
19 positive Auswirkungen des Gaming
Dass die Kids ständig am Handy oder Rechner sitzen und Videospiele zocken, macht vielen Eltern große Sorgen. Ständige Diskussionen um Spielezeiten und die Angst, ihre Sprößlinge verlören jegliche Phantasie, Kreativität, Konzetrationsfähigkeit und soziale Kompetenz, machen Jung und Alt das Leben schwer. Auch wer sich nicht mehr seinen Eltern gegenüber rechtfertigen muss, kriegt oft negative Kommentare in Bezug auf sein Hobby oder seinen Beruf zu hören. Dafür, dass Gaming doch gar nicht so übel ist, hat uns nun die Redaktion von only4gamers.de 19 wissenschaftlich belegte Argumente in einer Infografik zusammengestellt. Yeay!





Ab Juni 2018 startet die ad hoc gaming GmbH in Gera einen Testlauf für Duales Gaming im eSport Leistungszentrum. Erstmalig wird jungen eSportlern in Deutschland ein optimales Training in Verbindung mit Berufsorientierung und Perspektive geboten: Eine zukunftsorientierte Kombination aus einem halbtägigen Job im Unternehmen plus geregelten eSport Trainingseinheiten während der zweiten Tageshälfte. Es soll eine seriöse Plattform entstehen, die sowohl individuelle Trainingsmöglichkeiten auf bestem Standard, als auch mittel- und langfristige Berufssaussichten bietet.
Du interessierst Dich für Game Design and Development und hast Lust einen Einblick in den Studiengang der Macromedia Berufsfachschule in München zu erhalten? Dann ist das dreitägige Feriencamp vom 23. bis 25. Mai 2018 perfekt, denn hier kannst Du Dich ausprobieren und einen ersten Eindruck von der Entwicklung eines 3D-Game gewinnen. Bewirb Dich jetzt für eine Ferien-Erfahrung, voller Inspiration!
Die Games Academy, an den Standorten Berlin und Frankfurt am Main ist die älteste Games-Schule Europas. Für unterschiedlichste Talente und Interessen ist ein entsprechendes Bildungsprogramm geboten: Game Designer, Game Programmierer, Game Producer, Digital Artist und die Weiterbildung zum UX/UI Gamification Designer. Neben monatlichen 