Games & More

2D-Adventure „How to die in a Morgue“ – Interview mit Daniel Rottinger

15.08.2018



Wer Sympathien für klassiche Point-and-Click-Adventures, vor allem mit  speziellem Setting hegt, ist hier richtig: Auch wir teilen diese Leidenschaft, und so erhält das 2D-Adventure „How to die in a Morgue“ schon fast selbstverständlich unsere Aufmerksamkeit. Die Zutaten? Ein Leichenschauhaus, die Mafia, ein Familienerbstück, diverse Leichen und eine ordentliche Portion schwarzer Humor! Eine interessante erste Episode, die man definitiv einmal anspielen sollte.

Weiterlesen

Games-Branche, Karriere

Auch für Bewerber interessant: Neues Recherchetool für die Games-Branche

09.08.2018
Die interaktive Landkarte auf Gamesmaps.de mit Unternehmen und Institutionen der deutschen Games-Branche Neues Rechercheangebot für die Branche: Das große Online-Verzeichnis der Games-Branche in Deutschland, die gamesmap.de steht bereit! Eine interaktive Deutschlandkarte, die einen Überblick über Unternehmen und Institutionen der Games-Branche ermöglicht. Mehr als 1.250 Einträge zu Industrie, Medien, öffentlichem Sektor sowie Aus- und Weiterbildung können recherchiert und abgebildet werden. Ein Service der auch für Schüler, Studierende und Bewerber von großem Nutzen ist. Weiterlesen
Karriere

Neue Förderung für zündende Geschäftsideen – Gründerstipendium.NRW

02.08.2018
Wirtschafts- und_Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: "Das_Gründerstipendium.NR setzt da an wo Studien der Schuh drückt: bei der Einkommensunsicherheit in der Anfangsphase"

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das Gründerstipendium.NRW setzt da an, wo (…) der Schuh drückt: bei der Einkommensunsicherheit in der Anfangsphase“

Angehende Startups aufgepasst! Die Initiative „Neue Gründerzeit NRW“ zur Förderung des Gründergeschehens erhält einen neuen Baustein: Am 1. Juli startet das Gründerstipendium.NRW und eure Geschäftsidee kann mit monatlich 1000 Euro bis zu ein Jahr lang gefördert werden.

Weiterlesen

Ausbildung

Jetzt anmelden: Ferienworkshops für Schüler am bib International College Hannover

24.07.2018
Probier_Dich_aus!_Ferienworkshop_am_bib_International_College

Probier Dich aus! Ferienworkshops am bib International College

Von Donnerstag 02. bis Freitag 03. August finden am bib International College in Hannover spannende Workshops für Schüler statt. Zum Kennenlernen der bib-Ausbildungsprogramme sind Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren eingeladen, in die unterschiedlichen Fachbereiche hinein zu schnuppern! Dadurch können sie sich einen Einblick in die Bereiche Informatik, Wirtschaft, Mediendesign und Game verschaffen.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? Interview mit Talea Sieckmann aus dem Gewinnerteam von Ernas Unheil

19.07.2018
Die_Gewinnerinnen_vom_Team_Ernas_Unheil_Studentinnen_der_HTW_Berlin_erhielten_beim_DCP_2018_den_Nachwuchspreis_mit_Konzept

Die Gewinnerinnen vom Team Ernas Unheil, Studentinnen der HTW Berlin, erhielten beim DCP 2018 den Nachwuchspreis mit Konzept

Women Power! Aileen Auerbach, Jessica Bodamer, Lisa Forsch, Olga Trinova und  Talea Sieckmann studieren an der HTW Berlin. Gemeinsam haben sie das Konzept für die Augmented-Reality-App Ernas Unheil entwickelt, die mit einem Choose-Your-Own-Adventure-Buch kombiniert ist – mit großem Erfolg: Beim Deutschen Computerspielpreis 2018 wurde ihnen der Nachwuchspreis mit Konzept verliehen. Nach diesem Triumph ändert sich für die Ladies jedoch ersteinmal nicht sehr viel, sondern sie verfolgen ein sehr bodenständiges Ziel. Für die Zeit danach hingegen, haben sie schon große Pläne – aber lest selbst…

Weiterlesen

Games-Branche

Deutsche Gamer immer älter

12.07.2018
game_durchschnittsalter_gamerDas Durchschnittsalter der Gamer in Deutschland wächst weiter: Während Spielerinnen und Spieler 2017 im Durchschnitt 35,5 Jahre alt waren, beträgt das Durchschnittsalter 2018 bereits 36,1 Jahre. Das gab der game – Verband der deutschen Games-Branche auf Basis von Daten des Marktforschungsunternehmens GfK bekannt. Grund für den starken Anstieg des Durchschnittsalters: Die Altersgruppe der über 50-jährigen Gamer wächst besonders stark.

Weiterlesen

Games-Branche

Einreichphase für deutschen Kindersoftwarepreis TOMMI gestartet

10.07.2018

tommi_deutscher_kindersoftwarepreis_2018In diesem Jahr wird zum bereits 17. Mal der deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI verliehen. Ab sofort bis zum 01. August 2018 können Developer und Publisher ihre digitalen Kinderspiele in vier Kategorien einreichen: PC-Game, Konsolenspiel, App und Spielzeug. Schirmherrin des TOMMI 2018, der am 12. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse verliehen wird, ist Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey.

Weiterlesen

Games-Branche

Gewonnen! Und nun? Interview mit „Realm of the Machines“ Entwickler Sebastian Jantschke

06.07.2018
Sebastian_Jantschke_und_Kommilitonen_gewannen_mit_"Realm_of_the_Machines"_den_zweiten_Platz_in_der_Kategorie_"Nachwuchspreis_Prototyp"_beim_DCP_2018

Sebastian Jantschke und Kommilitonen gewannen mit „Realm of the Machines“ den zweiten Platz in der Kategorie „Nachwuchspreis Prototyp“ beim DCP 2018

Sebastian Jantschke hat mit einer Gruppe von Kommilitonen der Mediadesign Hochschule München den Prototypen Realm of the Machines entwickelt und für die Kategorie „Nachwuchspreis Prototyp“ beim Deutschen Computerspielpreis 2018 eingereicht. Mit Erfolg: Das fröhliche 2D-Puzzle überzeugte die Jury durch Stringenz in der Umsetzung, eine klaren Spielidee sowie humorvolle Optik – und erreichte den zweiten Platz. Was dieser Erfolg für Sebastian und sein Team bedeutet, erfahrt ihr im Interview. Weiterlesen

Games-Branche

#EmployeeExperience: Interview with Carolina Albuquerque from Travian Games

03.07.2018
Carolina_Albuquerque_works_as_Project_Manager_for_Operations_at_Travian_Games

Carolina Albuquerque works as Project Manager for Operations at Travian Games

In today’s #EmployeeExperience, Carolina Albuquerque tells us about her new job as Project Manager for Operations at Munich based Developer an Publisher Travian Games. In the Interview, we not only learn about her career, her duties and her plans for the near future, but also about welcoming onboarding practices like Welcome Box and Cupcake Time…

Weiterlesen