Karriere

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Bernd Beyreuther von SOFTGAMES

22.11.2018
Bernd_Beyreuther_Head_of_Studio_bei_SOFTGAMES

Bernd Beyreuther, Head of Studio bei SOFTGAMES

Endlich melden wir uns mit unserer Blog-Reihe „Köpfe der Spielebranche“ zurück: Gesprächspartner heute ist Bernd Beyreuther, Head of Studio der SOFTGAMES – Mobile Entertainment Services GmbH in Berlin. Mit über 30 Berufsjahren ist Bernd ein echtes Urgestein der Games-Branche. Bereits als Jugendlicher begann der 48-Jährige Spiele zu entwickeln – in seinem Studio Radon Labs und später bei Bigpoint konzentrierte er sich hierbei auf Rollenspiele und verbuchte große Erfolge mit der Drakensang-Reihe. Heutzutage produziert er Messenger Games, die es dem User ermöglichen einfach draufloszuspielen und völlig neue Formen der Spielerinteraktion bieten. Im Interview verrät er, wie es ihn in die Branche verschlug, was zu seinen täglichen Aufgaben zählt, welches Potenzial in Messenger Games liegt und welche Talente bei SOFTGAMES derzeit gesucht werden.

Weiterlesen

Ausbildung

SAE Institute bietet Studierenden große Bühne

19.11.2018
SAE Workshow 2018: Studierende stellen ihre Projekte vor und treffen Branchenvertreter zum Networken.

SAE Workshow 2018: Studierende stellen Projekte vor und treffen Branchenvertreter zum Networken.

Die jährlich stattfindende Workshow des SAE Institute steht vor der Tür: Am 29. November 2018 lädt das SAE Institute Vertreter der Kreativ- und Medienwirtschaft, insbesondere Recruiter, an die Standorte in Berlin, Bochum, Frankfurt und Leipzig ein. Auf der Networking-Veranstaltung halten Studierende und Absolventen Vorträge über ihre Projekte und tauschen sich beim Meet & Greet mit Wirtschaftsvertretern aus.

Weiterlesen

Ausbildung

Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg: Neue Aufbaustudiengänge und Start des Projekts „Applikationszentren VR/AR“

16.11.2018
Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Das Animationsinstitut der Filmakademie Baden-Württemberg

Die Filmakademie Baden-Württemberg und das ihr zugehörige Animationsinstitut stellen acht neue Diplom-Aufbaustudiengänge vor. Die inhaltlichen Schwerpunkte dieser zweijährigen Kurse wurden bisher nur im Rahmen des Regelstudiums oder für Quereinsteiger angeboten. Außerdem startet das Animationsinstitut gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und dem Virtual Dimension Center (VDC) das Projekt „Applikationszentren VR/AR“. Die Initiative setzt sich für die Förderung der Virtual und Augmented Reality in Baden-Württemberg ein.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Aus dem Leben einer Influencer Managerin – Interview mit Stefanie Beyer von Freaks 4U Gaming

15.11.2018

Quereinstieg: Von der Bankkaufrau zur Influencer Managerin - Stefanie Beyer von Freaks4U Gaming

Quereinstieg: Von der Bankkaufrau zur Influencer Managerin – Stefanie Beyer von Freaks4U Gaming

Bis 2020 kann das Marktvolumen für Influencer Marketing allein in Deutschland auf über 800 Millionen Euro anwachsen – sofern sich die Professionalisierung der Branche fortsetzt. Ein triftiger Grund für uns, den Beruf der/des Influencer Manager*in genauer zu beleuchten. Stefanie Beyer von der Freaks 4U Gaming GmbH in Berlin steht uns dazu im Interview Rede und Antwort. Es geht unter anderem um Aufgaben, besondere Herausforderungen, benötigte Qualifikationen und die Highlights in ihrem Job.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Aus dem Leben eines Game Designers – Interview mit Patrick Möck von XYRALITY

08.11.2018
Patrick Möck - XYRALITY

Patrick Möck, Game Designer bei XYRALITY GmbH

Wie essentiell wichtig der Job eines Game Designers ist, verrät uns Patrick Möck von der XYRALITY GmbH in Hamburg im Interview. Zudem beleuchtet er die vielfältigen Aufgaben seines Berufs, Vor- und Nachteile sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Du selbst mit diesem Beruf liebäugelst, solltest Du weiterlesen! Unsere Interviewreihe „Aus dem Leben…“ unterstützt euch dabei, einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeitsfelder der Games-Branche zu erhalten. Weiterlesen
Games-Branche, Karriere

Daily Business for a VFX Artist: Interview with Nico Teetz of YAGER Development

01.11.2018
Nico Teetz, VFX Artist at YAGER Development

Nico Teetz, VFX Artist at YAGER Development

Nico Teetz works as VFX Artist at the Berlin based game developer YAGER Development. For our column „Daily Business for a …“ we asked him to explain, what his job is all about, what his daily duties are and how one becomes a VFX Artist. His extensive answers can be a good support for people, who are not yet sure, which career path to take and are searching for an authentic opinion and information.

Weiterlesen

Ausbildung

SAE Institute prämiert zum 13. Mal herausragende Arbeiten von Studierenden und Alumni

19.10.2018
SAE Awards 2018 Gewinner

Foto: Tobias Mochel

Am 11. Oktober wurden in Köln die SAE Awards für herausragende Medienproduktionen verliehen. 2.750 Gäste feierten die Preisträger im Kölner E-Werk. Auf der anschließenden Aftershow-Party sorgten Life-Acts von Look Mum No Computer, Lax Diamond, Chefboss und DJ Sascha Appel & DerBreuer für beste Stimmung. Weiterlesen
Games-Branche

Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI kürt Sieger

16.10.2018
Mitglieder der Fach- und der Kinderjury beim TOMMI copyright: Deutscher Kindersoftwareprei TOMMI

Mitglieder der Fach- und der Kinderjury beim TOMMI copyright: Deutscher Kindersoftwarepreis

3568 Kinder haben 2018 die Sieger des Deutschen Kindersoftwarepreises ausgezeichnet. Dazu besuchten sie in den letzten Wochen 20 Bibliotheken in ganz Deutschland, um eifrig und gewissenhaft 40 von der Fachjury nominierte Spiele auf ihre Preiswürdigkeit zu prüfen. Auf der Frankfurter Buchmesse wurden jetzt die Gewinner des TOMMI 2018 prämiert.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Aus dem Leben einer Unity-Entwicklerin – Interview mit Vanessa Lochmann von upjers

11.10.2018

Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers

Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers

Spätestens jetzt ist es für angehende Schulabgänger in 2019 Zeit, sich mit ihrem beruflichen Werdegang zu befassen. Wer noch keine konkrete Idee hat, aber gern in der Games Branche arbeiten möchte, kann durch unsere neuen Blogreihe „Aus dem Leben einer/s…“ Einblicke in die vielfältigen Arbeitsbereiche der Sparte erlangen. Wir hoffen durch unsere Interviews mit Mitarbeitern unterschiedlicher Unternehmen und Professionen ein wenig zur Berufsfindung beitragen zu können. Heute vermittelt uns Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers, einen detaillierten Eindruck von ihrem Job: Inklusive Werdegang, Arbeitsalltag, Herausforderungen und Aufstiegsmöglichkeiten.

 

Weiterlesen