Games-Branche

Deutscher Computerspielpreis 2016 beliebter denn je

18.02.2016

DCP2016_Logo

Diese Woche hat das Awardbüro der Stiftung Digitale Spielekultur die Einreichungszahlen für den Deutschen Computerspielpreis 2016 (DCP) vermeldet: insgesamt 326 Bewerbungen gingen ein. In der Sonderkategorie „Bestes Nachwuchskonzept“, die in die Zählung nicht eingerechnet ist, haben sich die Anmeldungen mit rund 100 Einreichungen sogar nahezu verdoppelt. Damit unterstreicht der DCP erneut seine Rolle als wichtigster Förderpreis für die deutsche Spielebranche und läutet zugleich die heiße Phase der Preisverleihung ein.

Weiterlesen

Games-Branche

„Decision Time“ beim 4. Gametreff NRW

16.02.2016

Logo Gametreff NRW

Am 25. Februar 2016 laden das Mediencluster NRW und der Spieleentwicklertreff NRW zum 4. Gametreff NRW nach Düsseldorf ein. Unter dem Motto „Decision Time“ steht die vierte Ausgabe des Gametreff NRW ganz im Zeichen von „Entscheidungen“ – sowohl beim Gamedesign als auch beim Aufbau und Pflege einer Marke. Neben zahlreichen Fachvorträgen, gibt es in der Gaming-Area wieder Neues zum Ausprobieren sowie die Gelegenheit für Fragen, Diskussionen und Networking.

Weiterlesen

Games & More, Games-Branche

Global Game Jam 2016: InnoGames veranstaltet größten Programmiermarathon in Deutschland

09.02.2016

GGJ_logo

Am Wochenende vom 29. bis zum 31. Januar 2016 rief der Global Game Jam weltweit zum dreitägigen Programmiermarathon auf. Wir berichteten darüber. Unter anderem lud auch der Hamburger Spieleentwickler InnoGames zum gemeinsamen Programmieren ein. Unter dem offiziellen Thema „Rituals“ entwickelten 160 Teilnehmer im Hauptsitz an der Elbe innerhalb von 48 Stunden 23 neue Spiele – damit  veranstaltete InnoGames den größten Game Jam Deutschlands.

Weiterlesen

Games-Branche

Hamburg Games Conference 2016: Wachstumsmarkt Virtual Reality

04.02.2016

headerbild_einladungsmailing_HamburgGamesConference_Version1

Am 31. März 2016 geht die Hamburg Games Conference in die siebte Runde. Unter dem Motto „Vorreiter Games-Branche – Wachstumspotenziale durch Virtual Reality und neue Vertriebswege“ wird die Hamburg Games Conference beispielhaft aufzeigen, welche neuen Chancen und Wachstumspotenziale Virtual- und Augmented Reality eröffnen und wie zukünftige Vertriebskanäle aussehen können.

Weiterlesen

Games-Branche

Drei Tage wach: SAE Institute beteiligt sich am Global Game Jam 2016

29.01.2016

GGJ_logo Vom 29. bis zum 31. Januar 2016 ruft der Global Game Jam weltweit zum dreitägigen Programmiermarathon auf. Mit dabei sind auch die Studierenden der Fachrichtungen Games Programming und Game Art Animation des SAE Institute. Ausgerüstet mit reichlich Energy Drinks werden die Studis in Berlin, Hamburg, Köln, München und Stuttgart in kürzester Zeit kleine aber feine Computerspiele programmieren.

Weiterlesen

Games-Branche

Gastbeitrag Sabine Hahn: „Status Quo von Games (Studies) an deutschen Universitäten“ Teil I

11.01.2016
Sabine Hahn_Games & Ausbildung

Sabine Hahn bei ihrem Vortrag auf der Games & Ausbildung im Dezember 2015

Bereits im letzten Jahr durften wir uns über einen zweiteiligen Gastbeitrag von Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, freuen. Mitte Dezember war die Wahlkölnerin als Referentin auf der „Games & Ausbildung“ mit dem Thema „Games Studies in der Lehre“ vertreten. Basierend auf ihrem Vortrag berichtet Sabine in ihrem Gastartikel über den gegenwärtigen Umgang mit digitalen Spielen an deutschen Universitäten, Fach- und Kunsthochschulen.

Weiterlesen

Ausbildung, Games-Branche, Karriere

Erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln erfolgreich gestartet

17.12.2015
Ute Berg_Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln

Ute Berg, Dezernentin für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln, bei ihrer Eröffnungsrede der ersten Games & Ausbildung Fachkonferenz

Am gestrigen Mittwoch, den 16. Dezember 2015, versammelten sich rund 180 Teilnehmer auf der ersten „Games & Ausbildung“ im Kölner Komed. Die Konferenz bot Privat- und Fachbesuchern ein Forum zum fachlichen Austausch über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der deutschen Spieleindustrie. Verteilt auf drei Dachthemen diskutierten 25 Speaker in 18 Vorträgen und Panel-Diskussionen aktuelle Fragestellungen zu den Themenbereichen Personalentwicklung, Recruiting, Fachkräftemangel, Mitarbeiterbindung, Forschung und Trends.

Weiterlesen

Games-Branche

Gastbeitrag von Sabine Hahn: „Enter the next level“ – dein Weg in die Spielewirtschaft Teil II

16.12.2015
Sabine_Hahn

Sabine Hahn ist Dozentin für Game Studies an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln und der Universität Köln

Erst gestern haben wir euch Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, vorgestellt. Im ersten Teil ihres Gastbeitrags schrieb sie unter anderem über ihren eigenen Einstieg in die Spielebranche. In der Fortsetzung ihres Artikels spricht die Wahl-Kölnerin über Business Skills und wie sie mit Humor so manchen Alltagswahnsinn meistert.

Weiterlesen

Games-Branche

Gastbeitrag von Sabine Hahn: „Enter the next level“ – dein Weg in die Spielewirtschaft Teil I

15.12.2015
Sabine_Hahn

Sabine Hahn ist Dozentin für Game Studies an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln und der Universität Köln

Heute haben wir nicht selbst die Feder geschwungen – stattdessen haben wir Sabine Hahn, Dozentin an der Universität Köln und der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, für einen Gastbeitrag gewinnen können. Vor ihrer akademischen Laufbahn war Sabine zehn Jahre in Sales & Marketing Positionen in verschiedenen Unternehmen der nationalen und internationalen Spieleindustrie tätig. Zudem bietet sie als selbständige Trainerin und Business Coach Workshops und Events im Bereich Führungskräfte Entwicklung. Im ersten Teil ihres Gastbeitrags schreibt Sabine über ihren eigenen Einstieg in die Spielebranche und ihre Leidenschaft für Games.

Weiterlesen