Games-Branche

Start-up Lupe: Im Gespräch mit PenguCat über Online Schnitzeljagden

04.04.2014
logo_linkings_kleiner

LINKINGS bringt als Online Schnitzeljagd frischen Wind ins Surfen im Internet.

Katzen und Pinguine laufen sich nicht allzu häufig über den Weg. Da liegt die Annahme nicht fern, dass etwas Großes dabei heraus kommen könnte, wenn sie es trotzdem einmal tun. Wir haben mit dem Start-up-Duo PenguCat über die Gründung und frischen Ideen des Unternehmens gesprochen. Beide haben einen reichhaltigen Hintergrund als Programmierer, Grafiker und Werbeexperten. Wie Thomas und Piet planen, das Surfen im Internet mit der Online Schnitzeljagd LINKINGs für alle abwechslungsreicher und spannender zu gestalten, erzählen sie euch jetzt. Weiterlesen

Ausbildung, Karriere

„Bildung, ein Leben lang!“: Interview mit Felix Wittkopf von der School 4 Games

27.03.2014
Felix Wittkopf, Mitgründer der School 4 Games

Felix Wittkopf, Mitgründer der School 4 Games

Liebe Leser, heute freuen wir uns, euch endlich mal wieder ein Interview mit einem Profi direkt aus der Branche vorstellen zu dürfen. Wir haben uns mit Felix Wittkopf zusammengesetzt, einem der vier Geschäftsführer der School 4 Games. Die School 4 Games sitzt in Berlin und ist eine hochspezialisierte Ausbildungseinrichtung, die für Berufe innerhalb der Spielebranche vorbereitet. Aber das ist natürlich längst nicht alles…

Weiterlesen

Games-Branche

Quo Vadis 2014: Speaker-Highlights der diesjährigen Entwicklerkonferenz

21.03.2014

Quo Vadis_LogoAm 8. April öffnet die Quo Vadis wieder einmal ihre Tore in Berlin. Als eine der drei größten Gaming-Konferenzen Europas wird sie auch dieses Jahr wieder mit einem Line-Up renommierter Speaker der Industrie aufwarten, die eine Vielzahl von Keynotes, Workshops und anderer Beiträgen liefern. Insgesamt werden 140 Experten aus den Bereichen Development, Production, Design, Marketing, Communications und mehr zu Wort kommen. Ein paar Highlights wollen wir euch heute schon präsentieren.

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #4 – Über Spiele im kulturellen Diskurs, Spoiler-Alarm und diese bedruckten Blättersammlungen von damals

14.03.2014
Video Game Tourism über alles, was spoilt

Video Game Tourism über alles, was spoilt

Liebe Leser, bestimmt habt ihr diese Woche die ersten sonnigen Tage des Jahres genossen und seid deswegen nicht dazu gekommen, die deutsche Gaming-Blogosphäre durchzubrowsen. Gut, dass wir genau das für euch übernehmen – hier in unserer Blogschau. Auch die vierte Auflage bringt Euch wieder die besten Artikel deutschsprachiger Blogs, also lasst uns jetzt keine Zeit im Ladebildschirm verschwenden und loslesen!

Weiterlesen

Games-Branche

InnoGames lädt zum Game Jam in neue Büros und lässt in Videocast hinter die Kulissen blicken

11.03.2014
Die stolzen Gewinner des letzten InnoGames Game Jam

Die stolzen Gewinner des letzten InnoGames Game Jam

InnoGames, der Hamburger Entwickler und Publisher von erfolgreichen Browsergames wie „Forge of Empires“ und „Die Stämme“, lädt zur sechsten Auflage des InnoGames Game Jam. Vom 28. bis zum 30. März könnt ihr eure Fähigkeiten als Spieleentwickler unter Beweis stellen, neue Leute kennenlernen und wertvolle Tipps der InnoGames-Profis aus den Bereichen Design, Grafik und Development bekommen.

Weiterlesen

Games & More

Blogschau #3 – Ein Quartalsrückblick, eine Konsole ohne Identität und eine Serie, die Spiele liebt

07.03.2014
blogschau3screenshotvonpressakeycom

Pressakey.com – Game Blog mal anders

Liebe Leser, die Woche verging schon wieder im Flug. Wir nähern uns mit riesigen Schritten dem Frühlingsbeginn und mit der Sonne kommt auch die Kreativität zurück. Deswegen stellen wir uns jetzt schon darauf ein, dass auch die deutsche Gaming-Blogosphäre demnächst mit erhöhtem Output aufwarten wird. Zum Glück gibt es unsere Blogschau! Ihr wisst ja, wir gehen ständig für euch auf Streifzug, um die besten und interessantesten Artikel für euch zu finden. Auch diese Woche waren wir wieder erfolgreich!

Weiterlesen

Games-Branche

Jan Müller-Michaelis a.k.a. Poki mit Vortrag über Story-Design beim Game Design Dojo im WERK1

06.03.2014
Jan Müller-Michaelis aka Poki

Jan Müller-Michaelis a.k.a. Poki

Am ersten Montag jedes Monats findet im Münchener WERK1 das Game Design Dojo statt. Diskutiert werden neue Ansätze und Herangehensweisen für gutes Game Design, begleitet von Talks und Präsentationen. Die Abende enden gewöhnlich mit Drinks und Zeit für persönliche Gespräche. Infos zum nächsten Game Design Dojo findet ihr hier. Im Fokus steht am 07. April die „Psychology of Learning“. Weiterlesen

Games & More

Blogschau #2: Von Skill-Gamern, Survival-Horror-Bauernhof-Simulatoren und dem Dungeon Keeper F2P Fiasko

28.02.2014
blogschau2screenshotpolygamia

Schicke Optik, gute Texte und handverlesene Themen findet ihr auf Polygamia.de

Liebe Leser, das Wochenende naht und halb Deutschland feiert Karneval. Oder Fasching. Oder wie auch immer man es in eurer Gegend nennt – lasst es uns in den Kommentaren wissen! Spielt jetzt aber erstmal keine Rolle, denn bevor die Feierlichkeiten beginnen, sind wir für euch da, um zum zweiten Mal die deutsche Gaming-Blogosphäre zu durchkämmen.

Ihr wisst es ja noch von Episode 1: Das Ganze nennt sich Blogschau und hilft euch, neue Blogs mit witzigen, interessanten, einfach guten Artikeln zu entdecken, die sonst vielleicht an euch vorbeigegangen wären.

Weiterlesen

Karriere

Einblick in die Arbeit bei einem Spielestudio: IT Zukunftstag am 27.03. bei InnoGames

17.02.2014
InnoGames_ITTag_Alyssa_und_Lea

Beim IT Zukunftstag gibt InnoGames Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Arbeit an einem Onlinespiel.

Der Hamburger Spieleentwickler und Publisher InnoGames beteiligt sich am bundesweiten Zukunftstag und öffnet seine Tore für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10. Am 27. März können interessierte Kids die Gelegenheit nutzen und an unterschiedlichen Praxisstationen Einblicke in den Entstehungsprozess eines Onlinespiels erhalten.

Weiterlesen

Games-Branche

Quo Vadis 2014 – create.game.business: Deutschlands größte Entwicklerkonferenz gibt neue Speaker bekannt

14.02.2014
logo_qv_print_blue_lowres

Quo Vadis 2014 – create.game.business

Die Quo Vadis ist Europas älteste Konferenz für Spieleentwickler. In diesem Jahr trifft sich die deutsche mit der internationale Spielebranche vom 08. bis 10. April in Berlin, um sich über aktuellen Themen in der Entwicklung von Next-Gen, Mobile- und Online-Games auszutauschen. Die ersten Speaker für die Entwicklerkonferenz wurden jetzt bestätigt. Dazu gehören Matias Myllyrinne (Remedy Entertainment Studio, Alan Wake), der uns mit seiner Keynote einen Einblick in die Next-Gen-Spieleentwicklung verschafft und dabei auf die Herausforderungen und Risiken eingeht. Robert Tercek (Creative Visions Foundation), Bob Bates (ehemals Zynga) und Guillaume de Fondaumiére (Quantic Dream, Heavy Rain) beschäftigen sich in ihren Vorträgen mit aktuellen Entwicklerfragen.

Weiterlesen