
DCP Gewinner Arnold Rauers alias Tinytouchtales (Mitte / Game Design), Oliver Salkic (links / Audio) und Max Fiedler (rechts / Illustration)
In unserer neuen Rubrik „Gewonnen! Und nun? – Fünf Fragen an DCP Gewinner“ werden wir in regelmäßigen Abständen Gewinner des Deutschen Computerspielpreises (DCP) befragen, wie es nun weitergeht. Uns interessiert, was ein Erfolg beim DCP nach sich zieht – ob sich etwas verändert hat, wie Preisgeld investiert wird, oder was für neue Projekte anstehen zum Beispiel.






Soziale Medien sind Meinungsmacher und Nachrichtenquelle Nummer Eins für die meisten von uns. Daraus ergeben sich für den Qualitätsjournalismus und die klassischen Nachrichtenmedien große Herausforderungen. Außerdem fehlen Angebote, die darin ausbilden, die Güte von Nachrichten und ihren Quellen bewerten zu können. Lösungsansätze sucht der Game Jam „News Games & Nachrichtenkompetenz“ von der 
Am Donnerstag, den 5. April 2018, startet die 9. Hamburg Games Conference in der Bucerius Law School mit dem Thema „Play it: The future of games & films„. Die Hamburg Games Conference ist ein interdisziplinärer Kongress der Computerspiele-Industrie. Sie rückt unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf.