Games-Branche

Zusammenschluss von BIU und GAME

01.02.2018

Der 29. Januar 2018 war ein historischer Tag für die gesamte deutsche Games-Branche: Zukünftig vertritt nur noch ein Verband die Interessen gegenüber Politik, Gesellschaft und Medien. Unter dem Namen game – Verband der deutschen Games-Branche haben sich die Mitglieder der beiden bisherigen Verbände, BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware und GAME – Bundesverband der deutschen Games-Branche, zusammengeschlossen.

Weiterlesen

Games-Branche

„Hinter den Kulissen“ – Unternehmen der Branche stellen sich vor – heute mit Gameforge

30.01.2018

In unserer Blogrubrik „Hinter den Kulissen“ geben wir Unternehmen der Games Branche regelmäßig Raum, sich und ihre Projekte vorzustellen, sowie über ihre Unternehmenskultur, ihr Arbeitsumfeld und ihre Zukunftspläne zu berichten.
Potentielle Bewerber können sich auf diese Weise einen Überblick verschaffen, welches Unternehmen zu ihnen passt und welche Eigenschaften bei neuen Mitarbeitern gern gesehen sind. Heute stellt sich der Karlsuher Online Games Publisher Gameforge vor.

Weiterlesen

Games-Branche

„Play it“: Neue Runde für Hamburg Games Conference

15.01.2018

hamburg_games_conference_2018

Unter dem Motto „Play it: The future of Games & Films“ lädt die Hamburg Games Conference am 5. April 2018 zum neunten Mal in die Bucerius Law School. Als interdisziplinärer Kongress der Spieleindustrie, rückt die Hamburg Games Conference unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf. Tickets sind ab sofort erhältlich. Weiterlesen

Games-Branche

DCP 2018: Einreichungsendspurt für 560.000 Euro Preisgelder

11.01.2018

Noch bis zum 19. Januar 2018 können Spieleentwickler, Publisher, Studierende und Schüler ihre Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2018 (DCP) einreichen. In diesem Jahr dürfen sich die Gewinner auf insgesamt 560.000 Euro freuen. Das Preisgeld für den wichtigsten Preis der deutschen Spiele-Branche steigt damit zum vierten Mal in Folge. Die Gewinner des Deutschen Computerspielpreises werden am 10. April 2018 im Rahmen einer feierlichen Gala in München ausgezeichnet.

Weiterlesen

Games-Branche

Köpfe der Spielebranche: Interview mit Autorin Anne von Vaszary

09.01.2018
Autorin_und_Game Writer_Anne von Vaszary

Autorin und Game Writer Anne von Vaszary

In unserer Rubrik „Köpfe der Spielebranche“ porträtieren wir regelmäßig wichtige Persönlichkeiten der Branche. Hierbei geht es uns darum, einen Eindruck von der Vielfalt des Wirtschaftszweiges und Karriere-Perspektiven zu vermitteln. Heute sprechen wir mit Autorin und Game Writer Anne von Vaszary. Seit über 10 Jahren sind auch Games ihr Metier, und sie hat an vielen namhaften Titeln, wie zum Beispiel „Black Mirror„, „Silence“ oder „Reperfection“ mitgewirkt. Im Interview erfahren wir, welche Besonderheiten ein Autor beim Storytelling in Games beachten, beziehungsweise welche Hürden er nehmen muss. Außerdem werden uns die Unterschiede der Genres Film, Game und Roman in Bezug auf Arbeitsweise und Dramaturgie veranschaulicht.

Weiterlesen

Games-Branche

Hinter den Kulissen bei Fluffy Fairy Games

21.12.2017

Danke, Fluffy Fairy Games, für die Inspiration zu unserer neuen Blogreihe „Hinter den Kulissen“ ! Vier kurze Fragen bieten Platz für lange Antworten. Unternehmen der Games Branche gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen, indem sie sich und einige ihrer Projekte vorstellen, und uns von ihrer Unternehmenskultur und ihren Zukunftsplänen berichten. Fluffy Fairy Games machen heute den Anfang – Anlass ist der Umzug des Spielentwicklers von Karlsruhe nach Berlin im Januar 2018.

Weiterlesen

Games-Branche

nextReality.Hamburg – Förderung und Nutzung der Potenziale virtueller Realitäten

14.12.2017

Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality – die Zukunft heißt Next Reality. Mit der Gründung von nextReality.Hamburg e. V. soll die Hansestadt zugleich Wegbereiter und Gestalter des Wandels, den diese neuen Technologien mit sich bringen, werden. Deshalb wurde mit Unterstützung durch die Freie und Hansestadt Hamburg in diesem Jahr der Verein nextReality.Hamburg e.V. ins Leben gerufen. Dieser ist ab sofort Anlaufstelle in Bezug auf die Stärkung Hamburgs als innovativen Standort in den Bereichen Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality und 360° Video.

Weiterlesen

Games-Branche

games.nrw: Digitale Spielebranche in Nordrhein-Westfalen gründet Branchennetzwerk

12.12.2017

games_nrw_Logo

Was bereits auf der gamescom angeküdigt wurde, ließen am 6. Dezember rund 30 Akteure der digitalen Spielebranche konkrete Taten folgen: Die Gründung des Branchenvereins games.nrw. Wesentliches Ziel der Initiative ist es, im Dialog mit der Politik das Cluster für digitale Spiele durch einen dedizierten Games-Referenten weiter auszubauen und die Rahmenbedingungen für die Spieleindustrie in NRW sichtbarer zu machen und zu verknüpfen.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewinner Deutscher Entwicklerpreis 2017: „The Surge“ ist Abräumer des Abends

07.12.2017

Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2017 –  © Uwe Voelkner / FOX

Die Gewinner des 14. Deutschen Entwicklerpreises stehen fest. Während der ausverkauften Gala im DOCK.ONE in Köln wurde der Award am 06. Dezember 2017 in 19 Kategorien verliehen. Die meisten Auszeichnungen hat das Frankfurter Studio Deck13 Interactive entgegengenommen – das Team wurde für „The Surge“ mit drei Trophäen, unter anderem in der Kategorie „Bestes Deutsches Spiel“ ausgezeichnet.
Außerdem gewann Deck13 mit „The Surge“ in den Kategorien „Beste Grafik“ und „Bestes PC- und Konsolenspiel“.

Weiterlesen