Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)

15.05.2018

Elisabeth Secker, Geschäftsführerin USK

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) in Berlin, ist die verantwortliche Stelle in Deutschland für die Altersfreigabe von Videospielen und -Trailern. Seit Beginn dieses Jahres fungiert Elisabeth Secker dort als Geschäftsführerin. Die 31-jährige Kommunikations- wissenschaftlerin bringt für diese Position bereits umfangreiche Erfahrungen im Bereich Jugendmedienschutz mit: Zuvor arbeitete sie bei „die medienanstalten“, der Dachorganisation der 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Welche Aufgabenbereiche die USK umfasst, welche Unterschiede zwischen Jugendmedienschutz für Computerspiele und dem für Fernsehen und Radio bestehen, aber auch was sie persönlich an diesem Themenfeld reizt, erklärt uns Elisabeth im Interview.

Weiterlesen

Games-Branche

Hessen Games Week: Neue Dachmarke für Veranstaltungen rund um GermanDevDays

09.05.2018

Vom 23. bis 24. Mai 2018 finden bereits zum dritten Mal die GermanDevDays (GDD) statt. Neu in diesem Jahr: Die Entwicklerkonferenz wird eingebettet in die neu ins Leben gerufene Hessen Games Week mit einer Vielzahl bunter Veranstaltungen. Das mehrtägige Veranstaltungsformat läuft vom 22. bis 25. Mai 2018 in Frankfurt am Main und Umland.

Weiterlesen

Games-Branche

Ob Laie oder Profi: Game Jam für Alle am 26. Mai 2018 an der GPB

02.05.2018

Du wolltest schon immer dein eigenes Spiel entwickeln? Dann klick „Play“ und mach bei der GPB Game Jam am 26.Mai 2018 in Berlin mit! Anfänger, Profis, Programmierer oder Spiele-Fan sind eingeladen, Brett-, Karten- oder Computerspiele zu entwickeln. Acht Stunden lang stellt die GPB Räumlichkeiten, Werkzeug und Materialien zur Verfügung – so können die Teilnehmer in Teams oder solo ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Carsten Fichtelmann – CEO Daedalic Entertainment

26.04.2018
Carsten_Fichtelmann_CEO_der_Deadalic_Entertainment_GmbH_in_Hamburg

Carsten Fichtelmann, CEO der Deadalic Entertainment GmbH in Hamburg

Heute stellen wir euch abermals einen „Kopf der Spielebranche“ vor: Carsten Fichtelmann ist seit Anfang der 2000er fester Teil der Deutschen Games-Branche.Vor 11 Jahren gründete der 48- jährige Daedalic Entertainment, ein erfolgreicher Developer und Publisher in Hamburg, mit zahlreichen begehrten Titeln. Jüngst wurde das Studio mit seinem Weltraum-Erkundungsspiel „The Long Journey Home“ erneut beim Deutschen Computerspielpreis ausgezeichnet. Diesmal in der mit 40.000 Euro dotierten Kategorie „Beste Inszenierung“.  Im Interview geht es nicht nur um aktuelle und zukünftige Projekte, sondern unter anderem auch darum wie ein typischer Arbeitstag Carstens aussieht, oder welche Games er gerade gerne spielt.

Weiterlesen

Games-Branche

Glückliche Gewinner und super Stimmung beim Deutschen Computerspielpreis 2018

12.04.2018

Gewinner Deutscher Computerspielpreis 2018 copyright: Getty Images

Mit strahlenden Gewinnern und einem begeisterten Publikum war die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2018 (DCP) am Dienstag, den 10. April 2018 ein voller Erfolg. Endlich stehen die Preisträger der besten deutschen Computerspiele 2018 fest. Auf 14 Kategorien wurden insgesamt 560.000 Euro Preisgeld verteilt. 110.000 Euro davon gehen an das „Beste Deutsche Spiel“: Witch It. Die Entwickler von Barrel Roll Games aus Hamburg bekamen die begehrte Trophäe von Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreicht.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

#gamesweekberlin nicht nur für Fachpublikum: Alle Programmpunkte für Spielefans

05.04.2018

Ende April wird Berlin erneut zum Mittelpunkt der Spielebranche und Spielplatz für Gamingfans. Während der #gamesweekberlin versammeln sich vom 23. bis 29. April zum fünften Mal über zehn Einzelveranstaltungen, die sich nicht nur an das Fachpublikum aus der Branche sondern auch an die spielebegeisterte Öffentlichkeit wenden. Deshalb stellen wir euch heute alle wichtigen Programmpunkte für Spielefans vor.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Stiftung Digitale Spielekultur veranstaltet Game Jam zu „Fake News“

27.03.2018

Soziale Medien sind Meinungsmacher und Nachrichtenquelle Nummer Eins für die meisten von uns. Daraus ergeben sich für den Qualitätsjournalismus und die klassischen Nachrichtenmedien große Herausforderungen. Außerdem fehlen Angebote, die darin ausbilden, die Güte von Nachrichten und ihren Quellen bewerten zu können. Lösungsansätze sucht der Game Jam „News Games & Nachrichtenkompetenz“ von der Stiftung Digitale Spielekultur vom 6. bis zum 8. April in Berlin.

Weiterlesen

Games-Branche

upjers „Hinter den Kulissen“- Arbeitsklima, Anforderungen und Werte

15.03.2018
GEMEINSCHAFTSSINN_wird_bei_upjers_großgeschrieben

GEMEINSCHAFTSSINN wird bei upjers großgeschrieben

Gemeinschaftssinn, transparente Kommunikation und flexible Arbeitszeiten sind nur einige der Annehmlichkeiten bei upjers. Der Entwickler browserbasierter Onlinespiele und Spiele-Apps aus Bamberg tut viel für seine Mitarbeiter. Im Gegenzug sind dem Unternehmen neben der fachlichen Qualifikation nicht nur Teamfähigkeit wichtig… Unsere Rubrik „Hinter den Kulissen“ hilft euch dabei herauszufinden, welcher Arbeitgeber zu euch passt.

Weiterlesen

Games-Branche

9. Hamburg Games Conference mit dem Thema „Play it: The future of games & films“

13.03.2018

Am Donnerstag, den 5. April 2018, startet die 9. Hamburg Games Conference in der Bucerius Law School mit dem Thema „Play it: The future of games & films„. Die Hamburg Games Conference ist ein interdisziplinärer Kongress der Computerspiele-Industrie. Sie rückt  unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf.

Weiterlesen

Games-Branche

DCP 2018: Jury gibt Nominierte bekannt

08.03.2018
#derDCP_2018_Mitglieder_der_Hauptjury

#derDCP 2018 – Mitglieder der Hauptjury

Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises (DCP) 2018 stehen fest. Aus 432 Einreichungen ermittelte die Jury in ihrer Sitzung am 2. März 2018 die Anwärter auf die begehrten Preise in 13 Kategorien. Der Sieger des Publikumspreises wird in der 14. Kategorie von den Spiele-Fans per Online-Voting bestimmt. Die Abstimmung startet heute auf www.deutscher-computerspielpreis.de/publikumspreis. Alle Gewinner werden im Rahmen einer großen Gala am 10. April 2018 in München bekanntgegeben.

Weiterlesen