studienfächer in Richtung Games anbieten. Die besten Bilder des ersten Konferenztages gibts nach dem Klick!

Weiterlesen