Am 15. Dezember 2018 veranstaltet die School of Games der bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh mit Sitz in Köln ein „Christmas e-Sport Turnier“. Maximal 50 Teilnehmer können an dem Tag um Ruhm, Ehre und Preise spielen und sich mit anderen Spielern messen. Das Turnier wird in den Disziplinen Overwatch, League of Legends und Super Smash Bros angeboten.
Aus dem Leben einer Influencer Managerin – Interview mit Stefanie Beyer von Freaks 4U Gaming

Quereinstieg: Von der Bankkaufrau zur Influencer Managerin – Stefanie Beyer von Freaks4U Gaming
Bis 2020 kann das Marktvolumen für Influencer Marketing allein in Deutschland auf über 800 Millionen Euro anwachsen – sofern sich die Professionalisierung der Branche fortsetzt. Ein triftiger Grund für uns, den Beruf der/des Influencer Manager*in genauer zu beleuchten. Stefanie Beyer von der Freaks 4U Gaming GmbH in Berlin steht uns dazu im Interview Rede und Antwort. Es geht unter anderem um Aufgaben, besondere Herausforderungen, benötigte Qualifikationen und die Highlights in ihrem Job.
Gute Nachrichten für Spiele-Entwickler: Bund vergibt 50 Millionen Euro für Games-Förderung
Es ist ein historischer Schritt für die Games-Förderung in Deutschland: 50 Millionen Euro werden im Bundeshaushalt 2019 für die Games-Förderung bereitgestellt. Damit setzt die Bundesregierung jetzt ein Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.
Aus dem Leben eines Game Designers – Interview mit Patrick Möck von XYRALITY

Patrick Möck, Game Designer bei XYRALITY GmbH
Daily Business for a VFX Artist: Interview with Nico Teetz of YAGER Development

Nico Teetz, VFX Artist at YAGER Development
Nico Teetz works as VFX Artist at the Berlin based game developer YAGER Development. For our column „Daily Business for a …“ we asked him to explain, what his job is all about, what his daily duties are and how one becomes a VFX Artist. His extensive answers can be a good support for people, who are not yet sure, which career path to take and are searching for an authentic opinion and information.
Deutscher Kindersoftwarepreis TOMMI kürt Sieger

Mitglieder der Fach- und der Kinderjury beim TOMMI copyright: Deutscher Kindersoftwarepreis
Aus dem Leben einer Unity-Entwicklerin – Interview mit Vanessa Lochmann von upjers

Vanessa Lochmann, Unity-Entwicklerin bei upjers
Daily Business for a HR Business Partner: Interview with Geraldine Feidner and Melanie Kohwagner of Travian Games

Melanie Kohwagner (left), HR Team Lead and Business Partner and Geraldine Feidner, Senior HR Business Partner at Travian Games
Jetzt bewerben: Vierter internationaler „Game Mixer“ macht Station in Köln

Gewonnen! Und nun? Interview mit Tina Heitmann von Barrel Roll Games
Zum Ende unserer Interviewreihe mit Gewinnern des Deutschen Computerspielpreises (DCP) 2018, ist es uns nun endlich gelungen, kurz mit den Abräumern des Abends zu sprechen. Tina Heitmann, Christoph Rienäcker, Nils Ohlig, Lukas Köhne und seit Kurzem auch Bent Nürnberg sind Barrel Roll Games. Mit ihrem Multiplayer-Online-Game Witch It, einem Hide & Seek Spiel in dem mutige Jäger gerissene Hexen verfolgen, gewannen sie in drei Kategorien: „Bestes Deutsches Spiel“, „Bestes Jugendspiel“ und „Bestes Internationales Multiplayer-Spiel“. Damit einher gehen Preisgelder im Wert von 185.000 Euro, sowie Medialeistungen im Wert von 100.000 Euro. Ob und was sich seitdem für das junge Hamburger Entwickler Studio geändert hat, verrät uns Tina Heitmann. Weiterlesen