Am Donnerstag, den 5. April 2018, startet die 9. Hamburg Games Conference in der Bucerius Law School mit dem Thema „Play it: The future of games & films„. Die Hamburg Games Conference ist ein interdisziplinärer Kongress der Computerspiele-Industrie. Sie rückt unter wechselnden thematischen Schwerpunkten die verschiedenen Facetten der Games-Branche in den Fokus und zeigt die Potenziale zur Zusammenarbeit mit anderen Medien- und Entertainment-Branchen auf.
DCP 2018: Jury gibt Nominierte bekannt

#derDCP 2018 – Mitglieder der Hauptjury
Die Nominierten des Deutschen Computerspielpreises (DCP) 2018 stehen fest. Aus 432 Einreichungen ermittelte die Jury in ihrer Sitzung am 2. März 2018 die Anwärter auf die begehrten Preise in 13 Kategorien. Der Sieger des Publikumspreises wird in der 14. Kategorie von den Spiele-Fans per Online-Voting bestimmt. Die Abstimmung startet heute auf www.deutscher-computerspielpreis.de/publikumspreis. Alle Gewinner werden im Rahmen einer großen Gala am 10. April 2018 in München bekanntgegeben.
Ferientermin für Jugendliche: Text Adventure Workshop an der HAW Hamburg

Ferienworkshop für Jugendliche im Medienkompetenzzentrum der HAW Hamburg
Mario, Prinzessin Peach oder doch lieber Bowser? Am Freitag den 16.03.2018 von 11 bis 15 Uhr können Jugendliche eigene Computerspielheldinnen und -helden entwickeln. Der von Medienpädagoginnen der Initiative „Creative Gaming“ in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) durchgeführte Workshop ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten.
„Hinter den Kulissen“: Ubisoft Blue Byte gewährt Einblicke ins Unternehmen

Ubisoft Blue Byte machen Games von Gamern für Gamer
Ubisoft Blue Byte, Entwickler bekannter Titel wie „Die Siedler“ und „Anno“ ist auf Wachstumskurs. Neben seinen Standorten in Düsseldorf und Mainz wurde Anfang des Jahres ein Studio in Berlin eröffnet, für das jede Menge Mitarbeiter gesucht werden. Potentielle Bewerber erhalten in unserer heutigen Ausgabe von „Hinter den Kulissen“ unter anderem einen Eindruck vom Arbeitsklima und den zahlreichen Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung bei Ubisoft Blue Byte.
Computerspiele als Gemälde und visuelle Enzyklopädien: DIGITALE MODERNE – Die Modellwelten von Matthias A. K. Zimmermann
Mit DIGITALE MODERNE – Die Modellwelten von Matthias A. K. Zimmermann hat Kultur- und Medienwissenschaftlerin Natascha Adamowsky das erste Kunstbuch über die Geschichte der Computerspiele und die digitale moderne Kultur herausgegeben. Das im Hirmer Verlag erschienene Werk umschreibt auf 330 Seiten die Entwicklung digitaler Technologie, ihrer Ästhetik und ihre Anwendung und Reflexion in der Kunst. Texte von Kunst-, Medien- und Kulturwissenschaftlern sowie Game-Designern flankieren die faszinierenden Bilderwelten des Schweizer Maler und Medienkünstler Matthias A. K. Zimmermann.
„Hinter den Kulissen – Unternehmen der Branche stellen sich vor“: Heute mit Freaks 4U Gaming

Im wahrsten Sinne des Wortes „frohes Schaffen“ bei Freaks 4U Gaming in Berlin
Ihr plant euch in der Games Branche zu bewerben, wisst aber noch nicht so recht, welches Unternehmen auch in Bezug auf Arbeitsatmosphäre und Unternehmenskultur zu euch passt? Dann ist unsere Rubrik „Hinter den Kulissen – Unternehmen der Branche stellen sich vor“ genau das Richtige. Eine kurze Vorstellung und Antworten auf diese und andere für etwaige Bewerber relevante Fragen erhalten wir heute von der in Berlin ansässigen Freaks 4U Gaming GmbH. Weiterlesen
Neuer Masterstudiengang »3D Animation for Film and Games« von Game Lab und Filmschule Köln
3D-Animation als Schnittmenge zwischen Film und Games hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Wachstumsfeld entwickelt. Deshalb wird nun erstmalig im deutschsprachigen Raum ein Masterstudiengang für 3D-Animation gemeinsam vom Cologne Game Lab (CGL) und der ifs internationale filmschule köln angeboten.
„Richtig bewerben – Praktische Bewerbungstipps vom Arbeitgeber“: Hendrik Peeters von Tivola im Interview

Hendrik Peeters, CEO Tivola Publishing GmbH, gibt praktische Bewerbungstipps
Das Thema Bewerbung hat es in sich. Von Branche zu Branche gibt es unterschiedliche, unausgesprochen Regeln. Was ist zu viel? Was ist zu wenig? Wie kreativ darf ich sein? Antworten erhaltet ihr regelmäßig in unserer Reihe „Richtig bewerben: Recruiter der Spielebranche geben praktische Bewerbungstipps“. Heute ist Hendrik Peeters, CEO der Tivola Publishing Gmbh gefragt. Er erklärt, was ihm im Anschreiben besonders wichtig ist, wieviel Kreativität er mag und was für ihn ein absolutes No-Go ist.
GERMANDEVDAYS 2018: Chance auf kostenlose Ausstellerstände für Nachwuchsstudios
Am 23. und 24. Mai dieses Jahres geht die GDD – GermanDevDays in Frankfurt am Main in die dritte Runde. Und wie schon 2016 und 2017 wird auch dieses Jahr Nachwuchsentwicklern die Chance gegeben als kostenlose Aussteller vor Ort präsent zu sein.
InnoGames veranstaltet größten Global Game Jam 2018 in Deutschland
Mit insgesamt 190 Teilnehmern richtete InnoGames am letzten Januarwochenende den größten Global Game Jam 2018 in Deutschland aus.

Gute Stimmung beim InnoGames Jam 2018
Die gesamte sechste Etage des Hamburger Spieleentwicklers gehörte von Freitag bis Sonntag Game Designern, Programmierern, Grafikern und weiteren Jammern, die in nur 48 Stunden 34 neue Computerspiele entwickelt haben.